chai-tea-latte
Wie sollte es anders sein, natürlich fragt gerade der gesamte Bekanntenkreis nach, was es denn werden wird. Das ist ja erst mal nett, finde ich. Allerdings stören mich die Reaktionen darauf gewaltig: noch kaum jemand hat sich auch nur bemüht, erfreut zu reagieren. Ein dritter Junge scheint für viele fast gleichauf mit einer Behinderung zu sein. Die Standartreaktionen: „Oh nein...freust Du Dich trotzdem?!“ „Wie blöd, aber es gibt halt leider kein Rückgaberecht...“, „Findest Du’s sehr schlimm? Man kann es sich halt nicht aussuchen...“, „es hilft ja nichts, man muss es nehmen, wie es kommt...“, „wie blöd, aber hey: Du bist ja jung genug, um es nochmal zu versuchen.“ HALLO? ich weiß ja, dass es für viele Mamis ein großes Anliegen ist, beide Geschlechter erziehen zu dürfen, was ich auch verstehen kann, aber so schlimm und bemitleidenswert ist es doch nun auch nicht, „nur“ Bubenmama zu sein. Und da ich gerade eine sensible Phase habe, finde ich’s obendrein auch schade fürs Baby, dass es wegen dieses von vielen offenbar gefühlten „Makels“ so negativ aufgenommen wird. Geht es noch jemandem von Euch so? Welche Sprüche müsst ihr Euch so anhören?
Kenne ich. Es ist zwar mein erstes Kind, aber zb meine Schwiegermutter hat 4 Söhne und reagierte dementsprechend auf die Nachricht Junge... Ich mag sie... Aber das fand ich blöd. Auch Sprüche wie: oh toll ein Stammeshalter oder als Frau hättest du bestimmt ein Mädchen gewollt, finde ich Steinzeitlich. Ich ertrage es, immerhin hätte ich es ja auch Keinem sagen müssen. Die Sprüche werte ich einfach als hilflosen Versuch der Anteilnahme an der Ss. Noch was witziges: mein Halbbruder hat mir eine Mütze mit Einhörnern geschenkt für das Baby. Meine Mutter war entsetzt, sowas kann man doch einem Buben nicht aufsetzen. Mein Bruder studiert Genderwissenschaften und solche Sachen sind bisschen sein Ding. Ich freu mich schon wenn wir eines Tages die Oma besuchen und mein Junge die Einhornmütze trägt :)
Bisher haben wir noch kein Outing. Ich finde solche Bemerkungen unterste Schublade...viel wichtiger ist doch das es gesund ist. Nimm es dir nicht so zu Herzen. Meine Familie und Freunde wollen auch alle das es ein Mädchen wird, nachdem wir schon einen Jungen haben...ja Hallo und ich sage Hauptsache gesund bei meiner Vorgeschichte. Ich werde erst an meinem Geburtstag Ende Juli das Geschlecht bekannt geben, hab keine Lust auf dumme Sprüche...
Ich glaub, diese Sprüche wird es immer geben und kommen nur von denen, die das selbst nicht erleben und verstehen (können).
Als ich meinen Sohn noch nicht hatte, hieß es immer „Na jetzt wird es langsam Zeit“, „Du wirst ja auch nicht jünger“, „Wann kommt denn endlich Nachwuchs“...
Kaum würden wir Eltern (Baby war noch keine Woche alt): „Jetzt müsst ihr aber auch heiraten“, „und, wann wird geheiratet?“, „Aber ein Geschwisterchen wollt ihr auch, oder?“
Jetzt wo ich wieder schwanger bin, kam von meiner Mutter(!!) „ein Mädchen wäre schon schön“
Oh man!!!
Mir hilft dann ein Lächeln und ein blöder Spruch zurück „haben wir angekreuzt“ oder „auf gar keinen Fall“.
Mit ein bisschen Glück merkt das Gegenüber, dass sein Spruch blödsinnig war.
