Faiden
Und zwar bin ich seit 4 Wochen wegen starker Übelkeit krankgeschrieben, wollte heute wieder arbeiten und zack, hing ich wieder über der Schüssel
Mein Freund sagte nur,bleib zu Hause und lass dich nicht stressen von der Arbeit.
So, ab zur FÄ. Sie schreibt mich 2 weitere Wochen krank, sodass ich noch nicht ins Krankengeld falle.
Mein Arbeitsvertrag läuft bis zum 2.4. Und da ich mit meinem Chef heute geredet habe, weiß ich, dass er mich nicht übernehmen kann/will.
So. Bin also noch bis zum 8.3. Krank geschrieben und meine FÄ meinte, sie würde mir auch BV geben, sollte es besser sein wegen dem Geld...(Elterngeld, Mutterschaftsgeld) ich weiß einfach gar nix....
Hat jemand einen Rat?
Liebe Grüße, Faiden
Hallo, ein individuelles BV vom Arzt wäre in deinem Fall denkbar ungünstig. Mit dem BV stehst Du dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung und kannst dann kein ALG I beziehen. Du würdest im BV zwar dein Gehalt weiter bekommen aber ständest ab 03.04. mittellos da. War Dir eine Vertragsverlängerung bereits versprochen? Könntest Du diese durch Mails oder Zeugen beweisen? Eine mündliche Zusage gilt ja auch. Natürlich lässt sich das oft nur mit Krach durchsetzen. Wenn nein... Hast Du dich 3 Monate vor Vertragsablauf bei der Agentur für Arbeit gemeldet? Sonst droht die Sperre fürs ALG I. Ob ein ALG II Anspruch besteht, liegt an vielen Faktoren. Kann man pauschal aus der Ferne ohne zahlen nicht sagen. Es tut mir leid, Dir nichts schöneres schreiben zu können... LG und meld Dich gern. Ich hocke ständig über §§...
Dankeschön, für deine Antwort. Nein, leider nicht. Es wurde immer so von Kollegen gesagt, hier wird jeder übernommen...bla bla. Aber ganz tuef in mir wusste ich das. Was ich dort rum saß und mich gelangweilt habe, weil einfach keine Aufträge kamen. Und besser geworden ist es nicht, wie mein Chef sagte. Ja habe mich pünktlich gemeldet bei der Agentur, also droht mir keine Sperre. Okey, da werd ich mich lieber weiterhin krankschreiben und dann ALG I beziehen. Und gaaaaanz schnell irgendwo bewerben, da ich echt nicht bis das Baby da ist zu Hause hocken will.... Solange man noch nicht sieht,dass ich schwanger bin... ist zwar böse dem Arbeitgeber gegenüber.... was solls.... Bin echt traurig....
Du darfst lügen und ich würde dazu auch raten. Deswegen können Dir auch rechtlich keine Konsequenzen entstehen. Dass AGG ist diesbezüglich eindeutig. Doof für den AG aber Du musst an Dich denken. Ganz, ganz, ganz viel Erfolg Dir und gute Besserung. Ps: Vielleicht hat jemand im Rechtsforum bei Frau Bader noch eine zündende Idee.
Danke dir. Ich gebe mir Mühe, dass ich schnell auf die Beine komme, bevor man sieht, dass ich schwanger bin. Danke. Warst mir echt eine Hilfe...
Frag nur lieber auch mal im Rechtsforum. Manchmal sind die Ideen dort mies und manchmal gut :-) Kann nicht schaden.
Also ich würde an deiner Stelle auch einfach den "Arschlochmove" machen (aus Arbeitgebersicht) und dich neu wo bewerben, nicht sagen, dass du schwanger bist und dann ins BV gehen. Bestenfalls (wenns vom Bauch her passt usw. noch nen Monat arbeiten), dann sagen, dass du schwanger bist und dann ins BV. Weil wenn du weiter arbeitest und sagst, du bist schwanger werden sie wissen, dass du nicht die Wahrheit gesagt hast, im schlimmsten (und normalsten Fall, außer du erwischt einen mega netten neuen Betrieb) wird dann die Luft erstmal dick sein. Falls du natürlich Glück hast und du erwischt einen tollen Betrieb, dann liegt das natürlich an dir, ob du das machst. Aber so würde ich es sonst evtl. machen in deiner Situation. Hauptsache du bekommst Geld.