LittleT
Wir haben seit ein paar Tagen das Problem, dass bei der Kleinen nachts die Windel ausläuft. Ist das ein Mädchenproblem? Kenne das von meinem Sohn so nicht. Sie liegt normal auf dem Rücken im Schlafsack und trinkt für ihre Verhätnisse momentan nachts wenig. Nur 3 - 4 Mal in ca 7 Stunden. Sie hatte auch schon längere Phasen, in denen sie stündlich geschlafen hat.
Sie trägt die Pampers premium protection Gr. 2. Die Größe ist für sie absolut passend. Doe 3er noch zu groß und die 1er definitiv zu klein. Andere Marken hatten wir bisher nicht. Seh auch nicht ein ganze Pakete zu kaufen, die dann hier ungenutzt rum stehen.
Außerdem entwickelt sie sich von Tag zu Tag gerade mehr zum Spuckkind. Meine Hebamme empfiehlt was von Nestle zum andicken. Jemand Erfahrung? Die Kleine wird voll gestillt. Müsste ihr das dann mit abgepumpter Milch, oder Tee geben. Aber irgendwie streubt sich da was in mir.
Die Bauchschmerzen werden so gaaaanz langsam besser. Da will ich damit nichts riskieren.
Musste meine Kleine auch einmal in der Nacht wickeln, sie macht einfach zu viel rein... wenn sie viel getrunken hat, sogar 2 mal!
Allerdings hab ich jetzt neu die DM-Windeln Gr. 3, die passen ihr besser als 2er Pampers und halten auch vieeeeeel besser. Letzte Nacht hats schon mal funktioniert ohne zwischenwickeln
Danke, dann probiere ich doch mal ne 3er. Und vielleicht ne vlieseinlage
Unser Zwerg pullert auch wie ein Weltmeister. Wir nutzen ebenfalls Pampers Premium Protection Gr. 2. Nach 4 Stunden fühlt sich die Pampers bereits total voll an, sodass ich nachts immer hin- und hergerissen bin, ob ich ihn wecken und wickeln soll..
Weckt ihr eure Mäuse dann immer oder versucht ihr es "auszureizen"? In der Theorie würde er einfach durchschlafen, aber ich mach da immer Alarm und schleppe ihn zur Wickelkommode
Kenne das Problem nur von meinem Sohn, er war damals jede Nacht klatschnass egal welche Windel ich ausprobiert habe bin letzendlich aber bei der Eigenmarke von Rossmann hängen geblieben die ich jetzt auch wieder nutze, ebenfalls die 2er.
Meine Tochter pullert nachts eher weniger, muss sie aber trotzdem immer nach dem Fläschen wickeln, weil sie ihr Großes Geschäft verrichtet. Da sie im Beistellbett schläft, habe ich Windeln und so auf meinem Nachttisch stehen, da wird sie in meinem Bett gefüttert und gewickelt und kommt dann wieder zurück in ihr Bettchen, dann muss sie nicht durch die Gegend getragen werden. So toll wie das mit dem Beistellbett ist, bereue ich es nicht schon damals beim großen eins gehabt zu haben.
Also zum Thema Spuckkind: meine große Maus war auch eins und ich hab se trotzdem voll gestillt bis zum Breistart. Da wurde es dann besser, da der Brei doch etwas schwerer im Magen liegt. Hab mit Pastinake angefangen weil ich mir dachte, so hab ich nicht gleich die ganzen Klamotten eingesaut. Ihr hat's geschmeckt. Speikind-Gedeihkind hat bei uns definitiv zugetroffen und wenn man voll stillen kann, warum dann irgendwas von "außen" zuführen was auch noch mega teuer ist. Meine Hebamme war da grad gegenteiliger Meinung. Meine hat es zB locker geschafft von der Wiege neben meinem Bett IN mein Bett rüber zu spucken. Also da kam ordentlich. Wenn's stillen gut klappt, dann würde noch dabei bleiben. Was soll's besseres geben?
