Monatsforum September Mamis 2021

Beikost, wieviel würgen/würgten eure Babys?

September Mamis
Beikost, wieviel würgen/würgten eure Babys?

Moonmoth

Beitrag melden

Hi, unsere kleine ist jetzt 7,5 Monate alt. Wir haben vor zwei Monaten mit Beikost begonnrn aber sie isst kaum was. Grad sind wir im Urlaub, hier ust es nochmal komplizierter und ich stille eigentlich voll. Generell isst sie ein paar Löffel Grießbrei, manchmal auch Gemüse-Kartoffel oder so aber mengenmäßig wenig und auch nur wenn es flüssig genug ist. Gläschen muss ich verdünnen sonst würgt sie nur. Sie will gern essen, grabscht mit alles gierig aus der Hand. Habs natürlich auch mit Fingerfood oft versucht aber es wird sooo viel gewürgt, was meistens im Erbrechen endet. Maisstangen findet sie toll, aber sobald das Zeug im Mund matschig wird, würgt sie. Gestern hab ich ihr total weiche Honigmelone gegeben, gewürgt und gekotzt. Bei Brot/Brötchen auch, aie findet das super, knabbert dran rum und dann kommz das würgen und kotzen. Kenn ich von den Großen nicht. Klar haben die mal gewürgt aber nicht ständig und es endete auch nicht immer im Entleeren des Magens. Mittlerweile trau ich mich kaum noch ihr Fingerfood zu geben obwohl sie sehr deutlich danach verlangt und sauer wird wenn ichs ihr wieder wegnehme. Kennt das jemand? Kann doch nicht normal sein soviel Gewürge und das immer noch zwei Monate nach Beikostbeginn. Hat jemand nen Rat? Ich hab halt auch echt Sorge dass sie mur erstickt.


Abcdefghij

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moonmoth

Das würgen ist ganz normal. Der Würgereflex wird bei Babys sehr weit vorne auf der Zunge ausgelöst und verschiebt sich im Laufe der Zeit weiter nach hinten. Voraussetzung dafür ist, dass immer wieder "feste" Gegenstände in den Mund geführt werden. Das geschieht zum einen durch Spielzeug (orale Phase) und zum anderen durch Baby gerechtes Fingerfood. Beim Essen (insbesondere bei Fingerfood) kommen ja ganz ganz viele neue Sachen für dein Baby zusammen: es muss das Essen zum Mund führen, es muss das Gefühl im Mund tolerieren, es muss den Geschmack im Mund tolerieren, wenn es ein Stück abbeißt, muss es die Information verarbeiten, dass da jetzt was im Mund ist, was man runter schlucken soll. Das braucht halt einfach Zeit. Bei dem einen Baby mehr, bei dem anderen Baby weniger. Unsere kleine hat sich vorgestern auch übergeben beim Essen (hat die große gar nicht gemacht). Sie würgt bei Brei aber meistens mehr als bei Fingerfood, so dass ich Fingerfood ganz klar bevorzuge. Die kleine sitzt aber auch irgendwie noch nicht so stabil wie die große es damals getan hat.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moonmoth

Hey, Persönlich kenne ich das Problem nicht. Meine Lütte isst zwar auf eigenen Wunsch Breifrei, würgt aber kaum. Ein Kind aus der Spielgruppe meiner Großen hatte aber ein ähnliches "Problem". Bis er ca 15 Monate alt war hat er nur dünn pürierten Brei bekommen, weil er sonst sofort gewurgt hat. Irgendwann im Winter habe ich mitbekommen, dass sie ihm nur winzige Stücke festes Essen geben kann, weil er sonst würgen muss. Er ist jetzt letzten Monat 2 geworden und isst wohl mittlerweile halbwegs am Familientisch mit,aber mit ein paar Sachen hat er noch immer Probleme. Meiner Meinung nach scheint sie einfach noch nicht so weit zu sein und braucht halt noch Zeit, auch wenn sie das anders sieht. Mach vllt nochmal eine Pause vom Fingerfood und gewöhne sie vllt ganz langsam über stückiger werdenden Brei an festere Nahrung. Ansonsten vllt wirklich mal den Kinderarzt danach fragen. Es ist normal und gut, dass Babys sehr früh beginnen zu würgen, weil der Reiz schon sehr viel weiter vorne im Mund einsetzt als bei uns Erwachsenen, aber es kann ja nicht Sinn der Übung sein, dass sie ständig erbricht. Ich hoffe ihr findet eine gute Lösung!


Ann-Kristin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moonmoth

Meine Zuckerfee hier wurgte anfangs auch so dolle. Nach drei Wochen wurde es besser. Mittlerweile isst sie gerne Gemüse Kartoffel Fleisch Brei, aber darf ihr nur ganz vorn im Mund das Zeug abladen, sonst würgt sie auch. Aber erbrechen tut sie nicht Meine beiden Jungs haben gar nicht gewurgt.


Munchkin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moonmoth

Grundsätzlich denke ich auch, dass dein Schatz noch Zeit braucht, aber kurze Frage am Rande ... hast du beim Stillen Probleme? Schmerzende Brustwarzen oder häufige Milchstaus? Wenn ja, wäre sowohl dafür als auch für das Würgen ein verkürztes Zungenbändchen eventuell der Grund und sollte durch eine entsprechend geschulte IBCLC Stillberaterin geprüft werden (Kinderarzt und HNO sind oft auf einem alten Stand dazu). Wenn alles gut ist beim Stillen würde ich mir aber null Sorgen machen und einfach ganz in Ruhe probieren.


Moonmoth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Munchkin

Nein, Stillen hat bei uns von Sekunde 1 an super geklappt.