Monatsforum September Mamis 2019

Ausquartiert

September Mamis
Ausquartiert

Claudia1987

Beitrag melden

Seit gestern schläft meine kleine Maus in ihrem eigenen Zimmer. Das Beistellbett wurde leider zu klein für sie. Nachdem unser Babyphone um 3 Uhr nachts mit piepen anfing, weil die Batterie leer ging, bin ich fast stündlich zu ihr hin und hab nach ihrem Atem gelauscht. Im Beistellbett war es ja ganz praktisch Sie hat so gut darin geschlafen, das sie 14 Stunden am Stück geschlafen hat, normal sind bei ihr 12 Stunden. Schlafen eure Mäuse schon alleine?


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia1987

Nein, es ist für mich bequemer, wenn sie bei mir schläft, so muss ich mich nur umdrehen und stillen, wenn sie wach wird und dann fällt sie gleich wieder ins Milchkoma und ich schlaf auch schnell wieder ein. Sie ist diese Nacht 3 Mal gekommen, von 20 Uhr bis 7:30, dann muss ich sie auch wecken, da der Bus meines Grundschulkindes um 7:50 fährt Am Wochenende schläft sie länger Viele Grüße


Eviane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia1987

Haben unseren kleinen Zwerg schon mit drei Monaten nebenan in sein Zimmer ausquartiert und er hat dort auch direkt besser und länger geschlafen wie im Beistellbett bin die ersten Nächte aber auch mehrmals gucken gegangen ... Ärger meinen Mann immer und sag er schläft bestimmt besser weil er sein Schnarchen nicht mehr ertragen muss Wenn er unruhige Nächte hat hole ich ihn meistens aber auch wieder zu uns ins Zimmer, damit ich nicht so oft aufstehen muss, aber das ist eher selten dass das vorkommt. Ansonsten ist er meisten wach wenn um 6 der Wecker von meinem Mann klingelt, dann hole ich ihn auch ins Bett wir kuscheln noch bisschen und wenn mein Mann aufgestanden ist schläft er auf seiner Seite nochmal ne Stunde weiter


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia1987

Dazu muss erst das Schlafverhalten wieder besser werden. Wir sind im Moment weit davon entfernt durchzuschlafen und mir wäre der Weg so zu weit. Außerdem hat unser neues Babyphone den Geist aufgegeben, hoffe es gibt bald Ersatz. Heute ist sie 20 Wochen alt.


InBr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia1987

So lange die beiden Jungs in ein Bett passen bleiben sie bei uns im Schlafzimmer. Sie schlafen zwar gut und auch meist durch, aber wenn nicht hab ich so einen kürzeren Weg.


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia1987

Nein, daran denken wir noch lange nicht. Im Oktober ist unsere Tochter mit 14 Monaten in ihr eigenes Zimmer gezogen. Der Kleine wird wohl noch eine ganze Weile neben meinem Bett schlafen, da er nachts noch 2-3x kommt und da ist es so einfach praktischer.


Mondlicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia1987

Wir haben unseren Kleinen auch noch im Schlafzimmer. Er hat sein eigenes Bettchen, aber direkt an meiner Bettseite. Das mit dem Atem lauschen kenne ich auch. Mache ich täglich abends. Es ist auch einfach zu schön. Und so beruhigend.


Monabell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia1987

Wir haben ein Familienbett - also 4 Leute in 2x2m Bett und je ein Kinderbett direkt dran ;) Ich bin wahnsinnig froh,dass wir es so handhaben - denn uns ist vor 2 Nächten etwas was passiert.... Ich weiss nicht ob ich das über das Babyphone mitbekommen hätte...


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia1987

Nein, bei uns schläft kein Kind alleine. Haben ein Familienbett und würde das um Nichts in der Welt hergeben wollen. Unabhängig von der Kleinen ist es auch einfach wahnsinnig schön, wenn man abends noch beim zu Bett gehen/bringen mit dem Großen sich unterhalten kann, bis dann alle gemeinsam einschlafen. Und wenn die Kleine nachts zu quengeln und weinen anfängt und die Flasche verlangt, kann mein Mann sie die paar Minuten beschäftigten und ablenken, bis ich die Flasche fertig habe (bis vor Kurzem noch gestillt, da war das natürlich noch einfacher). Die Kinder in ihrem Zimmer schlafen zu lassen würde uns als Eltern nicht glücklich machen sondern eher nervös und die Kinder sind so scheinbar auch ganz zufrieden. :)


Blackmail

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia1987

Unser Sohn (5,5 Monate) schläft heute die zweite Nacht im Kinderzimmer. Letzte Nacht hat es super geklappt, nur wir haben schlecht geschlafen, aus Angst, das Babyphone zu überhören . Wir hatten bisher eine Babywiege im Schlafzimmer neben meiner Bettseite. Die haben wir uns von Bekannten geliehen und ist schon 30 Jahre alt. Dementsprechend knarrzt sie auch schon etwas. Unser Sohn wurde nun langsam zu groß und zu aktiv für das Teil. Hinzu kommt, dass er sich im Schlaf mittlerweile mehr durch Umgebungsgeräusche stören ließ und dementsprechend auch oft kurz wach wurde, wenn wir ins Bett gingen oder uns hin- und herwelzten. Der Kleine war nachts bisher immer ein problemloser Schläfer, seit er 8 Wochen alt ist, schläft er jede Nacht durch. Wir sind da echt verwöhnt. Um ihn an das Kinderzimmer zu gewöhnen, habe ich ihn in den letzten Wochen immer mal wieder Mittags zum Schlafen dorthin gelegt und das hat auch jedesmal gut geklappt. Momentan hat mein Freund nochmal Elternzeit, d.h. er muss nicht um 4 Uhr raus und könnte mir nachts helfen, sollte der Kleine es im Kinderzimmer plötzlich doch doof finden. Aber bisher sind wir sehr zufrieden, er schläft heute auch seit kurz vor 21 Uhr seelenruhig in seinem Kinderzimmer. Ich glaube, uns fiel die Umstellung schwerer und wird auch noch ein paar Tage dauern