Claudia1987
Welche Größe tragen eure Mäuse schon? Meine ist nun 13 Wochen jung und ich wollte nun mal auf die 3er umsteigen, aber egal welche Marke ich ausprobiere, es läuft sofort aus. Nun benutzen wir wieder die 2er und alles bleibt trocken, allerdings merkt man an den Beinchen, dass Sie doch eigentlich zu klein sind.
Bei una passt die 2er noch gut, wir haben noch seehr viele zu Hause geht also hoffentlich noch etwas. Meiner ist ja eher schmal, trotzdem zeigt sich oft ein ordentlicher Abdruck bei den oberachenkeln. Wahrscheinlich musst du noch zwei drei Wochen warten und dann passen sie
Kind war 9 Wochen alt als wir auf Größe 3 umsteigen mussten.
Wir nehmen immernoch die 1er. habe die 2er probiert, weil auch wir abdrücke an den schenkeln haben, aber die laufen aus.
Meiner ist 12 Wochen und trägt auch noch die 2. Habe bei ihm aber auch noch keine Abdrücke bemerkt
Zwergi trägt etwa seit Woche 12 Pampers Premium Protection Größe 3, weil er nachts wie ein Weltmeister gepullert hat und die 2er nicht Stand hielten. Jetzt ist er fast 16 Wochen alt und hat immer noch etwas Luft an den Beinchen, aber ausgelaufen ist bisher noch nichts
Unsere Kleine trägt mit jetzt 13 Wochen noch die 1er... Die 2er habe ich mal ausprobiert, aber da muss ich die Klettverschlüsse echt noch übereinander machen . Aber eigentlich sind die 1er allmählich zu kurz am Rücken. Na Ja, die 5 kg hat Püppi nun sicherlich bald und irgendwann werden wir dann umsteigen
.
3er von DM. Auch die hinterlassen an den Oberschenkeln Abdrücke... wir haben ein recht stattliches Mädl
Hallo! Bin in Woche 9 auf Größe 3 umgestiegen-mein kleiner geht sehr in die Breite .
Und auch hier Abdrücke an den Beinen aber was will man machen ??? Habe alle Marken durch
Meine kleine ist heute genau 12 Wochen und wir sind bei den 2ern auch erst seit 3 Wochen .
Wir haben das auch das die Klettverschlüsse übereinander müssen
Tja sind aber auch bei über 5 kg deswegen
Fast 11 Wochen und wir haben die 2er. Reicht bei uns auch noch locker. Keine Abdrücke. Wir benutzen Elkos.
Hallo, wir wickeln zwar mit Stoffwindeln aber sind heute auch umgestiegen auf die zweite Größe. Die sollte bis ungefähr 15 kg passen. Bei der vorigen Größe passte die Gewichtsangabe auch sehr gut. Bis jetzt hatten wir, außer einmal bei Durchfall, keine Windelexplosionen. Auch nachts bleibt alles trocken, obwohl wir zwischendurch nicht wickeln. LG Lucky_me
Wir steigen am Wochenende um auf Stoffwindeln
Bisher haben wir die 2er vom dm verwendet und wollten auch schon länger umsteigen, kamen aber nicht dazu uns beraten zu lassen (wohnen auf dem Land und der nächste Laden mit sinnvoller Beratung ist 1h mit dem Auto weg...). Am Montag haben wir es endlich geschafft und uns eingedeckt, jetzt muss ich alles nur noch waschen vor dem ersten Benutzen.
Vielleicht hast du ja ein paar kluge Kniffe und Tricks parat um uns den Einstieg zu erleichtern? So a la "was man unbedingt wissen sollte " oder "saved my day"?
Kommt drauf an, mit welchem System ihr wickeln möchtet. Wir haben uns, nachdem wir einiges testen konnten, für das Ai3 System von Gdiapers entschieden und sind da sehr zufrieden mit. Wichtig ist, das Saugmaterial vorher gut einzuwaschen, damit es seine volle Saugkraft entfaltet. Das ist erst nach ca 10 Wäschen der Fall. Und auf keinen Fall Weichspüler benutzen. Außerdem sollte das Waschmittel Enzymfrei sein.
Vielen Dank für den Tipp - mein Mann hat jetzt enzymfreies Waschmittel gefunden und wir haben die Sachen 4mal gewaschen vor der ersten Verwendung. Bisher sind wir sehr zufrieden! Die Maus meldet sich tatsächlich sogar seltener wegen einer nassen Windel als mit Wegwerfwindeln, scheint sich auf der Haut nicht so unangenehm anzufühlen...
Wir haben übrigens verschiedene Überhosen mit Baumwoll-, Bambus- und Hanfeinlagen - einige von milovia, totsbots und Petit Lulu...
Hier 11 Wochen alt, 5 1/2 Kilo, 57 cm und nun in Größe 2 Viele Grüße