Monatsforum September Mamis 2019

Wieder hallo! Wie schlafen eure kleinen ein?

September Mamis
Wieder hallo! Wie schlafen eure kleinen ein?

sunnytani

Beitrag melden

Hallo ihr lieben! Ich habe mich seit mehr als 2 monaten nicht mehr gemeldet. Das letzte mal aus dem kh vor der geburt(die 2 tage verlief). Es ist einfach viel zu heftig hier bei uns und ich komme zu gar nix. Als der kleine 3 wochen alt war, hat man ganz plötzlich bei meiner oma magenspeicheldrüsenkrebs im letzten stadium erkannt, und es ist seit dem nix wie gewohnt. Der kleine Luis Alexander ist zwar ein braves kerlchen und lächelt viel, muss aber ständig bei mir sein und schläft fast gar nicht. Außerdem hat er einen nabelbruch und ein nabelgranulom, wir dürfen ihn immer noch nicht baden Die große hat ein paar schwierigkeiten mit der neuen situation, ist aber eine liebevolle schwester. Bin stolz auf sie! So nun zu meiner frage. Wann und WIE schlafen eure babys zur nacht ein? Hier ist es katastrophe. Ich gehe mit ihm um 19 uhr ins schlafzimmer, mche ihn fertig zum schlaf und dann geht es bis 24 uhr oder sogar bis 1:30 er trinkt nur kurz an der brust, muss dann ewig lang getragen werden, pennt kurz ein, und alles wieder von vorne. Und dieses liedchen geht so 2-3 mal, bis er endlich für eine längere phase einschläft. Ich bin ständig so müde und am ende mit meinen nerven. Der schlafmangel ist enorm, weil er auch nachts alle 1,5-2 stunden aufwacht, und um 7:30 muss ich spätestens aufstehen, um die große fertig zu machen. Falls ihr tipps habtt, wäre ich echt dankbar! Unsere große hatte sowas nämlich nicht. Daher keine ahnung, wie ich damit umgehen kann. Dank im voraus und schöne erholsame nächte wünsche ich euch!


Holatriodelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnytani

Mein kleiner ist jetzt in der 9. Woche und i h sitze gerade das erste mal wieder draussen im wz und hoffe drauf dass er einschläft... Vergeblich Bis dato bin ich um 20:15 mit ihm rein ins Zimmer, stillen und dann ins Familienbett. Und dann hat er ca zwei Stunden lang, meist eher ruhig aber trotzdem rumgezappelt, gepupst, gespuckt, gegrunzt,... War einfach unzufrieden. Irgendwas war immer. Und dann gegen 22 Uhr ist er eingeschlafen. Seit heute geh ich raus und werd dad jetzt ein paar Nächte probieren. Aber momentan sträubt er sich sehr.... Umd ferbern mag ich nicht jetzt steh ich alle zwei minuten im schlafzimmer.. Mal sehen wie es sich entwickelt


Holatriodelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

So heute hab ich einfach die tür offen gelassen und ein bisschen im Zimmer rumgewerkt umd siehe da er hat es geschafft alleine im bett einzuschlafen. So kann es weiter gehen


Monabell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnytani

Unser großer war schon so - es war Anstrengend! Er hat auch in der Nacht lange schlechr geschlafen und wir sind im dunklem Nachts draußen gewesen damit er schläft. Außer schlafmangel zu haben war es so 3 jahre später betrachtet aber nicht schlimm. Er braucht uns noch immer zum einschlafen aber schläft durch wie ein stein Der kleine jetzt wird 18.30 rum müde und will ins bett. Nur um dann fast jeden Abend 20 uhr wieder wach zu sein Das ist anstrengend und auch nicht so entspannt wegen dem großen - der will ja schlafen ;) Hier hilft: kuscheln,im herztakt auf den Po klopfen,stillen, abhalten oder dann einfach wieder raus und auf den Sofa noch bissl zusammen liegen/sitzen. Da kann auch mal der Papa ran ;) im ärgsten Fall macht dee Papa die Abendschicht (tragen) und ich leg mich schon mal ins Bett zum schlafen. Die zeit wird vorbei gehen! Ärgert euch nicht über 'verlorene' Abende - die kommen mit zunehmendem Alter wieder! Wir konnten seit der Geburt schon 2 mal Film (ok einmal mit schlafendem kind auf dem Arm )und zwei mal Serien abends schauen :) ansonsten haltet die Ohren steif! Ich fühle mit euch! Schlafentzug ist nicht umsonst eine Foltermethode und bringt einen bis ans äußerste.