Danke für eure Antworten!
Beruhigt ja doch etwas, wenn man nicht die einzige mit solchen Problemen ist.
Heute Nacht hat sie das erste Mal um halb 3 getrunken seit 20 ihr, so dass ich mich gegen das nächtliche wickeln entschieden habe. Wäre vermutlich auch gut gegangen, WENN nicht um 4 die Bauchschmerzen nicht so schlimm geworden wären und ich zur Massage und zum Zäpfchen geben aufgestanden wäre. Meine Nacht ist seit dem vorbei.
Zufällig haben wir 3er DM Windeln da. Hab gerade mal eine getestet und sie sitzt augenscheinlich gut. Fasst sich aber komisch an. Ab wie viel KG ist die? Wir haben die als windeltbär geschenkt bekommen.
@foolish: so ein Ausmaß hat es bei ihr zum Glück noch nicht angenommen
Abstillen ist auch keine Option. Wenn dann würdenoch wieder pumpen. Ich hoffe ja, dass die Schmerzen der Brust durch Vasospasmus jetzt besser werden.
Und mit Tee tue ich mich einfach schwer. Sie ist heute 13 Wochen. Aber es tut mir so leid, wenn sie ständig spuckt.
Ha stimmt, mit dem Brei wird es vermutlich besser. Vielleicht halten wir das Viertel Jahr noch durch.
Zu mir meinte die Hebamme immer, es stört meistens nur die Eltern, selten die Babys. Und es beeinflusst die Wäscheberge. Ich hab mich einmal überreden lassen u diese Antispucknahrung gegeben. So ein Probebeutel von der Kinderärztin. Meine Tochter hat nen Schluck genommen u mich dann so entgeistert angeguggt....Werd ich nie vergessen Mama, was soll das
? Hab dann probiert. Hat geschmeckt wie pürierter Pappdeckel. Mit dem Experiment war ich kuriert u hab's ausgesessen.
Unsere Jungs laufen nachts auch gerne aus. Ich machs von der Trinkmenge in der Nacht abhängig ob ich sie nochmal wickle oder nicht. Die beiden lassen sich allerdings auch gut im Schlaf wickeln. Sie tragen beide Pampers premium Größe 3. Nach der kg Zahl die drauf steht hab ich mich noch nie orientieren können, da beide einen recht langen Körper haben und die Windel dann einfach zu weit runter rutscht. Wenn Sie häufiger ausgelaufen sind hab ich einfach mal die nächste Größe angezogen (ich hab immer ein Päckchen der nächste Größe schon auf Lager) und geschaut ob's mir gefällt (mehr wie trotzdem auslaufen kann ja nicht passieren).
Deshalb liebe ich unsere Stoffwindeln so sehr
Wenns mal ausläuft wird in der nächsten Nacht einfach anders 'gestopft'. Da kaufe ich nix etxtra zu sondern experimentiere mit dem was da ist (ok 2. Wickelkind, da hat man einiges da).
Ansonsten eventuell schauen ob du eine gestrickte Wollüberhose (Disana z.B) die eigentlich für stoffwindeln ist drüber ziehst. Die wolle ist recht dicht und da wird nicht alles pitschenass sondern lediglich klamm wenn es wirklich läuft und nicht genug saugmaterial da ist.
Zum Thema andicken: Ich habe einige Wochen lang angedickt mit apta... antireflux. Mein kleiner hatte zu viel abgenommen durch das spucken. Ihm hat es getaugt und es wurde wirklich besser. Jetzt klappt es mit seinen 12 Wochen auch ohne Probleme ohne das Zeug.
Wir sind auch seit der 3. Lebenswoche. Bei den 3erpampers für die Nacht. Sehen zwar riesig aus, funktioniert aber.
Ich dachte immer das sei ein Jungsproblem :D Wir haben die DM Marke momentan auch die 2er bei 4600g :) Die halten super! Ganze Nächte :)