sunnytani
Hallöchen! Ich wollte nur kurz fragen, was und vor allem wie genau macht ihr noch, außer himbeerblättertee, um euren körper auf die geburt vorzubereiten? Ich habe auch von irgendwelchen sitzbädern gehört. Wie mache ich denn das?
Hallo
Ich mache gar nichts. Bin der Meinung das es beginnt, wenn das Baby bereit dafür ist.
Mein Sohn kam damals am ET. Momentan habe ich das Gefühl das die kleine Schwester früher kommen möchte.
Wir lassen uns überraschen
Ich mache auch gar nichts.
Mein Sohn kam auch am ET und ich lasse mich überraschend was der Kleine nun kommen möchte
Genau so Erstes Kind kam einen Tag vor ET, perfekt und hab nichts gemacht... hab jetzt auch nichts vor.
Ich trinke Himbeerblättertee. Hab aber auch schon überlegt, so ein Heublumendampfbad zu machen. Dammmassage habe ich die letzten beiden Male gemacht, hab aber keinen Effekt davon bemerkt. Darum lasse ich es dieses Mal, fand es nämlich immer sehr unangenehm. Ansonsten hat meine Hebamme noch Nelkenöltampons vorgeschlagen. Damit habe ich mich aber noch nicht wirklich befasst, werde sie nächste Woche nochmal drauf ansprechen. Ich versuche diesmal wirklich so viel wie möglich zu machen um die Gefahr der Geburtsverletzungen möglichst gering zu halten. Bin nämlich bei den anderen beiden Kindern immer stark gerissen. LG Lucky_me
Genau das ist mir auch unter einleitung letztes mal passiert. Also wirklich alles gerissen musste dann sehr lange noch genäht werden.
Also möchte ich auch so weit es geht vorbereitet sein
Hallo
Also ich habe letztes Mal ein heublumendampfbad gemacht und werde es wieder tun.
Ich habe eine alte Schüssel genommen die ins Klo passt, habe da die heublumen rein getan mit kochendem Wasser übergossen, gewartet bis es etwas abgekühlt war und mich drauf gesetzt
Und Damm massage habe ich auch gemacht. Finde es aber auch eher unangenehm.
Aber Ich bin nicht gerissen.
Ich habe bereits mit Damm-Massage begonnen und ab morgen Abend starte ich noch mit
Himbeerblättertee
Heublumen Dampfsitzbad
Leinsamen essen.
Das alles kann den Geburtsverlauf positiv beeinflussen. Den Geburtsbeginn beeinflusst es doch nur, wenn das Kind reif ist. Ich habe es bereits 2 Mal so gemacht, hatte schnelle Geburten und keinen Dammriss. Kind 1 kam an ET+1 und Kind 2 an ET-4.
Ich werde zusehen, dass ich das alles auch diesmal halbwegs regelmäßig veranstalte . Aber halt erst nach der Einschulung meines Großen morgen
.
Von den leinsamen höre ich zum ersten mal. Wieviel muss man davon essen? Mir geht es auch nur darum, geburtsverletzungen möglichst zu minimieren wenn nicht zu vefmeiden. Wann es losgeht, entscheideh nun mal nur das kind;)
Eine genaue Angabe zur Menge kann ich gar nicht machen... Ich esse so 1-2 Esslöffel am Tag. Vermutlich geschrotet und am besten vorher über Nacht einweichen lassen. Schmeckt z.b. im Joghurt mit Müsli und Früchten sehr gut. Es ist verdauungsregulierend und soll dafür sorgen, dass es bei der Geburt besser "flutscht" .