Claudia1987
Wie funktioniert Breifrei und was gibt man den kleinen dann zum essen? Bisher gab es mal ein Stück Gurke ( ist an einem Stück beinahe erstickt) und ein Stück Banane ( wurde aber eher vermatscht als zu probieren) Was gibt ihr euren kleinen
Die Jungs bekommen seit letzter Woche immer zum Mittagsbrei einen Teller mit gegartem Gemüse, Brot mit Frischkäse, Rohkost, Obst,... was ich halt so da habe. Heute gibt's Süßkartoffel, Karotte und Kartoffel aus dem Ofen. Ich zwacke immer ein bisschen ab wenn ich den Brei koche. Ich bin da leider nicht so super entspannt wie gehofft und muss mich da auch erst rantasten. Zumindest wenn sie gleichzeitig essen ;) aber das Verschlucken wird jeden Tag ein bisschen besser.
Unser Kleiner (6,5 Monate) bekommt auch alles Mögliche was es eben gerade gibt :) Gurke, Paprika, Kartoffel, Spargel, Nudeln, Brot, Banane etc. Klappt bisher wirklich gut- er ist an allem interessiert, nur wird das meiste mehr angeluscht als gegessen ;) Mittlerweile hat er allerdings 4 (!!) Zähnchen und bekommt immer mehr runter!
Oh und im Forum "Oktober 2019" gab es jetzt erst auch einen Beitrag mit vielen Antworten zum Thema breifrei- falls du da mal schauen magst ;)
Wie funktioniert das mit dem Brot, wahrscheinlich ohne Rinde, wie groß sind die Stückchen und Vollkornbrot oder was anderes mein Sohn hat damals um den ersten Geburtstag rum erst mit uns gegessen, möchte nun mal sowas ausprobieren
hab nur Angst das sie bei härteren Gemüse wie Paprika erstickt oder wird das ganze Gemüse vorher gekocht und nicht im Rohzustand serviert?
Ich hab mal ein Bild angehängt. So in etwa von der Größe her ist's bei uns. Rinde bleibt dran und es gibt das Brot was wir auch essen (also meist Vollkorn, aber im Moment dann mit gemahlenen Körnern).
Gemüse schneide in in Sticks, sodass sie gut greifen können. Hier gibt's auch rohes Gemüse.
Die Patentante von Zwilling 1 meinte ich soll mich nicht so anstellen
die lernen das schon. Ich bin da nicht so entspannt, übe aber jeden Tag

Vielen Dank, das werde ich dann auch mal ausprobieren, vielleicht schmeckt ihr so ein Brot ja auch ganz gut
Hallo! Bei uns gibt es mittlerweile einfach alles was wir essen, nur ohne Salz und Zucker. Im Internet gibt es viele tolle Rezepte, zum Beispiel bei Breifrei.de! Bei hartem Obst und Gemüse bin ich mittlerweile vorsichtig weil unsere Dame so eine Hibbeltante ist und im Hochstuhl aufsteht und rumhopst. Da hat sie sich an Apfel schon mal ganz arg verschluckt. Gurke z.b. geht aber super...
Also unserer bekommt das Brot, dass wir gerade haben :) Davon meist sogar eher die Rinde, das tut seinen kommenden oberen Zähnchen gut darauf rumzukauen :) Letztens hatte er plötzlich ein riesiges Stück Rinde & Brot abbekommen und geschluckt- war aber kein Problem :) Klar wird sich deine Kleine immer wieder verschlucken aber ersticken wird sie nicht :) Die Kleinen haben ja jetzt auch noch einen guten Würgerelex und würgen größere Stücke oft wieder nach vorn in den Mund sodass diese wieder heraus kommen! Falls sie sich mal richtig verschluckt dann Kopf soweit nach unten dass er tiefer als die Schultern liegt und auf den Rücken klopfen! Aber DU musst dich sicher fühlen :) Und wenn du das nicht tust, dann koch das Gemüse vor oder gib ihr Brei oder versuch es immer wieder :) Wie machen auch einen Mix- mal bekommt er Brei, dann isst er bei uns mit, mal bekommt er sein eigenes Fingerfood. Je nachdem was wir essen und was er will :)
Vielen Dank für deinen hilfreichen Beitrag