Monatsforum September Mamis 2019

Frage zu Tee

September Mamis
Frage zu Tee

Kerusa

Beitrag melden

Ich trinke zur Zeit ja hauptsächlich Wasser. Habe ich vor der Schwangerschaft nicht gemacht (wer mag schon gerne geschmackloses Wasser trinken? ) aber durch das Messen vom Blutzucker was ich Kontrolleweise immer mache, trink ich es halt. Weil mir auch ungesüßter Tee nicht schmeckt. Bin eher der Kräuterteetrinker, die ja auch größtenteils wegfallen in der Schwangerschaft. Nun hat mein Mann sich selbst einen total lecker duftenden Tee geholt vom Al*di, bin mir aber nicht sicher, ob ich den trinken darf, vielleicht könnt ihr mir da ja helfen? Ist ein Türkischer Apfel Tee mit folgenden Inhalten: Äpfel (37%), süße Brombeerblätter, Hagebutten, Hibiskus, Aroma, Orangenschalen, Süßholzwurzeln, Anis, Säurungsmittel: Citronensäure, Dattelsaftgranulat (Maltodextrin, Dattelsaftkonzentrat), Feigensaftgranulat (Maltodextrin, Feigensaftkonzentrat)


Emmjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerusa

Ich muss ehrlich sagen dass ich mir bei Tee gar keinen Kopf mache. Ich trinke ja nicht 5 Liter davon Unabhängig davon sehe ich bei Apfeltee null Komma gar keine Probleme. Übrigens ist der Italienische Limone-Tee echt super, vor allem kalt schmeckt der auch ungesüßt wie Eistee.


Jana2603

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerusa

Also ich war just heute auch beim Arzt wegen Eisen und weil ich eine Blasenentzündung hab (aus dem Schwimmbad bestimmt ) Auf jeden Fall kam da auch das Thema Tee auf. Er meinte, dass man eigentlich jeden Tee trinken darf so lange man ihn nicht Kannenweise rein schüttet. Lediglich mit schwarzem und grünen Tee muss man wegen Koffein aufpassen. Ich denke also wenn du ein Kännchen Kräutertee trinkst ist das kein Thema. Ich liebe zb Pfefferminztee aus meiner Gartenminze gebrüht, lass den kalt werden und trinke ihn dann mit bissl Zucker als Eistee. Lecker! Btw. Mein Hausarzt z. B. Lacht immer über diese ganzen Dinge wie Vorsicht bei Tee und Lachs und so... Er meint immer das diese Dinge eigentlich so unbedenklich sind und er würde alles essen und trinken (außer natürlich Alkohol) wäre er schwanger. Ich halte mich trotzdem an all die Vorgaben und verzichte, aber ein bisschen beruhigt mich die Sache auch.


Spinne18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerusa

Hatte mal gelesen das man bei süßholzwurzeln aufpassen soll Mfg


sternio

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerusa

Süßholz kann Wehen auslösen, daher sollte man auch keinen Lakritz essen. Aber ich denke, die Menge im Tee wird so gering sein, dass es nicht weiter schlimm sein wird. Und du schüttest ihn dir ja nicht kannenweise in dich rein! Sehe ich übrigens auch beim Kinder-Lakritz von der Marke, die Kinder und Erwachsene froh macht, so Erwachsenenlakritz meide ich allerdings.


Family@5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerusa

Ich trinke jeden Tag Original türkischen Apfeltee. Dieses Instandpulver, das es dort in jedem Hotel usw. gibt. Wird hier bei unserem türkischen Laden des Vertrauens gekauft. Ich liebe es und gerade jetzt zum Sommer ist das wieder Urlaubsflair für daheim. Mir gehts gut und dem kleinen Mann auch. Als gebürtige Ostfriesin bin ich aber der Teetrinker und kennen es von Kind auf an nicht ohne. Den täglichen Tee.


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerusa

Danke euch, ich denke ich werde mir dann heute Abend mal ein Tässchen gönnen. Kinderlakritz esse ich auch manchmal. So lange es eben nicht Kiloweise/Kannenweise ist.


Family@5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerusa

Bei meine Hebi steht jeden Montag eine Schale Haribo, auch mit Lakritz.... sie selbst sagt immer, wir essen ja keinen Laster voll davon. Ab und zu mal nen Happen hat noch keinem geschadet