NinchenG1989
Ich komme gerade von der Stadt und habe in dem
Laden wo meine Mutter immer die Kissen für den Kinderwagen gekauft hat ein Daunenkissen gekauft und bin sowas von Baff was den Preis angeht
Meine Mutter sagte ein halbgefülltes Kissen für den Kinderwagen ...... bin in den Laden und der ältere Herr gab es mir und beim zahlen dachte ich mir woooowwww . Hatte auch nicht nach den pries gefragt hab mit maximal 25€ gerechnet ...War das ein Fehlkauf ????? 49€!!

Uh, das ist echt nicht ohne! Wir haben Fell im Kinderwagen und von Freunden eine Wolldecke aus Merinowolle bekommen. Und einen Wollanzug habe ich gebraucht gekauft. Ich glaube dass Wolle besser Temperatur ausgleichend wirkt und die Gefahr der Überhitzung nicht so besteht. Und im Wollanzug kann man das Kind auch gut aus dem Kinderwagen "pflücken" und in die Trage stecken, ohne dass es unterwegs kalt wird
Keine Ahnung ob es das Wert ist. Ich habe Bettsets von Julius Zöllner Hygiena - 95 Grad waschbar. War mir persönlich wichtig. Kostet sonst im Set um die 40 und ich hatte Glück auf Ama... und habe 23 bezahlt im Angebot. Nicht ärgern und über das Kissen freuen ;-)
Ich habe diese hier, glücklicherweise geschenkt bekommen. Ich finde es schon wichtig, dass es noch zu schwer für die Kleinen Würmchen ist. Viele Grüße

Ich wüsste gar nicht wozu ich so ein Kissen verwenden sollte. Ist das zum Zudecken im Kinderwagen? Bei meiner Tochter haben wir einen Odenwälder Muckisack, bzw einen Wollanzug verwendet. Jenachdem wie kalt es war. Zuhause im Bett gibt es immernoch Schlafsäcke.
Jaaa für den Kinderwagen benutzt man Daunen Decken . Egal .... im Netz unter der Marke Schlafstil habe ich es sogar Für 59€ gefunden ist die Marke . Egal ich freue mich jetzt einfach da habt ihr recht ;)
Sobald es für Kinder ist, wird gerne mit Qualität geworben... manchmal wird man aber auch gemolken. Ich hätte nie eine kinderwagendecke, aber auch schon so einen Moment als ich schnell Schwimmflügel für 35 Euro gekauft habe..
Also so etwas hatten wir beim Großen nicht und jetzt auch nicht (wusste davon auch ehrlich gesagt nichts). Unser Großer kam Ende August auf die Welt. Wir hatten einen dicken Winterfußsack, wo er rein kam, ebenso darunter noch ein Lammfell. Dick eingepackt war er auch und wenn es sehr kalt war, kam noch eine Decke drüber. Gefroren hat er nie. Aber bei richtig eisigen Temperaturen läuft man ja auch nicht so viel draußen rum mit den Kleinen, das sind ja in der Regel dann nur kürzere Strecken. Wie die Kosten waren kann ich nicht sagen. Da wir Fußsack und Lammfell geschenkt bekommen haben, Lammfell auch gebraucht von meiner Oma.