jenny.96
Guten Abend ihr Lieben, meine Tochter ist nun 6 Monate und drei Wochen alt. Bei der U5 war alles super, Gewicht stagnierend. Mir sind allerdings seit knapp 3-4 Wochen Veränderungen aufgefallen. Mit 4 Monaten etwa hat sie total viel gebrabbelt. Das tut sie nun garnicht mehr. Sie gibt nur ab und an Töne von sich, „erzählt“ aber nichts mehr. Sie kann seit kurzem Dinge greifen und in den Mund stecken, bewegt ihre Hände aber sehr viel, ununterbrochen. Es sieht fast aus, als würde sie Motorrad fahren wollen. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Muss ich mir da Sorgen machen? Danke euch im Voraus.
Hallo, Meine Osteopathin hat mir mal gesagt, dass die Kleinen sowas wohl haben, wenn sich etwas anderes gerade stärker entwickelt. Üben und entwickelt sich gerade viel körperliches, wird die Sprache wieder in den Hintergrund gestellt. Ich merke das bei meinem Sohn auch immer wieder. Erst total viel gebrabbelt, dann plötzlich nichts mehr, dafür hat er sich dann gedreht. Dann hat er sich körperlich weniger bewegt und entwickelt, dafür kommt jetzt "mamamama" und "babababa" Ich finde, das sie sich jetzt sowieso total schnell verändern und dazu lernen. Wie lange ist denn die U5 her?
Unsere kleine ist genau 6 Monate alt. Außer Kreischen und hier und da mal ein Aah oder Brr, kommt bei ihr auch kein Geplapper. Allerdings ist sie grad motorisch am „arbeiten“, beginnt zu robben und wippt im Vierfüßler. Ich erinnere mich, dass die Großen entweder motorisch eine Weiterentwicklung machten, oder sprachlich, aber eigentlich nie gleichzeitig. Ich schiebe es darauf oder aufs Zahnen. Mache mir allerdings auch ein wenig Sorgen, dass sie so extrem wortkarg ist. Ihre Brüder haben in dem Alter schon Bababa gemacht. Liebe Grüße
Hey, klingt als würdest du unsere kleine beschreiben. Ich glaube nicht, dass wir uns Sorgen machen müssen. Hoffe ich zumindest