Monatsforum September Mamis 2019

Gefühl von Überforderung - noch jemand?

September Mamis
Gefühl von Überforderung - noch jemand?

Alexistjetztauchdabei

Beitrag melden

Hallo gehts euch auch so dass ihr euch einfach komplett überfordert fühlt? Privat oder Beruflich? Ich hab seit ich schwanger bin das Gefühl alles wird mir zuviel. Die Anforderungen auf Arbeit, der Haushalt, die Überstunden. Ich komme Heim und schlafe direkt ein. Mein Mann rät mich garnicht erst zu setzen damit der Kreislauf aktiv bleibt. Aber ich bin so bleischwer. Bin ich einfach zu weich mit mir selbst? Geht es euch auch so? Habt ihr das auch über die 12 wochen hinaus?


Emmjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexistjetztauchdabei

Mir geht es in den SSen immer genauso. Ich fühle mich körperlich und vor allem psychisch einfach überfordert. Ich merke das v.a. daran, dass ich meinen älteren Kindern ggü. z.T. unfair werde und deutlich ungeduldiger bin als normal. Wenn der Tag geschafft ist, also die Kinder im Bett sind, dann mach ich i.d.R. auch gar nichts mehr sondern geh früh ins Bett. Das Schlimme ist ja: in der Phase in der wir jetzt sind, ist es eigentlich noch am besten. Die richtig anstrengende Zeit kommt erst noch


Wunschkind-Nr-2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexistjetztauchdabei

Ich kann deine Überanstregung auch gut verstehen. Versuche dir so gut es geht den Druck raus zu nehmen. Wenn du den Arbeitstag schaffst ist das doch super, natürlich darfst du dich danach hinlegen und ausruhen. Dein Körper hat gerade ganze Arbeit zu tun. Dann muss dein Mann halt einige Zeit etwas mehr im Haushalt übernehmen. Ich habe unerwartet ein Beschäftigungsverbot bekommen. Ich bin Erzieherin und trotz erfolgter Impfungen nicht gegen Masern immun. Die Müdigkeit kenne ich noch sehr gut aus den anderen Schwangerschaften. Momentan nutze ich die freie Zeit vormittags, wenn die beiden Großen in der Kita sind und Schaufel mir immer etwas Zeit frei zum Ausruhen. So kann ich mich mittags zumindest für eine Stunde hinlegen. Es gibt auch Tage, da fühle ich mich wirklich sehr schlapp und mache vormittags nur das nötigste. Oft gehe ich abends auch mit den Kindern ins Bett. Ich empfinde das aber nicht als Überforderung, sondern ganz normal in diesem Zustand. Der Körper holt sich halt die Pausen, die er braucht. Und wie eben auch schon gesagt wurde, ist das ja momentan noch die entspannte Zeit ;-) jetzt wird es stetig anstrengender ...


Jana2603

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexistjetztauchdabei

Ich kann mich dem nur anschließen. Wäre ich nicht im BV sondern täglich mit meinen 70 Kindern im Hort, wäre ich abends auch total platt. Vielleicht musst du dich auch mehl 2 Wochen krank schreiben lassen um dich zu erholen... Ich fände es gerechtfertigt. Wenn ich den ganzen Tag Mega aktiv war, dann bin ich abends auch wie nach einer 12h Wanderung in den Alpen. Ich finde es nicht überfordert sondern einfach normal. Und du hast aus meiner Sicht alles Recht dir den Alltag möglichst so gestalten das des besser wird (z. B wie oben genannt)


Mondlicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexistjetztauchdabei

Die Müdigkeit kenn ich auch. Ich bin noch nie so oft so früh auf Couch eingeschlafen... Dein Mann hat sicherlich recht, wenn man erstmal liegt, liegt man... Andersrum würde ich auch nichts erzwingen. Wenn Dein Körper die Ruhe einfordert, ist das auch ein Signal, auf das Du hören solltest. Ich baue so oft es geht ein Päuschen ein mit Füße hoch und Mittagsschlaf am Wochenende. Dann halte ich auch einen Abendfilm mal komplett durch. :) Und was Kleines essen hilft auch, um wieder ein bisschen Energie zu bekommen


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexistjetztauchdabei

Das mit der Müdigkeit kenne ich. Überforderung geht damit zum Glück nicht einher. Ich bin zu hause seit einiger Zeit schon und mein Mann arbeitet von zu hause aus. Ich habe eher ein schlechtes Gewissen wenn ich mich mittags noch für 2 Stunden hinlege. Aber er meint immer nur: "Quatsch, mach ruhig. Dein Körper braucht das, sonst wäre er nicht so müde." Naja, ändern kann ich es ja sowieso nicht. Also gehe ich dem körperlichen Bedürfnis nach. Der Große ist da auch recht geduldig. Überfordern tut mich das alles zum Glück nicht, aber ich habe eben oft ein schlechtes Gewissen, auch weil ich mit dem Großen nicht so toben kann usw. In der ersten Schwangerschaft habe ich aber auch so viel geschlafen und das bis zum Ende hin. Mein Körper scheint das einfach zu brauchen (schlafe 12 Stunden am Tag rund. Bin aber auch sonst ein recht müder Mensch, wobei ich mit 7,5 - 8 Stunden sonst ausgeschlafen bin). Da waren es aber noch nur mein Mann und ich + mein Job, da fand ich das irgendwie nicht so schlimm. Aber letztlich weiß dein Körper momentan am Besten, was du brauchst. Höre auf ihn und ignorier ihn nicht. In dir wächst neues Leben, ein ganz neuer Mensch der später alles erreichen kann, was er sich vornimmt. Bedenke dieses Wunder und dann sind all die Sachen die momentan vielleicht liegen bleiben doch vielleicht gar nicht mehr so groß und so wichtig. Fühl dich gedrückt.


Umlaut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexistjetztauchdabei

ich arbeite im Callcenter. Ich muss sagen auf arbeit fällt mir auf, das mein Geduldsfaden irgendwie immer kürzer wird mit den Kunden und ich sehr schnell genervt bin, wenn Kunden zu begriffstutzig sind. Es tut mir oft auch leid, aber ich bin schnell mega angenervt. Leider reicht es nicht für eine BV, also müssen die Kunden drunter leiden.