Monatsforum September Mamis 2019

Makrosomie (+2 Wochen)

September Mamis
Makrosomie (+2 Wochen)

Blackmail

Beitrag melden

Guten morgen ihr Lieben! Ich war heute zur Schwangerschaftsvorsorge beim Gyn. Fruchtwassermenge gut, Muttermund geschlossen, aber der Kleine ist (genau wie beim letzten Mal) zwei Wochen weiter in seiner Entwicklung. Er wiegt bereits jetzt 3150gr und ist 49cm groß. Ein Schwangerschaftsdiabetes liegt nicht vor. Sie vermutet entweder, dass der ET nicht stimmt (der erste Termin war Ende August, was dann ja eher passen würde) oder das es einfach ein großes Kind wird. Mein Gyn hat mich nun doch zur Geburtsplanung in die Klinik geschickt, dort habe ich einen Termin in 14 Tagen bekommen. Der Gyn in der Klinik soll entscheiden, ob die Geburt vor dem ET am 07.09. eingeleitet wird und ob ich normal entbinden kann. Mich verunsichern die Messwerte BPD (9,69cm) und KU (32,69cm), weil zwischen beiden Werten fast 2 SSW liegen und ich nun Angst habe, dass das Kind einen Wasserkopf hat. Meine Frauenärztin wirkte beim Ultraschall besorgt, allerdings hat sie nie die Vermutung Wasserkopf geäußert. Auf der Überweisung fürs KH steht auch nur der V.a. auf Makrosomie. Das ist mein erstes Kind, deshalb bin ich nun wieder total verunsichert und habe Angst, dass mir mein Gyn vielleicht nicht alles gesagt hat?! Wie war das bei euch? Stimmten die Messwerte immer mit dem endgültigen Geburtsgewicht bzw. der Größe überein oder habt ihr Erfahrungen mit Abweichungen?


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmail

Rufe an und frag die Ärztin, warten wird dich zermürben. Nur Mut Makrosomie steht nur für großes Baby, nicht für Wasserkopf. Und nein, die Werte stimmen oft überhaupt nicht überein. LG


Mrs_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmail

Hallo aus dem August Bei mir wars genau so! Wir hatten in der 35.ssw bereits 3200g geschätzt. Ich habe damals auch eine Überweisung zur Geburtsplanung bekommen, allerdings auch wegen meinem massiven Nierenstau auf beiden Seiten. Ich wurde bei 37+3 eingeleitet (wegen meinen Nieren, nicht wegen der Makrosomie!) Bei 37+1 wurden 3800g geschätzt und 34cm KU Bei 37+6 kam der Kleine dann mit 3730g und 38cm KU zur Welt. Mein Mann und ich sind beide sehr groß und haben selbst bei der Geburt ein gutes Gewicht auf die Waage gebracht, daher konnte bei uns auch nichts kleines, leichtes raus kommen Mach dich nicht verrückt. Wird schon gut gehen und wenn der Verdacht auf einen Wasserkopf bestehen würde, hätte man da auch nach geschaut


Blackmail

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs_k

Ich werd mich melden, wenn es was neues gibt. Was ich nicht verstehe, schon beim dritten großen Ultraschall vor sieben Wochen war der Kleine zwei Wochen weiter, aber erst jetzt, vier Wochen vor dem errechneten ET, wird ein Problem draus. Die Abklärung im Krankenhaus hätte ich ja schon längst haben können, stattdessen wird man jetzt erst verunsichert, wo man sich doch langsam auf die Geburt vorbereiten und freuen sollte


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmail

Die Messwerte müssen absolut nicht miteinander übereinstimmen. Habe schon von Babys gelesen die 1 Kilo unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und dem vorherigen gemessenen haben. Prinzipiell wird aber von +/- 500g in der Regel ausgegangen, die das Kind mehr oder weniger haben kann. Bei meinem Sohn damals hat das Gewicht auf den Gramm genau gestimmt. Er wog 4400g und das wurde vorher auch so geschätzt. Auch bei ihm steht Makrosomie. Er hatte einen KU von 38cm. Von Makrosomie wird in der Regel bei Babys gesprochen die ein Geburtsgewicht von 4500g haben. Mit deinen angegebenen Werten wärst du um Grunde 1-2 Wochen theoretisch weiter als der Durchschnitt momentan. Würde also vermutlich auch mit dem vorherigen Geburtstermin stimmen. Warte mal das Gespräch im Krankenhaus ab. Wenn dein Baby tatsächlich schon weiter ist eigentlich dann kommt es ja sowieso früher als der jetzige ET ist. Aber ich denke nicht, dass es einen Wasserkopf hat. Falls du dir sehr unsicher bist, ruf nochmal bei deiner Ärztin an. :)


Holatriodelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmail

Aus meiner Erfahrung:keine angst! Alles schätzwerte. Mein kleiner hat dank grossen femurknochen immer super schätzwerte abgeliefert. Und raus kam ein baby mit langen Beinen


Baelpama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Huhu, Bei Verdacht auf einen Hydrocephalus hätten die Ärzte ganz bestimmt etwas gesagt. Das würde dann auch nochmal kontrolliert werden und die Kinderärzte informiert werden. Das heißt jetzt nicht, dass so erwas nicht übersehen werddn kann oder es nicht auch mal grenzwertige Fälle gibt. Aber ich denke auch, dass Du Dir erst einmal keine Sorgen machen musst. Ich hab aber gut reden - als Kinderkrankenschwester hab ich bei jedem Wort Kopfkino... :/ Liebe Grüße


Blackmail

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmail

Hallo! Erstmal Danke für eure vielen, beruhigenden Antworten! Meine Hebamme hat sich gestern Abend auch nochmal bei mir gemeldet und mich beruhigt. Sie meinte, wenn sie mir prompt einen Kaiserschnitt vorschlagen, sollte ich mir nochmal eine zweite Meinung einholen. Denn die Frauenärztin meinte gestern noch zu mir, dass der Kleine ja gut entwickelt wäre und im Prinzip jetzt auch schon kommen dürfe. Ich bin mal gespannt, ob er sich vielleicht wirklich von alleine auf den Weg macht oder ob der Arzt im Krankenhaus sagt, es muss eingeleitet werden. Bisher ist alles ruhig. Muttermund und Gebärmutterhals sind unverändert, auf dem CTG bisher keine Wehen (obwohl ich zuhause, glaube ich, schon Übungswehen hatte). Was für eine aufregende Zeit


JaPe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmail

Halte uns bitte auf dem laufenden. Die Werte bei meiner kleinen stimmen auch nicht überein. Sie ist auch schon wirklich sehr groß! In der 31. ssw geschätztes Gewicht von 1900gr! Hat laut Ultraschall lange Beine. KU und AU passen wohl sehr gut zusammen. Aber der BPD war recht groß. Der Arzt hat aber nichts dazu gesagt. Spreche ihn auch nochmal drauf an. Ich könnte mir vorstellen, dass mir ein Kaiserschnitt vorgeschlagen wird. LG


Blackmail

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaPe

Ich werd mich melden, wenn es was neues gibt. Was ich nicht verstehe, schon beim dritten großen Ultraschall vor sieben Wochen war der Kleine zwei Wochen weiter, aber erst jetzt, vier Wochen vor dem errechneten ET, wird ein Problem draus. Die Abklärung im Krankenhaus hätte ich ja schon längst haben können, stattdessen wird man jetzt erst verunsichert, wo man sich doch langsam auf die Geburt vorbereiten und freuen sollte


Blackmail

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmail

Hi ihr Lieben! Heute war ja mein Termin zur Geburtsplanung und der kleine Mann ist mittlerweile schon 3500gr schwer und 52cm groß. Also nochmal ein Sprung zum Ultraschall vor zwei Wochen beim Frauenarzt. Außerdem ist die Fruchtwassermenge an der oberen Norm, weshalb ich nun einen Termin zur Einleitung für nächste Woche bekommen habe. Das wäre dann 1 1/2 Wochen vor dem ursprünglichen Termin, womit wir aber auch wieder beim ersten errechneten ET wären. Vermutlich wurde der ET damals falsch korrigiert.


Blackmail

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmail

Hi ihr Lieben! Heute war ja mein Termin zur Geburtsplanung und der kleine Mann ist mittlerweile schon 3500gr schwer und 52cm groß. Also nochmal ein Sprung zum Ultraschall vor zwei Wochen beim Frauenarzt. Außerdem ist die Fruchtwassermenge an der oberen Norm, weshalb ich nun einen Termin zur Einleitung für nächste Woche bekommen habe. Das wäre dann 1 1/2 Wochen vor dem ursprünglichen Termin, womit wir aber auch wieder beim ersten errechneten ET wären. Vermutlich wurde der ET damals falsch korrigiert.