Monatsforum September Mamis 2021

Corona Infektion Baby

September Mamis
Corona Infektion Baby

Josalita87

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, uns hat Corona nun doch erwischt. Mir geht's nicht gut aber ist alles noch ok. Die Kleine tut mir mehr leid. Sie hatt seit heute Fieber 38,7 Und ist nur am weinen. Hustet manchmal, Nase ist verstopft. Hatten eure Babys schon Corona? Hat wer Tipps? Leider ist mein Freund ein mega Schisser und lässt uns jetzt alleine damit. Er hats ja schließlich noch nicht und mags auch nicht bekommen....


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josalita87

Hey, Wir sind zum Glück bisher von Corona verschont geblieben, deswegen nur allgemeine Tipps: - bei verstopfte Nase hilft es bei Babys, sie leicht hoch zu lagern damit der Schleim besser abfließt und zusätzlich die Luftfeuchtigkeit hochzuhalten - dazu gehen Kochsalztropfen und Engelwurzbalsam sehr gut. Wenn es zu schlimm wird sollte man laut meiner KiA auch abschwellende Nasentropfen für Babys verwenden, weil die Kanäle noch so klein sind - wenn sie weint, gib ihr gerne Ibu oder Paracetamolzäpfchen. Auch wenn das Fieber noch nicht so hoch ist, könnte die ja auch Kopfschmerzen, Halsschmerzen, o.ä. haben Ansonsten hilft wohl nur ganz viel Ruhe, schlafen und kuscheln Gute Besserung euch beiden!


Ann-Kristin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josalita87

Meine hatte corona mit 9 Wochen. Da sie aber nur 2 Tage milde Temperatur hatte, kann ich Dir keinen wirklichen Tipp geben... Ausser: falls Du stillst, stillen was das Zeug hält (Dein IgA erscheint irgendwann in muttermilch, das Lactoferrin in Muttermilch hemmt coronavirus) und muttermilch in Nase träufeln Grosszuegig beim kinderarzt vorstellen oder kkndernotaufnahme, vorher anrufen Gute Besserung!!!!


Ann-Kristin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josalita87

Meine hatte corona mit 9 Wochen. Da sie aber nur 2 Tage milde Temperatur hatte, kann ich Dir keinen wirklichen Tipp geben... Ausser: falls Du stillst, stillen was das Zeug hält (Dein IgA erscheint irgendwann in muttermilch, das Lactoferrin in Muttermilch hemmt coronavirus) und muttermilch in Nase träufeln Grosszuegig beim kinderarzt vorstellen oder kkndernotaufnahme, vorher anrufen Gute Besserung!!!!


Nessi94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josalita87

Mein Kleiner und ich haben es gerade hinter uns, er hat 1 1/2 Tage trotz Fiebersenker über 39 Grad gehabt, wir haben ihm Ben u ron Saft gegeben (wirkt bei ihm besser als Nureflex), die Nase mit Engelwurzbalsam eingeschmiert, vieeeeeel inhaliert und die Lungen mit einer Schüsslersalzsalbe eingecremt. Ansonsten hilft nur viel trinken und noch mehr kuscheln. Hoffe ihr habe es bald überstanden


Josalita87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josalita87

Danke für eure Antworten , Kinderarzt mach ich dann am Montag, wenn ich früher das Gefühl hab das was ganz uns gar nicht in Ordnung ist, dann auch die Notaufnahme. Vielleicht ist ja auch Montag schon wieder alles gut. Bei mir selbes kann ich gut einschätzen wie es mir geht. Bei der Kleinen leider nicht. Soe schläft gerade viel, ich hoffe das hilft.


camelia14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josalita87

Also ich antworte dir mal als wenn auch fachfremde Medizinerin. Fieber senken mit benuron und nureflex im Wechsel, im Extremfall gehen noch novalgin Tropfen (diese nur auf ärztl Anordnung) Nase eintropfen mit nasiben Omicron macht sehr häufig pseudokrupp, daher solltest du dir von jemandem cortison Zäpfchen organisieren lassen (bekommst in der Apotheke). Pseudokrupp informieren (heiser, bellender Husten, Atemnot, immer nachts/frühe Morgenstunden. Erste Hilfe an die kalte luft, beruhigen, cortison, sonst Notarzt rufen). Bei Unklarheiten Kinderklinik. Die meisten kleinen stecken es gut weg, einzig pseudokrupp kann zu Problemen führen. Gute Besserung und dein Freund soll euch gefälligst Medikamente besorgen wenn er sich schon davon gestohlen hat


Hiranhy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josalita87

hi du, wir haben corona gerade hinter uns. mein sohn ist 7 monate alt und hatte es auch. sein verlauf war so: erster tag mittags heftig erbrochen, danach sehr quengelig und weinerlich. abends und nachts fieber, bis 39,6°C. ich habe ihm 3x ein paracetamol-zäpfchen gegeben im abstand von je 6 stunden (packungsbeilage beachten!), die haben sehr gut geholfen. er hat an der brust gut getrunken, brei wollte er gar keinen. freitag morgen sind wir zum kinderarzt, der hat uns noch ibuprofen-zäpfchen verschrieben, damit wir die im wechsel geben können mit den paracetamol-zäpfchen. da war aber das schlimmste schon rum. der kleine hatte zwar im laufe des tages nochmal hohes fieber (39,7°C), war aber fitter als in der nacht. nachmittags nochmal ein zäpfchen, dann hatte er es eigentlich durch. der kinderarzt meinte, wir sollen auf seinen gesamtzustand schauen und nicht nur auf die temperatur. wichtig ist, dass die babys viel und regelmäßig trinken. verstopfte nasen sind hinderlich beim saugen, da helfen ein paar tropfen muttermilch (wirkt abschwellend) in die nase und ganz viel geduld. ich wünsche euch eine schnelle und gute besserung!