Kerusa
Ich komme nicht so oft zum Schreiben irgendwie. Aber nachholen will ich es dennoch. Am Donnerstag war ich wieder beim FA. Dieses Mal ein Standarttermin. Dadurch, dass ich quasi jede Woche da war, war die Nervosität das etwas sein könnte, eigentlich nicht da. Ich war so oft wegen den Blutungen die immer mal wieder stärker und dann wieder schwächer wurden und ich wurde dann auch letzte Woche bis einschließlich Sonntag diese Woche krank geschrieben.
Nun Donnerstag dann normale Untersuchung. Meine Werte waren alle genauso, wie vor rund 2 Wochen. Gewicht, Puls, alles gleich. Baby hingegen hat ordentlich an Größe zugelegt. In zwei Wochen von 0,80 cm auf 2,67cm. Ich hatte mir vorher schon Gedanken gemacht, weil es sehr klein war, wenn ich es mit euren Werten verglichen hatte. Nun ist es sogar größer, als mein Sohn zu der Zeit. Dabei hoffe ich auf ein kleineres oder zumindest leichteres Baby, damit eine natürliche Geburt funktioniert. (Mein Sohn hatte 54cm, was ja okay ist, wog aber 4,4 Kilo) Aber das muss ja nichts heißen. Viel sehen konnte ich leider nicht, da der Bauchzwerg sich viel bewegt hat scheinbar. Aber selbst die Bewegungen konnte ich nicht wirklich erkennen, es stand dann aber im Untersuchungsheft, daher müssen sie wohl da gewesen sein. Herzchen schlägt selbstverständlich.
Noch wird der vaginale Ultraschall durchgeführt und das Baby sitzt relativ hoch. Was ich immer etwas unangenehm finde ist, dass der FA den Ultraschallstab so schräg drehen muss, um das Baby überhaup zu finden. Bei einem meiner ersten Besuche hatte er es erst gar nicht finden können, bis er so den Winkel änderte. Das war bei meinem Sohn nicht.
Übelkeit und Erbrechen habe ich immernoch. Zwar nicht täglich, aber doch immer mal wieder. Gestern lobte ich noch den Tag vor dem Abend "Hey, jetzt habe ich schon drei Tage lang nicht brechen müssen! Vielleicht geht es bergauf!" Japp, ein Fehler. Am Abend hing ich wieder über der Schüssel und dachte, ich müsse sterben, so schlimm war es.
Aber in der Regel ist es dann nach ein - zweimal brechen dann wieder gut.
Die Blutungen sind durch die Schonung nicht mehr stärker geworden, aber noch immer da. Mein AG wird mir nun ein BV aussprechen, da er das Risiko nicht tragen will, wenn etwas mit dem Kind passiert, da die Arbeit nicht gerade entspannt ist. Gerade zum Wochenende hin. Auf der einen Seite finde ich es gut, denn mit Blutungen ist ja nun nicht unbedingt zu spaßen und ich habe selbst gemerkt, dass gerade die Wochenenden für mich sehr anstrengend waren. Zum anderen fühlt es sich komisch an, dann so lange zu hause zu sein. Obwohl ich nie ein "Workaholic" war oder sowas. Für mich stand die Familie immer an erster Stelle.
Im Allgemeinen kann man sagen, dass diese zweite Schwangerschaft ganz anders und jetzt schon viel anstrengender ist als meine erste. Wir glauben ja, dass es ein Junge wird, doch weil die Schwangerschaft so völlig anders verläuft mit den Symptomen kamen schon ein paar Anmerkungen, dass es vielleicht ein Mädchen wird. Wünschen tun wir uns ein Mädchen, da wir gerne die Erfahrung haben möchten. Dann hätten wir einen Jungen und ein Mädchen. Aber selbstverständlich würden wir uns auch über einen Jungen genauso freuen. Dann wäre es mehr "bekannt".
Aber ich bin schon sehr neugierig.
Nächsten Monat lerne ich auch das erste Mal meine Hebamme persönlich kennen und bin schon etwas aufgeregt, da ich nie eine hatte. Ich hoffe aber, dass das gut wird.
So, danke an alle, die sich bis hier hin durch gekämpft haben und ich wünsche euch ein tolles Wochenende.
Da habe ich doch glatt das Bild vergessen. Naja, viel sieht man nicht.

Schön dass alles gut ist. Ich fand meine ersten beiden Schwangerschaften auch ganz unterschiedlich zu dieser jetzt. Bei mir hat es sich bewahrheitet. Nach zwei Jungs bekommen wir nun eine kleine Tochter. Ich drücke dir die Daumen, dass dein Wunsch in Erfüllung geht. Auf der anderen Seite muss ich aber sagen, dass zwei Jungs auch toll sind und ich keinen von beiden je eine Sekunde bereut hätte.
Wenn es noch ein Junge wird freuen wir uns natürlich genauso. Allerdings planen wir danach kein weiteres Kind, daher wäre ein Mädchen schon schön. Auch wenn das immer so schwer zu sagen ist, ohne das es gleich negativ klingt, wenn es doch ein Junge wird.
Super, dass der kleine Zwerg sich so schön entwickelt und ich finde schon, dass man da jede Menge erkennen kann
Ich drück dir die Daumen, dass es ab der 11./12. Woche ein Ende mit der fiesen Übelkeit hat. Das ist wirklich unangenehm.
Danke
Das klingt doch alles prima!! Schön, dass die Werte so gut sind.
Und hey, das Foto ist doch super, alles gut zu erkennen: Kopf, Bauch :) so wie es sein soll.
Die Übelkeit werden wir hoffentlich alle auch ganz bald noch los...
Meine 2.Schwangerschaft ist auch ganz anders als die Erste...
Oder hat man das alles vergessen und schöner in Erinnerung?!
Habe ich auch erst gedacht, aber nein. Bei mir war sie wirklich ganz anders. Hatte bei meinem Sohn gar keine Übelkeit. Kein Erbrechen und vorallem nie Probleme mit Blutungen. Wäre meine Periode nicht ausgeblieben, hätte ich nie im Leben gedacht, dass ich schwanger wäre. Hatte später nur Probleme mit kohlensäurehaltigen Getränken und zum Ende hin furchtbar Wasser und ich habe mehr geschlafen, gerade zum Ende hin. Aber sonst war alles recht in Ordnung. Aber jetzt? Übelkeit/Erbrechen, Blutungen, Kopfschmerzen, Schwindel, ich könnte eigentlich ständig schlafen, außer nachts, da bin ich hellwach und ich bin einfach total zickig irgendwie.