MiR._St.
Bis wann habt oder werdet ihr die Fläschchen, Schnuller etc sterilisieren? Und wie handhabt ihr das mit dem Wasser geben? Also kocht ihr es ab oder wie macht ihr das?
Hi
Schnuller sterilisiere ich immer wenn wir neue bekommen und sonst nur ab und zu zwischendurch, aber nicht oft. Wasser koche ich schon länger nicht mehr ab, da unser KiA meinte bei uns in der Umgebung ist das nicht notwendig, da wir am Land (Österreich) wohnen und direkt Bergwasser bekommen. Er meinte aber auch, dass Wasser in der Stadt schon abgekocht werden sollte, wie lange kann ich leider nicht sagen
Schnuller koche ich gelegentlich ab, oder wenn sie halt in „öffentlichen“Bereich runter gefallen sind. Flaschen koche ich schon seit ein Paar Wochen nicht mehr ab, die Spülmaschine wird ja recht heiß. Wasser zum trinken nehme ich direkt aus dem Hahn.
Hier wandert im Moment sowieso alles in den Mund, wass halbwegs in Griff weite ist, also habe ich aufgehört regelmässig auszukochen. Nur die Milchpumpensache wandern nach jeder Benutzung in den Steribeutel für die Mikrowelle. Fläschen kommen in die Spülmaschine. Schnuller werden regelmässig abgespült mit heissem Wasser. Sollten Sie mal bekanntschaft machen mit richtig ekligen Boden, dann natürlich auch mal in den Steribeutel. Wasser zum trinken bekommt er frisch vom Hahn oder stilles Wasser aus der Flasche. Mir wurde von meiner Hebamme gesagt bei einem gesund entwickelten Kind, ist es spätestens ab dann wenn sie alles in den Mund stecken nicht mehr notwendig abzukochen o.ä. Da sie sowieso mehr Keime etc. durch das Spiel- und nicht Spielzeug aufnehmen. Was ich mache, bei mir fliegen alle Plastikspielsachen regelmässig in die Spülmaschine und alles waschbare in die Waschmaschine.
Ich sterilisiere gar nicht, auch das Wasser wird nicht abgekocht. Dr. Busse im Expertenforum schreibt auch, dass das unnötig ist, solange man nicht in einem Haus mit uralt Wasserleitungen lebt. Davon abgesehen leckt meine Kleine seit sie 3 Monate alt ist den Boden ab auf dem sie spielt also ergibt das für mich keinen Sinn mehr.
Huhu, Ich koche die Schnuller aus wenn sie neu sind und dann so ca. alle 2 Wochen damit kein Mundpilz entstehen kann. Oder wenn der Große sich mal den Nucki gemopst hat. Wasser für pre Nahrung kannst du ab dem 6 Monat frisch aus dem Hahn geben. Zum trinken auch, aber das ist ja eh erst ab der Beikost relevant. Die Flaschen werden in dem Alter in dem unsere jetzt sind in der Spühlmaschine sauber genug. Ich würde sagen einzige Ausnahme ist wenn du abpumpst. Wenn man da eine gewisse Haltbarkeit erreichen will sollte man die Flaschen regelmäßig sterilisieren. Ich spühle auch den ganzen Kram der ständig in den Mund wandert regelmäßig heiß ab. LG
Meine Maus nimmt keinen Schnuller/ Fläschchen! Wasser bekommt sie ganz normales Leitungswasser. Auch für den Brei verwende ich heißes Wasser aus der Leitung und koche dieses nicht ab. Wohne in einer kleinen Stadt in Österreich. Hier ist es absolut nicht notwendig.
Viielen Dank für eure Antworten! Das hat mir sehr geholfen!