Faiden
Hallo
Und zwar bin ich derzeit bei der Agentur für Arbeit und die schicken mir natürlich Vermittlungsbriefe....
Nun habe ich den ersten bekommen. Nun, da ich schon mit paar Chefs privat (also Bekannte, die ein Unternehmen haben) gequatscht habe und die mir sagten, dass auch sie mich nicht mehr einstellen würden, weiß ich jetzt nicht, wie ich mich dort bewerben soll?
Was würdet ihr tun?
Würde Anfang August in Mutterschutz gehen, also bei Sofortanstellung gerade mal 3 Monate arbeiten....
Na also das Amt hat doch ne Meise, oder?
Ich kann jeden Arbeitnehmer verstehen, der Schwangere nicht einstellt.
An deiner Stelle würde ich die Bewerbung schlicht und einfach schreiben. Was bleibt dir denn anderes übrig?
Schade, dass du dich mit so etwas noch herum quälen musst
Oh ja, haben sie. Aber was solls
Und wenn ich dort einfach mal anrufe? Aber da klingt es ja dann so wie, ich soll mich melden, hab aber eh kein Interesse, weil ich schwanger bin...
Also ist das irgendwie komisch...
Bewerben okey, aber soll ich reinschreiben, dass ich ab xx.xx.xxxx in Mutterschutz gehe?
Hi
Ich bin auch beim Amt....
Habe zwar keine Vorschläge bekommen aber eine Einladung um über meine berufliche Situation zu sprechen, der kleine ist jetzt 1 Jahr und eigl. wollte ich ja wieder arbeiten gehen was sich ja durch die Ss erübrigt hat.
Nach langem telefonischen hin und her wurde mir dann erklärt das diese Info das ich wieder schwanger bin gar nicht bis zu meiner Ansprechpartnerin durch gekommen ist dementsprechend wurde der Termin wieder gelöscht und ich bekomme auch keine weiteren
Du solltest am besten mal bei deinem zuständigen Amt anrufen und fragen wie das jetzt noch gehen soll da du ja bald in Mutterschutz gehst und dich eh keiner mehr einstellen würde
Also ich habe mich mit meinem 2. Kind auch schwanger beworben. Da war ich allerdings erst im 1. Drittel und man hat auch noch nichts gesehen. Der Job-Center meinte zu mir "Da haben Sie eh keine Chance" und wollte mich komplett in Warteposition legen aber damit wollte ich mich nicht zufrieden geben. Ich hab erst ein ganz normales Bewerbungsgespräch geführt (man will ja wissen, ob die Firma, das Team, die Arbeit,... in Frage kommen bzw. für einen selbst passen) und dann langsam zum Ende hin hab ich dann gesagt, dass ich schwanger bin. Die waren natürlich erstmal geschockt. Ich habe mir deren Verwirrung zu nutze gemacht und selbst einen Vorschlag eingebracht: warum die Zeit nicht für eine bis zum Beginn des Mutterschutzes befristet Anstellung nutzen? So können sich beide Seiten Kennenlernen und keiner geht groß ein Risiko ein. Das war eine Win-Win-Situation. Ich hab dort 6 Monate gearbeitet, Geld verdient und viele Erfahrungen mitgenommen. Du musst halt selbstbewusst ran gehen, du bist schwanger und nicht krank... Sowas ist etwas ganz natürliches und unterstützenswertes ;)
Vielen Dank für eure Antworten
Einfach bewerben und offen sein. Natürlich kannst Du den Mutterschutz im Gespräch oder in der Bewerbung erwähnen. Wäre doch super noch einen Job zu finden. Und vielleicht gibt Dir ja jemand einen. Du bist Arbeitssuchend gemeldet daher versuch doch auch einen Job zu finden. Und wenn dich aufgrund der ss alle ablehenen kannst Du Dir nichts vorwerfen. Liebe Grüße und viel Erfolg