CarolinaMami
An alle die mit häufig auftretenden wehen zu kämpfen haben sagt ihr noch immer Bescheid??
Ich habe sehr häufig regelmäßige Wehen und hab schon aufgehört es meinem Mann zu sagen, ihn nachts zu wecken ect.
Wie macht ihr das??
Mein Mann wird nachts immer mit wach, wenn ich durchs Haus tigere und fragt, ob’s losgeht... Tagsüber sage ich manchmal Bescheid, wenn’s zieht. Aber das sieht man mir auch an oder hört mich pusten. Aber ich versuche da nix Grosses draus zu machen, bevor es nicht die richtigen Wehen sind und auch erst, wenn sie wirklich regelmäßig und länger anhalten. So ist keiner unnötig nervös. Hat beim Ersten auch gut geklappt.
Nachts geweckt habe ich meinen Mann bisher deswegen noch nie. Tagsüber merkt er das wenn ich dann sitzen bleiben muss bzw. puste usw.
Gestern war eine ganz verrückte Situation, Kind war so aktiv und ich habe seit dem Sorge, dass die Fruchtblase nicht mehr ganz intakt ist. Der Bauch war fast ständig unangenehm hart und ist nicht mehr so prall... Da ich recht schmerzunempfindlich bin, kann ich gar nicht sagen ob es richtige Senk- oder Übungswehen sind/waren. Geburtswehen waren bei mir ja auch nicht schlimm, bemerkbar, effektiv aber kein großes Ding. Naja, jedenfalls jetzt hängt der Bauch, ich komme beim Essen wieder ordentlich an den Tisch. Mein Mann verschläft in der Nacht alles, auch meine stündlichen Toilettengänge Er weiß nur, dass sich langsam etwas tut. Ich weiß nicht wie es ist vorher Wehen zu haben, wie es sich anbahnt. Ich hatte bei Kind 1 auch nur einen harten Bauch vorher, dann kinoreifen Blasensprung und ab da tolle nicht schlimme Wehen, wo der Muttermund ruck zuck auf war. Zugegeben, ich bin langsam bisschen unsicher... werde ich es merken? Vorher? Achja...
Ich erwähne kleinere Wehen kaum mehr, mein Mann gerät sofort in Alarmbereitschaft, "bewaffnet" sich mit meinem Rollkoffer und meinen Unterlagen und würde dann am liebsten direkt ins KH, deshalb hab ich es gelassen bzw behalte das meiste für mich.
Jetzt nehme ich eine Wärmeflasche und lege mich in eine halbwegs bequeme Position. Wenn möglich
Wenn es soweit ist, spürt man es ja (Wehen in kürzeren Abständen, stärkere Wehen) dann erwähne ich es wieder... bis dahin Countdown zählen und abwarten.
Huhu, Nachts beobachte ich selber (wie jetzt auch) alleine bis ich wieder einschlafe... will meinen Mann nicht unnötig wecken. Tagsüber teile ich es um mir selber Stress zu nehmen. Das hat aber Dienstag zum ersten Fehlalarm geführt. Ich dachte mir schon, dass es nicht losgeht... aber nach 4h war mein Mann dann nervöser als ich und wir haben besprochen lieber 1x zu viel zu fahren. Auf dem CTG gab es dann nicht mal das kleinste Wehchen zu sehen. Aber in der Klinik hatten alle Verständnis. Bei uns ist es aber auch das erste Kind.