Ich glaube tatsächlich, dass den Leuten einfach nichts anderes/besseres einfällt und es vielleicht garnicht zwingend als Wertung gemeint ist. Trotzdem sollte man sich in solchen Fällen wohl eher an den Spruch "Wenn man keine Ahnung hat..." halten
Meine persönliche Meinung zu 3 Jungs ist durchweg positiv. Warum auch nicht? Genauso klasse find ich 3 Mädels oder aber eine wilde Mischung. Weniger und mehr ist ebenso erwünscht
Wie du bereits schreibst, einige Mamis freuen sich natürlich darüber beide Geschlechter aufziehen zu dürfen, jedoch steht das doch nirgendwo als Klausel verankert, dass es jedem so gehen muss bzw. die Freude geschmälert ist, sobald sich Nummer 2,3,4,5,6... eines Geschlechts ankündigt.
Ihr könnt nunmal Jungs ziemlich gut - so what?
In unseren Familien führen Jungs übrigens ebenfalls die Spitze an, zum Leidwesen der einzigen Cousine unseres Bauchzwergs. Die wird sich künftig nämlich mit 4 Jungs rumschlagen müssen
Solche Sprüche musste ich mir tatsächlich schon in der ersten Schwangerschaft anhören- geht gar nicht.
„Oh, ein Junge, wie schade“
„Hoffentlich wird es ein Mädchen“
„Beim nächsten mal hast du dann GLÜCK und es wird ein Mädchen!“
Mal ganz ehrlich, was soll denn das? Mein Mann und ich sind glücklich das unser Sohn gesund ist und auch diesmal, beim zweiten Kind würden wir uns genauso über einen Jungen freuen wie über ein Mädchen (wissen es noch nicht)...
Und genau wegen solcher dummen Sprüche werden wir das Geschlecht unter uns behalten, wir sagen einfach wir lassen uns überraschen. Denn wenn das Baby dann da ist traut sich bestimmt keiner mehr so einen Mist abzulassen.
Liebe Grüße aus dem august
Oh ja, blöde Reaktionen kennen wir auch. Wir sind eine Patchworkfamilie, ich habe 2 Jungs und mein Mann zwei Mädchen. Dieses Baby wird jetzt unser erstes gemeinsames Kind. Als wir erfahren haben, dass es ein Mädchen ist, haben sich natürlich alle aus meiner Familie gefreut. Die meisten haben aber auch dazu gesagt, dass sie einen Jungen genauso toll gefunden hätten. Nur von meiner Tante kam der dämliche Spruch: " Noch einen Jungen hätten wir auch nicht gewollt!" Der hab ich dann allerdings mal ordentlich die Meinung gesagt. Von der Familie meines Mannes kamen allerdings auch so Sprüche wie: "Tja, dann müsst ihr halt noch eins machen. Vielleicht wirds dann ja ein Junge." Denken manche Leute überhaupt nicht nach?!?!
Also bei der ersten Schwangerschaft (ein Junge) kam von meiner Mutter nur der Spruch: "Naja, du weißt ja, was man sagt. Jungs machen Jungs und Männer machen Männer." das war aber auch der einzige Spruch. Von einem Lieferanten bei der Arbeit (Hote) der Türke war, kam nur ein freudiges "Oh, wie toll! Ein Junge als erstes Kind ist immer perfekt!" Naja.
Aber es kamen viele Sprüche wie: Ihr müsst vor der Geburt unbedingt noch heiraten! Und ich selbst habe mir so viel Druck gemacht und irgendwann habe ich gesagt: Stopp. Wir heiraten nun gar nicht. Sondern erst nach der Geburt und dann wenn WIR es wollen und zwar nicht weil wir ein Kind bekommen.
Nun bin ich wieder schwanger. Heute haben wir ein vorsichtiges Outing bekommen. Meiner Schwiegermutter ist es relativ egal, sie freut sich über alles. Sie hat schon Jungssachen gekauft, tippt aber auf ein Mädchen, auf Grund meiner Übelkeit usw. Meine Mutter meinte nur "Du bekommst kein Mädchen, dass ist dir schon klar, oder?" Als ich sie fragte, was sie sagen würde, wenn ich doch eins bekäme sagte sie nur: "Na ja, dann würde ich dich beglückwünschen und hoffen, dass sie nicht so wird wie du später." (Danke, Mami! )
Heute haben wir das vorsichtige Outing das es ein Mädchen wird. Haben bisher noch keine Reaktionen drauf, mal sehen.