Faiden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnytani

Hallo, einen Tipp habe ich leider nicht. Meine Kleine, 11 Wochen, stille ich um 18 Uhr. Dann wird normal alles erledigt... der Große wird ins Bett geschafft um 19.15 Uhr danach kuscheln auf dem Sofa mit der Kleinen. 21.30 Uhr mach ich sie bettfertig und wir legen uns im abgedunkelten Schlafzimmer zum stillen. Am Ende kommt sie so 22 Uhr ins Bett, also wenn wir fertig sind. Sie ist immer sehr müde, schläft also gleich ein. Manchmal bewegt sie sich viel und findet keine Ruhe, lass sie aber in Ruhe. Dann kommt sie nachts um 1 - 2 Uhr wieder zum stillen, ab da liegt sie bei uns im Bett. Hole sie zu mir stillen, nicht reden, schlafen. Dann manchmal halb 4.... das ist eher selten. Dann wieder um 6, stillen, nicht reden, dann schläft sie weiter. Ich stehe 6.30 Uhr auf, weil der große zur Schule muss. Die Kleine bleibt bis um 8 im Bett..manchmal auch nur bis halb 8... LG


Lila2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnytani

Wir haben einen erstaunlich guten Schläfer hier - zum Glück! Aber ich kann ja mal erzählen wie unser Abendritual so aussieht. Wir sind in den Nachmittagsstunden zum Abend hin meist in Wohnzimmer. Die Glotze bleibt allerdings den gesamten Tag über aus. Irgendwann zwischen 18-20 Uhr merken wir dann, dass das Händchen durchgehend am Ohr hängt, was das eindeutige Zeichen dafür ist, dass der junge Mann nun bettreif ist. Dann schnappt Papa ihn, steckt ihn ihn den Schlafanzug, während ich schon das Schlafzimmer vorbereitet habe (lüften, Licht dimmen, mich umziehen, usw.). In Anschluss legt der Papa ihn dann zu mir, wo er sich direkt zu mir dreht und die Brust sucht. Aktuell mache ich das Licht komplett aus, da er sich sonst zwischendurch zum Zimmer umdreht und sich umschaut. Während des Stillens singe ich begleitend sein Schlaflied und höre auf, sobald ich merke, dass er einschläft (ca. 10-15 Minuten). Meist lasse ich ihn auch noch eine Weile nuckeln bis er sich entweder selbst abdockt oder ich übernehme das. Danach schläft er eigentlich ziemlich ruhig bis 1/2 Uhr zwecks Zwischenmahlzeit. Wird er doch mal wach, lege ich mich sofort wieder zu ihm und gebe ihm die Brust. Das dauert dann meist 5 Minuten bis er wieder schläft. Nachts stille ich nur liegend im Dunkeln ohne groß zu reden. Auch beim nächtlichen wickeln bleibt es ruhig und das Licht gedimmt. Wach wird er am Morgen zwischen 7:30 - 8:30 Uhr. Ich hoffe dir hilft vielleicht etwas davon. Schlafentzug ist ganz furchtbar.. Aber trotzdem bitte niemals ferbern! Die Gründe sind ja sicherlich bekannt.. Alles Liebe dir, Lila


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnytani

Hallo, Es tut mir sehr leid für euch. Meine Maus schläft neben mir im Elternbett nur ein, wenn sie weiß, dass ich auch zu Bett gehe. Vorher schläft sie halt im Tragetuch. Also mache ich so den Haushalt, bringe die Kinder ins Bett und erst wenn ich ins Bett gehe, schnallen ich sie ab und mach sie und mich bettfein. Dann stille ich sie, sie macht noch ein Bäuerchen und ich leg sie neben mich. Manchmal braucht sie einen Schnuller, oft klappt es so. Ich halte dann ihr Händchen uns so schlafen wir beide ein. Wenn sie merkt, ich bin eigentlich unruhig un will noch aufstehen klappt es nicht. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnytani

Unser Abendritual sieht so aus: Zwischen 20 und 21 Uhr noch einmal Windel wechseln, dann ab in den Schlafsack und ein Fläschchen. Dann weiß sie, es geht ins Bett. Mal schläft sie dann schon beim trinken ein oder eben danach. Wenn sie weinerlich ist, trag ich sie ein paar Minuten herum und dann schläft sie auch schon. Oder wir kuscheln noch ein wenig. Je nachdem, was sie gerade möchte. Nachts lasse ich dann durchgehend weißes Rauschen laufen und es ist einfach nur zu empfehlen. Das läuft zu 98% super.. nur gestern war es dann doch erst nach 22 Uhr, da brauchte sie noch mal nen kleinen Snack und dann schlief sie.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnytani

Bei uns ist die längste Schlafphase zwischen 5 und 7 Stunden. Richtige Schlafenszeit zwischen 23 Uhr und Mitternacht, danach kurz Stillen und aufgestanden wird zwischen 8:30 Uhr und 09:30 Uhr. Besser wie jede Nacht 2 Stunden spazieren tragen, so war es anfänglich. Jetzt versuchen wir die Zeit am Abend runter zu drücken. Mal sehen. Am Tag will das Kind leider nicht wirklich schlafen. Bin ganz zufrieden. Bei 19 Uhr bis 7 Uhr wäre ich mega happy ...