Kerusa
Hallo ihr Lieben, vielleicht hat jemand ja etwas mehr Ahnung und kann mir Tipps geben.
Und zwar liege ich (auch ohne Schwangerschaft) prinzipiell immer im unteren Mittelbereich was meinen Eisenhaushalt angeht. Warum weiß ich nicht, eigentlich esse ich relativ eisenhaltig usw. War aber noch nie anders. In meiner letzten Schwangerschaft habe ich dann doch recht starken Eisenmangel gehabt. Tabletten dafür vertrage ich jedoch nicht (mir wird sehr übel, egal ob nun schwanger oder nicht, habe da schon einiges ausprobiert). In meiner letzten Schwangerschaft lief es dann auf eine Eiseninfusion hinaus.
Dem möchte ich dieses Mal ein wenig entgegen wirken. Noch sind meine Werte soweit in Ordnung und es wäre gut, wenn das so bleibt. Nun weiß ich, dass es z.B. Säfte gibt, die das unterstützen können, allerdings kenne ich da nur den Rotkäpchen Saft mit Eisen für Mamas.
Kennt ihr noch andere Säfte, die da ein wenig unterstützend wirken, wenn man davon am Tag 1-2 Gläser trinkt? Würde mich über eure Tipps freuen.
Huhuuu ;) Ich kenne von Hohes C oder von Amecke noch den roten Saft wo Plus Eisen drauf steht =) Trinke ich auch ab und zu und ist lecker :) LG
Hallo, ich habe schon ewig Blutarmut und nehme jetzt aber Tabletten (vertrage sie super gut) und will auch nichts riskieren. Davor habe ich jeden Morgen ein Pinchen Floradix Kräuterblut getrunken- das ist teuer aber effektiv. So könnte ich über Monate (!!!!) wenigstens soweit alles bekommen, dass ich noch lange nicht im Normbereich bin aber wenigstens an der Untergrenze kratze.
Die Ernährungstipps wie Vollkornprodukte in Kombination mit Vitamin C kennst Du vermutlich schon...? Also z.B. Vollkornbrot oder -Müsli, dazu ein Glas Orangensaft. Und rote Beete? Gibt es auch als Saft, wenn ich richtig informiert bin. Kräuterblut habe ich mal vorbeugend genommen, als ich über längere Zeit viel Blut verloren habe. Soll auch sehr gut helfen. Rotes Fleisch (natürlich durch) ist auch ein prima Eisenlieferant.
Vielen Dank für eure Tipps :)
Ernährungstechnisch allgemein bin ich schon ganz gut informiert. Mein Mann ist Sport - und Fitnesskaufmann und kennt sich besonders im Bereich Ernährung sehr gut aus. Da achte ich sowieso schon viel drauf. Reicht halt leider nie ganz um mich zumindest in einen guten mittleren Bereich zu bringen, nur eben in den unteren mittleren Bereich (was ohne schwanger zu sein soweit auch okay ist, mitte ist schließlich mitte, aber mit einem Bauchbewohner sackt das dann halt doch weiter ab, meiner Erfahrung nach).
Ich werde mir auf jeden Fall mal eure Empfehlungen ansehen und ausprobieren. Danke!