Monatsforum September Mamis 2019

Von der Einleitung zur Sectio

September Mamis
Von der Einleitung zur Sectio

Jana2603

Beitrag melden

Guten Morgen! Gestern hatte ich ein 1. Gespräch in der Klinik, eigentlich wegen der Einleitung auf Grund der nicht so guten Herztöne die mein Baby dann und wann zeigt. Da ich aber erst 36+4 bin, möchten sie trotzdem noch warten. Leider kam gestern dazu, das ich auf Grund eines weiteren gesundheitlichen Problems (ein Herpesbefall) jetzt eher über einen Kaiserschnitt nachdenken soll da es wohl gewisse Risiken für das Baby durch den Herpes gibt. Das ist schon bisschen ein Hammer für mich. Das Gespräch dafür ist jetzt nächste Woche. Trotzdem schon mal an die erfahrenen Mütter: wie lange muss man in der Klinik bleiben danach? Und wie lange dauert es nach dem Eingriff bis mein Baby zu mir darf?


Pina_Lou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana2603

Guten Morgen! Also ich habe den 4 Kaiserschnitt in gut 2 Wochen ich plane nach max. 2Tagen nach Hause zu gehen!!! Und wenn es dem Baby gut geht bekommst du es gleich nach dem durchchecken, also wenige Minuten nachdem es da ist!!! 2002 musste ich noch 6 Tage in der Klinik bleiben... Bei meiner Tochter gab es aber auch erhebliche Komplikationen... 2008 bin ich nach 3 Tagen nach Hause und habe meine große nach ca 4 min noch im OP auf die Brust gelegt bekommen 2013 bin ich nach 2 Tagen nach Hause habe auch die Maus noch im OP auf die Brust gelegt bekommen...


Lila2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana2603

Ach Mensch, das ist sicherlich ein blödes Gefühl. Schließlich hast du dich nun auf die Einleitung eingestellt, was ja auch schon eine Umstellung war.. Ich kann zwar nicht aus meiner eigenen Erfahrung sprechen, aber die Schwester meines Mannes wurde nach einer Not-Sectio nach 4 Tagen entlassen. Ich denke bei einem geplanten Kaiserschnitt sind es sicherlich 1-2 Tage weniger, wenn es dir und eurem Zwerg soweit gut geht. Der Kleine war damals nach der Not-Sectio bei dem Papa bis sie aus der Vollnarkose aufgewacht ist. Bei einer Lokalanästhesie wird es vermutlich zu der spontanen Entbindung zeitlich keinen Unterschied machen. Bis wann wurden die Ärzte voraussichtlich abwarten wollen?


Jana2603

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lila2019

Das weiß ich noch nicht. Ich hoffe das erfahre ich im Gespräch am Dienstag. Ich denke so lange es für den Kleinen Tragbar ist noch drin zu bleiben...hab keine Erfahrung wann Sectios in der Regel geplant durchgeführt werden. ET wäre am 1.9.


chai-tea-latte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana2603

Oh wei, es ist natürlich immer blöd, wenn es so kurz vor Termin noch anders laufen soll, als man es sich vorgestellt hat. Sobald das Baby aber gesund und munter da ist, wird es Dir egal sein, wie es rausgekommen ist, der Glücksmoment ist einfach unbeschreiblich! Und das sind doch eigentlich ganz gute Aussichten. Ich bekomme jetzt dann meinen dritten geplanten KS. Ich war immer gleich wieder sehr fit. In manchen Kliniken kann man, sofern man sich gut fühlt, am selben Tag wieder nach Hause, diese Form des „ambulanten KS“ sehen die meisten Gyns aber absolut nicht gerne und ich würde das ehrlich gesagt auch nicht machen. Es schadet nichts, noch ein oder zwei Tage gut überwacht und ein bisschen gepflegt und bedient zu werden. Wenn’s Dein erstes Kind ist, bekommst Du anfangs auch gute Tipps zur Säuglingspflege, zum Stillen und/oder Fläschchen geben, etc...das Fachpersonal ist immer nur einen Klingelton weit entfernt. Außerdem wurde mir auch in Sachen Beweglichkeit unglaublich weitergeholfen. Ich musste feststellen, dass ich schon am Tag nach der OP sehr viel beweglicher war, als ich mir selbst zugetraut hätte - man muss sich nur trauen und kompetente Unterstützung haben, die einem zeigt, was schon alles möglich ist und wie’s geht. Meine Babies kamen immer sofort zu mir, als sie draussen waren. Sie wurden dann kurz darauf neben meinem Kopf vom Kinderarzt untersucht (dauert vielleicht eine halbe Minute) und lagen während der restlichen Zeit auf meiner Brust. Als ich dann etwa 20 Minuten später vom OP-Tisch ins Transportbett verladen wurde, durften die Kleinen zu ihrem Papa. Wenn gewünscht, kann der dann sein T-Shirt abziehen und Papa-Bonding machen. Wir wollten das immer so - ich finds super, wenn das Baby gleich beide Eltern kennenlernt (um ehrlich zu sein, ist es dem Baby vermutlich völlig egal, klingt aber so romantisch und für den Papa ist es schön ). Nach der Papa-Bonding-Phase kamen die Kleinen dann wieder zu mir


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana2603

Ohje, ich kann mir vorstellen, dass dies erstmal eine nicht so schöne Überraschung ist. Aber wenn der Herpes im Genitalbereich ist, ist ein Kaiserschnitt wirklich die bessere Wahl, da eine Infektion vom Baby sehr gefährlich werden kann dann für das Baby. Ich selbst durfte am 4. Tag nach der Sectio gehen. Normal ist es jedoch so, dass man am 3. Tag gehen darf. Mich wollten sie einen Tag länger da behalten, obwohl ich schon gehen wollte. Keine Ahnung wieso. Das Krankenhaus in dem ich entbunden habe war aber allgemein nicht so schön. Mein Sohn wurde nach der Geburt direkt weggebracht. Ich durfte mir noch aussuchen ob mein Mann bei mir bleibt oder mit dem Kind mitgeht. Habe natürlich gesagt mit dem Kind mit. Und danach fühlte es sich wie Stunden an, bis ich mein Kind wieder sehen durfte. Das ist aber nicht die Norm. Eine Bekannte, deren Tochter einen Herzfehler hatte und nach der Geburt operiert werden musste, hat sogar noch ihre Tochter vorher auf die Brust gelegt bekommen. Also das ist durchaus möglich. Sprich, wenn du dich letztlich für den Kaiserschnitt entscheidest, auf jeden Fall das Thema an und betone, dass du das Kind bei dir behalten möchtest. Optimal wäre es, wenn das Krankenhaus, in dem du den KS hast, besonders viel Wert auf Bonding legt. Wäre meine kleine Bauchbewohnerin nun absehbar auch wieder so schwer geworden, hätte ich mich erneut für einen KS entschieden, aber in einem Krankenhaus weiter weg, welches mir von meiner Hebamme empfohlen wurde, da dort besonders viel Wert auf Bonding auch beim KS gelegt wird. Sprich: Das Kind bleibt bei dir, wird dir auf die Brust gelegt (vorausgesetzt du bist nicht in Vollnarkose) und viele Untersuchungen werden in der Positon am Kind vorgenommen.


Jana2603

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana2603

Danke für eure Antworten! Ich denke ich brauche eine Weile und das Gespräch am Dienstag um mich darauf einzustellen.