Monatsforum September Mamis 2019

Elternzeitmitteilung Resturlaub

September Mamis
Elternzeitmitteilung Resturlaub

lucky_me

Beitrag melden

Wie macht ihr das bei der Mitteilung der Elternzeit an den Arbeitgeber, wenn ihr noch Resturlaub aus diesem Kalenderjahr habt? Ist es sinnvoll, die Elternzeit von/bis mitzuteilen und direkt dazu zu schreiben, dass ich im Anschluss an die Elternzeit noch meinen Resturlaub aus dem Jahr 2019 dranhängen möchte? Kann ich vom Arbeitgeber erwarten, dafür direkt schon eine verbindliche Zusage zu bekommen? Hab an folgende Formulierung gedacht: "Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit teile ich Ihnen mit, dass ich für meine am (Geburtsdatum Baby) geborene Tochter (Name Baby) 24 Monate Elternzeit in Anspruch nehmen werde. Im direkten Anschluss daran beantrage ich meinen Resturlaub aus dem Jahr 2019 von xy Tagen. Ich bitte Sie um schriftliche Bestätigung und stehe gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen" Veränderungsvorschläge oder meint ihr, das geht so und ist auch rechtens? LG Lucky_me


CarolinaMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ich habe keine Ahnung ob man seinen Urlaub nach zwei Jahren noch verwenden kann, aber der text klingt für mich gut und ich würde es so anfragen. Wenn er es in einer anderen Form brauch wird er Dir das mitteilen. Liebe Grüße


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarolinaMami

Dass ich den Resturlaub mitnehmen kann ist sicher. Ich frage mich nur, ob ich den jetzt direkt auch schon beantragen kann oder das erst kurz vor Arbeitsbeginn möglich ist?


CarolinaMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Meine Schwester hat es vorher gemacht und es wurde genehmigt. (Ist aber nur ein Jahr zuhause) Ich denke das kann dein Arbeitgeber selbst bestimmen. Aber es hat für Ihn ja auch nur Vorteile das jetzt schon zu wissen wie gesagt einfach antrag stellen und er wird schon antworten


Mondlicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Genau, der Urlaubsanspruch verfällt nicht :) Ich würde es so genauso schreiben. Ob der Arbeitgeber jetzt schon verbindlich den Urlaub bestätigt, bleibt ihm glaub ich überlassen. Für die Planung auf jeden Fall Topp!


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Guten Morgen, ich kann von der Formulierung nur abraten. Viel zu unpräzise. Es gibt AGs die rechnen dann 24 Monate nach Mutterschutz und manche ab Geburt. Ob man dann im Recht ist, ist egal, denn der Ärger bleibt. Schreib konkret bis Tag x EZ. Und bitte um Urlaub von bis ... dann gibt's keinerlei Missverständnis. Und ja, Urlaub würde auch bei 3 Jahren EZ nicht verfallen. Darf im Jahr der Rückkehr aus EZ + den gesamten Folgejahr genommen werden. §17 Abs. 2 BEEG LG