Monatsforum September Mamis 2019

Erkältung

September Mamis
Erkältung

Nicky95

Beitrag melden

Guten Abend, Mich hat es voll erwischt. Halsschmerzen, Schnupfen, Husten... Was sind eure top Heilungsmittel bei einer Erkältung in der Schwangerschaft? Und Update von heute vom Arzt: Zucker-Test wurde gemacht und nachgeschaut ob mein Mutterhals verkürzt ist. Ist er aber zum Glück nicht. Wurde beim Blutabnehmen nur zwei Mal gestochen was eine große Überraschung war sonst picksen sie mich immer 3-4 Mal (hab Roll-Venen) Dann hatte ich heute wieder ein Kreislauf zusammen Bruch. Wahrscheinlich weil ich nicht viel gegessen, getrunken und geschlafen habe. Aber jetzt geht's mir außer dieser blöden Erkältung wieder gut. Habt noch einen schönen Abend und eine gute Nacht.


MetalMama21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicky95

Erstmal gute Besserung. Also ich ich bin ein Tee Trinker , Und da man ja aufpassen muss was man an Kräuter zu sich nimmt, bin ich auf Zistrosentee gestoßen. Seid ich diesen trinke, null Erkältung, wirklich nichts mehr. Und ich bin sonst Dauer erkältet bis hin zur Angina. Probier es mal aus. Wenn er dir nicht schmeckt, kannst du ihn auch zum baden nehmen, hilft bei Juckreiz und sogar bei Neurodermitis.


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MetalMama21

Klingt interessant, da es mich seit gestern auch erwischt hat. Wo kriegt man den Tee denn her? @Nicky95: Gute Besserung auf jeden Fall. Den ultimativen Tipp habe ich leider auch nicht wirklich. Habe gestern auch schon gegooglet. Mir hilft viel Schlaf in der Regel ganz gut.


MetalMama21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerusa

Entweder Apotheke oder einfach zistrosentee bei google eingeben, aber nimm lieber Bio Qualität wenn du dich dafür entscheiden solltest


Hodor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicky95

Hallo Nicky95, bei Erkältungen haben sich folgende Maßnahmen bewährt: Bei Halsschmerzen: Gurgeln mit Salbeitee (Arzneitee aus der Apotheke); ansonsten Gesichtsdampfbäder mit Kamillentinktur, eine frisch gekochte Hühnersuppe, scharfe Gewürze wie Senf, Meerrettich, Chili, Curry, Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln etc. (vorausgesetzt natürlich Du verträgst sie auch!!!) sowie die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke). Zink ist zudem wichtig für die Schleimhäute und das Immunsystem. Außerdem wirkt es entzündungshemmend. Das Gute ist, dass man das Arzneimittel auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen darf. Schwangere und Stillende haben in der Regel sogar einen erhöhten Bedarf an Zink. Ausreichend Schlaf und Flüssigkeitszufuhr, tägliche Spaziergänge in der Natur (u. a. zwecks Vitamin D-Bildung) sowie eine vitalstoffreiche Ernährung sind ebenfalls wichtig! Auf genug Luftfeuchtigkeit in den Räumen solltest Du auch achten. Ich wünsche Dir gute Besserung und auch sonst alles erdenklich Gute!


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicky95

Unabhängig von den Hausmitteln, ich durfte von der FÄ abgesegnet sogar Dolo Dobendan und Hustensaft nehmen. Hätte keinerlei Auswirkungen... und war besser wie jede Nacht Stunden zu Husten... https://m.rund-ums-baby.de/medikamente-in-der-schwangerschaft/Dobendan-Lutschtabletten_8914.htm Ingwer-Tee kann ich noch empfehlen. (Wenn man keine Probleme mit Wehen hat.) Gute Besserung :-)