Monatsforum September Mamis 2019

Heute mal der Austausch über Babytragen :-)

September Mamis
Heute mal der Austausch über Babytragen :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin nach wie vor am grübeln was ich genau hole. Bei meinem Sohn hatte ich erst ein Tuch und dann die Manduca Trage. Mein Sohn war ein Prachtkerl mit ordentlicher Größe und Gewicht. Daher habe ich das Tuch nicht lange genutzt. Gerade für meinen Rücken empfand ich die Manduca sehr angenehm. Mein Mann, über 2 Meter, hat die Manduca auch genutzt. Jetzt meine Überlegung, ob ich nicht gleich von Anfang an eine Babytrage hole. Gibt sie ja schon ab 3,5 Kilo, für Neugeborene. Da hab ich jetzt wieder die Manduca im Auge, finde aber die Ergobaby gar nicht o schlecht. Nun bleibt die Wahl der Qual. Aber wie sieht es bei euch aus?


Peggy.Neidel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Ergo Baby mit Neugeborenen Einsatz . War schon bei meinen Söhnen voll zufrieden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peggy.Neidel

Hast du sie dann auch von Beginn an da drin?


Ich34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peggy.Neidel

Ich hatte die Ergo Baby und kam damit nur bei Sohn 1 klar. Bei Sohn 2 gind die gar nicht und ich bin umgestiegen auf die Kokadi ThaiThai Babysize. Und die kann ich wirklich sehr empfehlen!!! Sie ist aus Tragetuchstoff, mit verstellbarem Steg und praktisch zu binden für jede Körpergröße. Einziger "Nachteil" sind die langen Bänder. Aber damit arrangiert man sich schnell und findet Wege, dass diese nicht auf dem Boden landen. Weiterer Pluspunkt sind die vielen Dessin' s, aus denen man wählen kann. Und sie haben einen hohen Wiederverkaufswert - was auch nicht unwichtig ist bei recht hohen Anschaffungskosten.


LittleT

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr interessantes Thema Unser erstes Kind habe ich im Tuch aus festem Stoff getragen. Empfand das als angenehm, aber in den Sommermonaten unterwegs als unpraktisch. Jetzt hätte ich gerne eine Frage zusätzlich die halb Tuch zum binden und halb Trage ist und kann mich so gar nicht entscheiden. Deswegen werde ich nach der Geburt unsere Trageberaterin von damals nochmal einladen. Wenn das Baby wieder so klein ist, wie das erste, geht die Frage die ersten Monate vermutlich eh nicht. Ich bin gespannt was ihr sonst so für Erfahrungen gemacht habt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleT

Diese halb-halb-Tragen habe ich online auch schon angeschaut. Finde ich auch interessant. Nach Trageberatern müsste ich auch mal schauen.


LittleT

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren damals von der Trageberatung echt begeistert. Bei dieser Vielfalt blickt man alleine gar nicht durch. Das hat sich wirklich gelohnt. Unserer bietet das auch als Kurs in einem Krankenhaus an und ist geprüfte Trageberaterin.


Biba85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren bei der großen mit der buzidil sehr zufrieden. Emeibaby ist auch toll. Soweit ich weiß, werden manduca und ergobaby von den trageberatern erst ab dem sitzalter empfohlen, weil die anhockspreiz Stellung der Hüfte für kleine Babys nicht optimal ist. Lg


PippiLotta16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biba85

Bei uns war es beim ersten ähnlich, großes Baby, erst Tuch, dann Ergobaby. Dieses Mal wollen wir von Anfang an in einer Trage tragen und haben uns erstmal für die Emeibaby entschieden, da sie aus tragetuchstoff und stufenlos verstellbar ist. Sie ist gestern angekommen und ich bin immer noch von dem Konzept überzeugt. Falls wir aber Probleme haben sollten werde ich auch eine Trageberatung kontaktieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PippiLotta16

Emeibaby habe ich jetzt schon öfters gehört und werde es mir mal anschauen.


Lila2019

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns für eine Trage von Emeibaby entschieden. Dort sitzt das Baby wohl ebenfalls in Tragetuchstoff, ist aber für uns schneller anzulegen als ein Tragetuch. Dazu haben wir jetzt noch eine Marsupi gebraucht gekauft, um zu schauen, worin er am Ende besser sitzt. Ich gehe jedoch stark von der Emeibaby aus, da diese deutlich enger gestellt werden kann.


Monabell

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind durch und durch eine Tragefamilie der Papa,die Tante und ich wurden als Kinder auch schon getragen (im Tuch als Hüftsitz). Wir selber haben nahezu ausschließlich getragen - die momente mit dem Kinderwagen kann ich an einer Hand abzählen. Mit baby war Tuch das beste - jedes mal so gebunden,dass es ideal an das kind und uns angepasst war. Als kleiner laufling fand er das binden jedoch doof und wir haben eine Trage gekauft. Bei uns wurde es am ende die Buzidil - sie passt zu uns perfekt. Aber zu jedem Elternpaar passt eine andere Trage perfekt und da muss man echt herum probieren :/ Solange Kind und Eltern zufrieden sind gibt es keine 'Falschen' Tragen. Auch wenn manche sehr experimentell und gewöhnungsbedürftig anmuten ;)


Aengu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich trage sehr viel mit Tuch, die vielFalt vom binden macht es auch möglich schwere Babys zu tragen, wenn es vorn nicht mehr geht, dann ab auf den Rücken Wenn es dann mal schnell gehen muss, hab ich eine Trage von Kokadi, den Flip in Babysize. Ich freu mich schon richtig auf die Tragezeit


wir6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da mein Mann nicht tragen wird, ist die Entscheidung sehr einfach. Ich binde mit einem elastischen Tragetuch, dem Moby Wrap. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht und konnte die Kinder lange tragen. Später nehmen ich einen Ergo Carrier, auch da habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Viele Grüße