LittleT
Heute war ich mal wieder zum Doppler wegen Verdacht auch Mangelversorgung und schlechter Dopplerwerte.
Da der letzte Arzt äußerst überheblich war und uns ziemlich verunsichert hat, bekam ich von meiner Ärztin eine Überweisung in eine andere Pränatalpraxis.
Die Ärztin war Klasse. Fachlich wie von ihrer ganzen Art her.
Sie hat erstmal das komplette Kind vermessen, alle Extremitäten und Organe genauer unter die Lupe genommen und dann die Dopplerwerte des Kindes und von mir genommen.
Als sie sich die Werte genauer anschaute, konnte sie die Meinung des Oberarztes und des Chefarztes der letzten 2 Untersuchungen so gar nicht verstehen.
Sie war aber auch die einzige, die uns endlich mal gescheit aufgeklärt hat, was genau nicht in Ordnung ist.
Der Wert der rechten Atherie von mir zur Gebärmutter ist nicht ganz in Ordnung, aber auch nicht soooo drmatisch und es gibt eine Erklärung dafür. Ich habe eine Hinterwandplazenta, die links hinten/seitlich liegt. Daher arbeitet die Atherie die Näher an der Plazenta liegt besser.
Die Ärztin sieht keinen Grund für weitere Doppler, geschweige denn eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaftsvergiftung, oder eine Mangelversorgung.
Das ich zu häufig Kontraktionen habe und ein erhöhtes Risiko für vorzeitige Wehen habe, hat damit nichts zu tun.
Dafür konnte sie uns endlich bestätigen, dass wir eindeutig ein Mädchen erwarten .
Mit aktuell ca 934 g und ca. 34 cm ist sie laut der Ärztin sogar eher Propper. Vermutlich aber einfach eine Woche weiter; was sie anhand des Wachstums des Kleinhirns feststellen konnte.
Zum vordatieren ist es eigentlich zu spät, aber das soll meine Gyn entscheiden.
Die Maus hat sich auch endlich mal aus der Querlage in die Schädellage begeben.
Wir sind total erleichtert!
Das klingt ja alles wunderbar!
Schön, dass ihr zu jemand anderem gegangen seid und da kompetentere Antworten bekommen habt!!
Ach herje, was war denn bei Euch los .
Ein Glück hat sich alles geklärt
Klingt doch super Freut mich für euch
Heii LittleT!! Super! Das freut mich für dich!! Wann wurde denn bei dir jeweils gedopplert?? Bei mir wurde bei 18+4 und 21+2 und beides mal war die Versorgung der einen Aterie auch nicht gut- aber selbe Sache wie bei dir (Hinterwandplazenta links- oder rechtsseitig bin mir nicht ganz sicher). Bei mir waren aber auch immer Nabelschnur und Gehirnarterie gut :) Hat man die bei dir auch kontrolliert? Ganz liebe Grüße!!
In der 15 SSW. Damit es noch vor der 16.ssw. ist zwecks Entscheidung über die Einnahme von ASS. Dann um die 20. Woche rum und jetzt in der 26. Gehirnarterie und Nabelschnur wurde auch immer kontrolliert. Werden bei dir noch weitere Doppler vorgenommen? Oder musst du andere Maßnahmen ergreifen? Lieben Gruß!
Nein :) Bei mir wird das nicht weiter untersucht, solange das Baby normal wächst ist ja alles gut! Hattest du das ETS und die Feindiagnostik auch? (Bei mir waren die Doppler in den Untersuchungen enthalten.) Wenn da alles gut entwickelt war, gibt es ja eigentlich keinen Grund zur Sorge :)
Ja, die hatte ich auch. Aber auf Grund der zierlichen Geburtsmaße unseres ersten Kindes und meiner Vorgeschichte wurde ich schon zum frühen Doppler geschickt. Nachdem da schon was auffällig war, war klar, dass ich Blutverdünner nehmen muss und das regelmäßig überprüft wird. Meine Ärztin kann selbst keinen Doppler machen, weshalb ich immer zum Spezialisten geschickt wurde. Aber jetzt wird vermutlich auch nichts mehr gemacht.
Okay :) Wurdest du für das ETS und die FD auch zum Spezialisten geschickt? Aber die Doppler wurden bei dir nicht im ETS und bei der Feindiagnostik, sondern zu Extra Terminen gemacht? (15., 20., 26. SSW?) Der frühe Doppler war der in der 15. SSW? Wurde da auch die Gehirnarterie gemessen? Tut mir leid dass ich so viele Fragen stelle, ich bin nur froh mich mit jemandem unterhalten zu können der ähnliche Untersuchungen hatte wie ich, da ich das Vorgehe meines Arztes nicht so ganz verstanden habe... Bei mir war es so: ETS 14 SSW mit Doppler maternaler Gefäße (alles okay), FD 19. SSW und 22. SSW mit Doppler maternaler und fetaler Gefäße (erhöhte Dopplerwerte maternal mit Begründung der linksseitigen Hinterwand-Plazenta)
Kein Problem. Geht mir ja nicht anders.
