Monatsforum September Mamis 2019

Dammmassage und Co - Geburtsvorbereitung

September Mamis
Dammmassage und Co - Geburtsvorbereitung

RinaIhr89

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, jetzt bin ich doch tatsächlich in euren Beiträgen schon auf Dammrisse gestoßen. Ich habe keine Angst vor den Schmerzen bei der Geburt, aber ein Dammriss 3. Grades, von dem man noch lange etwas hat, wäre mein persönlicher Albtraum. Dann habe ich gelesen, dass vielfach die Dammmassage empfohlen wird, um soetwas vorzubeugen. Was sagen eure Erfahrungen, vor allem die der Mehrfachmamis denn dazu? Und was macht ihr sonst noch, um euch die Geburt zu erleichtern?? Ich bin gespannt auf eure Tips! Danke


Family@5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RinaIhr89

Hallo, ich kann Dir nicht sagen ob das der Erfolg war, aber ich hatte nach guter Vorbereitung ( Tee, Dammmassage, Gymnastikübungen für den Beckenboden zur Lockerung und Akkupunktur) nur kleinere Abschürfungen, wenn man das so nennen kann. Bei allen drei Geburten und jetzt bin ich auch gerade wieder angefangen... und hoffe alles klappt. Natürlich muss man auch loslassen können, keine Angst haben... bei Angst,Schmerzen oder Stress kann sich ein Körper auch nicht lösen. Schäden tut es nicht und ich wünsche Dir eine schöne Geburt


Ich34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RinaIhr89

Also, ich hatte bei beiden (schnellen) Geburten nur je einen kleinen Scheidenriss. Sonst gar nichts. Kopfumfang Kind 1 war 35 cm, bei Kind 2 war er 37 cm. Ich habe mich mit Dammmassagen, Himbeerblättertee, Leinsamen essen und Heublumen Dampfsitzbädern vorbereitet. Werde ich diesmal wieder so machen. Den Tee und die Dampfsitzbäder werde ich diesmal aber erst ca. 3 Wochen vor Geburt anfangen... Ich möchte einfach nicht, dass es zu früh losgeht, weil mein Großer Mitte August eingeschult wird .


Maja 28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RinaIhr89

Hallo Also ich habe auch die Damm massage, das heublumendampfbad durchgeführt und den Himbeerblättertee getrunken. Ich hatte eine Geburt von 6 Std und auch nur ganz leichte Schürfwunden. Ich werde es wieder machen!


CarolinaMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RinaIhr89

Schaden tut es nicht mehr als himbeerblättertee trinken habe ich nicht gemacht. Aber nur weil es mir zu spät eingefallen ist. Kann Dir nicht sagen wie tief ich gerissen war aber es war nicht wirklich tief da ich damit keine Probleme hatte.


Thilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RinaIhr89

Hi, bei meiner Frau musste bei der ersten Geburt auch ein Dammschnitt durchgeführt werden. Das empfand sie als sehr unangenehm. Auch nach der Geburt hatte sie noch eine ganze Weile mit dem Schnitt zu tun. Bei den nächsten zwei Schwangerschaften hat sie dann aus Angst vor einem erneuten Schnitt oder auch Riss mit der Dammmassage angefangen. Solange es ihr Bauch zuließ hat sie es täglich durchgeführt. Auch, wenn es nicht immer angenehm war. Bei diesen zwei Schwangerschaften kam es tatsächlich zu keinen Komplikationen. Ob es nun an der Dammmassage lag oder vielleicht auch an den Wassergeburten, kann man aber letztendlich nicht sagen. Aber ich denke, dass die Massage schon sehr nützlich ist. Ich habe hierzu auch einen kleinen Artikel geschrieben. Für diejenigen, die es interessiert: https://www.schwangerschaft-infos.de/dammriss-vorbeugen/ VG Thilo