Holatriodelo
Hallo, sagt mal wieso habt ihr alle so früh und vor allem so oft Termine beim Fa, mein erster ist erst in Woche 12??? Voll gemein ich bin neidisch wird das in Österreich anders gehandhabt? Ich hab ustrogen verschrieben bekommen, allerdings über Telefon weil meine letzte ss mit Blutungen verbunden war und ich eine längere Geschichte mit Fehlgeburten hab. An sich bin ich eh froh wenn man nicht zusätzlich wegen irgendwelcher Werte der leerer fruchthöhlen verunsichert wird, aber so bin ich genau so verunsichert weil ich eben gar nix weiss
@maja und ja, wir kenne uns aus dem Oktober 16 forum :)))
Also bei mir hatte ich meinen ersten termin in etwa. der 6. Woche und nun in der 8. Woche den nächsten. Einmal zum Bestätigen der erste und dann halt allgemein gucken. Wie das in Österreich ist weiß ich nicht.
Ich habe meinen ersten Termin bei 8+3 nächsten Donnerstag
Ich hatte nach dem positiven Test vor einer Woche bei FA angerufen und sie meinte ich solle nächste Woche bei 6+0 vorbeikommen.
Finde das auch recht früh, hab mich aber nicht gewehrt :)
Die Ungeduld kann glaub ich jeder verstehen
Wenn Du Sorgen oder Beschwerden hast, bekommst Du auf Anfrage bestimmt eher einen Termin, oder?
Ich habe meinen Termin bei 5+3. Die Sprechstundenhilfe meinte man sähe erst was in der 7 SSW aber sie würden mich auch früher ansehen. So richtig sicher ob ich das gut finde oder nicht bin ich noch nicht. Bei den beiden vorigen SS hatte ich auch so früh den ersten Termin und Mutterpass etc. gab's dann beim Folgetermin. Ich bin eher verunsichert, weil mich meine Hebamme erst nach dem 12-Wochen-Schall das erste Mal sehen will.
Ich hatte meinen ersten Termin in der 8. Woche und mir kam das gefühlt schon echt ewig vor. Für mich war es einfach nur wichtig endlich Klarheit zu haben, ob alles an Ort und Stelle sitzt und es sich nicht um eine Eileiterschwangerschaft handelt, da diese in meinem näheren Umfeld leider echt schlecht ausging. Prinzipiell macht Mutter Natur ohnehin das Richtige, wenn also etwas nicht stimmen sollte mit dem Krümel wird ein neuer Versuch gestartet, was wirklich schade und traurig ist, aber auch seine Richtigkeit hat. Sollte das Thema einer Eileiterschwangerschaft für dich ebenfalls so brisant sein, würde ich um einen früheren Termin bitten. Aber je später der Termin, umso mehr lässt sich eben auch erkennen.
Ich hatte meinen ersten Termin letzte Woche in der 6. Woche. Nächste Woche darf ich wieder kommen um zu sehen ob sich alles gut entwickelt. Meine Ärztin bespricht außerdem gleich am Anfang alles mit den Schwangeren und klärt auf. Das finde ich gar nicht so unwichtig, auch wenn es mir eigentlich alles klar ist. (kein Rauchen, kein rohes Fleisch, welche Medikamente man ohne Absprache nehmen darf, kein Alkohol, wann man sofort vorbei kommen soll, wie man sich etwas schonen sollte etc.) Gerade das ist ja in den ersten Wochen auch sehr wichtig und es wissen nicht immer alle Bescheid :-) Aber grundsätzlich denke ich auch, dass man merkt wenn etwas nicht stimmt und die vielen Arzttermine nicht unbedingt nötig sind. :-) trotzdem freue ich mich natürlich immer darauf und bin gespannt die Fortschritte zu sehen!
Ich hatte meinen ersten Termin auch erst in der 11 SSW bekommen. Natürlich schwirren einem zig Gedanken durch den Kopf, auch wenn man sich immer wieder einredet, dass alles gut ist und man später auch mehr sehen wird. Das habe ich aber nicht lange ausgehalten und nochmal angerufen. Und nun habe ich nächsten Dienstag einen Ultraschalltermin. Vielleicht bekomme ich den Mutterpass schon. Ich muss dazu sagen, dass ich schon an ES+12 bei FA war. Der andere Termin für die erste Untersuchung bleibt bestehen.
Hallo, das ist doch toll! Ich habe immer erst sehr spät bei meiner FÄ angerufen, damit ich in der 12.SSW kommen kann und sie mir keinen früheren Teemin geben können. So gibt’s keine Unsicherheiten ob alles richtig entwickelt ist- hopp oder top. LG
Ich war gleich zum ersten Mal bei ES+12 auf dringende Empfehlung der Arztpraxis. Hat mit meiner Vorgeschichte zu tun. Seitdem wird alle paar Tage Blut abgenommen um den HCG-Wert zu messen. Für mein Empfinden bringt das gar nix, weil es nur unnötige Unsicherheiten schafft, aber in keine Richtung Gewissheit bringt. Im Grunde kann man eh nur auf die erste US-Untersuchung warten. Rückblickend wäre es sinnvoller gewesen, erst später anzurufen und um einen Termin zu bitten, aber was soll’s. Ich hoffe, dass man Ende dieser Woche dann schon was sehen kann.
Ich habe dieses Mal ein gutes Gefühl, auch weil ich auch schon mit einem süßen Wirbelwind belohnt wurde. Ich kenn aber auch die andere Seite und weiss dass auch ein gutes Gefühl trügen kann. An sich finde ich einen späten Termin auch besser, da habt ihr recht. Aber wie jemand geschrieben hat wissen ob alles an Ort uns stelle ist wo es sein soll wäre schön eine Erleichterung :). Naja, wenn ich dieses mal von Blutungen verschont bleibe halte ich durch und werd dann hoffentlich im März belohnt :))
Hallo, bin auch aus Österreich und hab immer früher Termine. Kommt glaub ich auf den Frauenarzt an. LG