Das ETS hat meine Ärztin gemacht. Aber zum frühsten Zeitpunkt. Somit war auch da noch nicht alles so gut darstellbar.
Und hat mich dann, nur um sicher zu gehen, zum frühen Doppler zum Spezialisten geschickt.
Wobei ich den Chefarzt dieser Klinik nicht wirklich zum Pränatalspezialisten zähle.
Der machte auf uns den Eindruck, als wollte er seine Betten belegen und uns mit Schauergeschichten und anschließenden Erfolgen beeindrucken. Fürchterlicher Kerl.
Damals hat er nicht viel erklärt.
In der 15.ssw war im Hirn noch nicht alles so deutlich darstellbar meine ich.
Nach den 2 unmöglichen Terminen bat ich dann um eine Überweisung ins Pränatalzentrum und die war klasse.
Die hat uns auch erstmals erklärt warum die eine Seite schlechter arbeitet.
Bis dahin waren wir auch immer in dem Glauben, das Baby sei schlecht versorgt. Um so unbegreiflicher, dass das Baby bei allen Ultraschall's mit den Maßen exakt dem Tag der Schwangerschaftswoche entsprach.
Die war sogar der Meinung das der ET ne Woche vorgezogen werden müsste.
Meine Ärztin ist jetzt erstmal im Urlaub. Mal sehen, was sie dann sagt und ob ich zur Kontrolle doch nochmal zum Doppler soll.
Ohje okay, blöd wenn der Chefarzt so Angst macht :/ Hattest du auch eine Feindiagnostik? Und wie lange gingen bei dir die Doppleruntersuchungen? Ganz liebe Grüße!
Ja die Feindiagnostik war in der 22 SSW. Aber im Grunde wurde wurde bei s3n anderen beiden Dopplern auch nach ALLEM anderen geguckt. Bei dir nicht? So ne Untersuchung dauert durchschnittlich ne halbe Stunde. Waren auch mal fast ne Stunde. Und bei dir?
Ah okay :) Ich hatte eben die Doppler im Rahmen des ÈTS und der beiden FD :) Gebraucht hätte ich sie eigentlich nicht die Doppler, bei mir war das alles zum Ausschluss eines offenen Rückens... Aber da ist bei den Dopplern eben das gleiche aufgefallen wie bei dir :) Bei mir gingen alle Untersuchungen so 25 min.
Oh und das heißt für dich doch, dass du in dem Hebammenkreissaal entbinden darfst, so wie es bisher aussieht, oder? :)
Bestand den Grund zur Sorge bezüglich eines offenen Rückens?
Dir wurde jedenfalls frühzeitig der Grund für die schlechten Wert genannt. Da ist man ja doch beruhigter.
Naja ein paar Wochen noch und trotzdem hören die Sorgen nie auf
Ich hatte zu Beginn der SS einen starken B12 Mangel, das wurde aber erst dann festgestellt... Und B12 aktiviert ja die Folsäure- ein B12 Mangel geht somit meist mit einem Folsäure Mangel einher... Und das ist ja die häufigste Ursache für einen offenen Rücken...
Und da ich wusste dass man, wenn man diesen früh genug erkennt, dem Kind durch frühzeitige OPs die Lebensqualität in großem Maße steigern kann, wollte ich einfach ganz sicher sein.
Aber ich weiß, ich dachte immer wenn das ausgeschlossen ist bin ich nur noch glücklich und beruhigt... Aber ich hab trotzdem viele Tage, an denen mich Ängste begleiten.
Naja, ich war auch darauf eingestellt gar nicht so schnell schwanger zu werden, da ich Endormetriose habe und die Ärzte meinten, meinen Chancen stünden, solange ich jung bin noch gut, aber es kann durchaus auch eine Weile dauern und sie wollen mich nicht hetzen, aber ewig soll ich nicht warten. Und dann war die SS so eine Überraschung, aber dadurch von vorne herein mit mehr Sorgen und Ängsten besetzt, da es ein kleines "Wunder" ist für mich, das ich auf keinen Fall verlieren will
Ich freu mich auch so sehr auf den Geburtsprozess und die Geburt, aber hab auch ständig die Angst dass doch irgendwas schief geht, weil ich es einfach nicht so richtig glauben kann
Aber es wird für uns beide alles gut sein
:)
Achja an die Sache mit dem Mangel erinnere ich mich! Wahnsinn was es alles verursachen kann. Um so schöner, dass alles in Ordnung ist. Bei unserem ersten Wunder übertrumpfte die unendliche Dankbarkeit und das Gefühl des ganz großen Glücks. Da war kaum Platz für Ängste und Sorgen. Und auch den problematischen Verlauf habe ich nie als problematisch empfunden. Diesmal ist alles ganz anders. Mich nervt es schon so eingeschränkt zu sein, nicht für unser 1. Kind voll da sein zu können und ich finde alles viel viel anstrengender und beängstigend. Dabei war ich immer so gerne schwanger und kann es diesmal gar nicht genießen. Und man weiß ja auch ni3 was danach kommt. Aber na probiert ja positiv zu bleiben. :)