Bei uns ist es ähnlich. Wir haben schon zwei Mädchen und alle sagen, aber diesmal ein Junge, hoffentlich nicht noch ein Mädchen, der arme Papa. Bis jetzt wissen wir noch nicht was es wird. Ich denke allerdings wieder ein Mädchen. Und ich freu mich darüber wirklich sehr. Was andere sagen ist mir da egal.
Ich bin auch zweifache Jungsmama und irgendwie wird offenbar von allen erwartet, dass es diesmal ein Mädchen wird. Manchmal nervt es mich auch. Aber... Zugegeben, ich gehöre zu den Mamis, die gern beide Geschlechter erziehen würde... Wenn ich also "Mädchen" ankreuzen könnte, wie hier jemand so schön geschrieben hat, dann würde ich es tatsächlich tun. Selbstverständlich ist jedoch für mich, dass ein dritter Junge genau so willkommen wäre! Ich empfinde es als großes Glück, dass ich überhaupt noch ein Baby bekommen darf. Deshalb ist das Geschlecht einfach nebensächlich. Auf unser outing werden wir aber wohl noch warten müssen...
Ja, das "Problem" haben wir z.Z. auch. Aber da mir im Grunde egal ist was die anderen sagen ist es eben wirklich nur ein Problem in Anführungsstrichen. Ich habe auch 2 tolle Jungs und war bei beiden extrem froh dass es Jungs waren - der Grund ist vllt doof. Die Schwangerschaften waren so grauenvoll, dass ich quasi überglücklich war niemanden in die Welt zu setzen der da auch irgendwann mal durch muss :-) Ich würde sie nie hergeben und bin stolze Jungsmami. Jetzt beim Dritten, wünschen wir uns dennoch ein Mädchen. Auf jeden Fall kommt meine Mama nun ständig an und erzählt mir was für tolle Mädchensachen sie gesehen hätte und wie sie sich freuen würde endlich was mit Rüschen kaufen zu können etc. Ich weiß dass für sie immer nur die Gesundheit wichtig ist und sie meint das gar nicht negativ, dennoch nerven mich diese Aussagen etwas.
Ach wie tröstlich, dass es überall das Gleiche ist. Wir bekommen auch Sohn Nr. 3 u alle haben Mitleid mit mir. Nervt so gewaltig. Besonders Schwiegermutter, die selbst 2 Jungs hat, war besonders überzeugt, dass es jetzt ein Mädchen werden muss. Zum Glück wird mein Schwager paar Wochen vor uns Vater eines Mädchens, da kann sich die Familie dann dran ausleben.
Bei mir haben auch alle so reagiert mit der Nachricht 3. Junge
Ich bin wirklich erstaunt, wie vielen es ganz ähnlich geht - das hätte ich nicht erwartet!
Es scheint wohl ganz normal zu sein, bestimmte Erwartungen betreffend des Geschlechts an eine Schwangere zu haben - mir war das bisher noch gar nicht bewusst!
Aber hey, wichtig ist ja am Ende nicht, was andere denken, sondern dass man sich selbst freut! Und das tun wir - ein Penis ist schließlich keine Krankheit.
Wir lassen es uns extra nicht sagen. Zum einen weil es für uns nichts ändert und zum anderem aber auch um solche Reaktionen zu vermeiden. Ich würde beides mit offenen Armen empfangen,auch wenn (oder gerade weil? ;) ) wir bereits einen Buben haben.
Ich glaube es ist so eine Art einprogrammierter Smalltalk. Mir ist letztens so was selbst passiert und erst aufgefallen als es schon rausgerutscht war. Eine bekannte erwähnte, dass ihre Tochter ihr einziges Kind bleiben soll. Zack hatte ich irgendeinen Spruch bezüglich verwöhnt gemacht... Bei der Geschlechtersache ist es ähnlich.
Ich selbst musste jetzt beim 2. Jungen auch erst ein wenig verarbeiten. Hatte ich doch auch mein Bild im Kopf. Aber sollte ich mich noch für ein 3. entscheiden und sollte es wieder ein Junge werden, dann würde ich wohl stolz die rabaukenmama raushängen lassen.
Sobald man nicht 1,7 Kinder hat und alles nach Schema F macht ist es glaube ich immer so, dass Leute durch komische Kommentare diese "Abweichungen" verarbeiten .
Wenn ich es so sehe nervt ea mich meistens etwas weniger