Monatsforum September Mamis 2019

Auslaufschutz

September Mamis
Auslaufschutz

Mondlicht

Beitrag melden

Oh, man! Wir sind gerade am Verzweifeln. In zwei von drei Nächten laufen die Windeln aus!! Ich lege Sohnemann spät. 20 Uhr frisch gewickelt hin und stille ihn. Dann nächstes stillen im Zeitfenster 23:00 - 0:30 Uhr mit anschl. Wickeln und dann nochmal stillen gegen 3:30/4:00 Uhr. Zu einer der beiden Trinkzeiten ist er ganz nass und kalt. Dann fange ich an, ihn sauberzumachen, umzuziehen, Bett neu zu beziehen oder zu uns zu nehmen (schläft in seinem Babybett). Die Wäscheberge könnt ihr Euch vorstellen... Habt ihr noch irgendwelche Tipps gegen das Auslaufen? Haben jetzt gefühlt jede Windel und Größe durch. Haben einen kleinen Bauch- und Seitenschläfer hier. Erst wickeln und dann stillen in der Nacht geht auch nicht. So lange reicht seine Geduld nicht. Ich möchte wieder trockene Nächte!!!


LittleT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Willkommen im Club! Ich hoffe, jemand hat einen hilfreichen Tipp! Bei uns liegt es eindeutig an dem Seitenschläfer Nicht ganz so oft wie bei euch, aber auch mehrfach die Woche. War schon fast so weit, 2 Windeln übereinander anzuziehen, oder ihr ne Wochenbetteinlage mit in die Windel zu legen, aber das wollte ich ihr dann doch nicht antun.


InBr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondlicht

The same here! Einer von beiden ist immer nass. Beide schlafen grundsätzlich auf der Seite oder auf dem Bauch. Habe auch sämtliche Windelsorten und Größen probiert.


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Hallo, Nur eine Idee aber wie wäre es, wenn ihr mal Stoffwindeln ausprobiert? Die kann man ganz individuell bestücken, so dass das Kind auch trocken bleibt. Wir wickeln tags als auch nachts immer mit Stoffis und unsere Tochter (auch Seiten- und Bauchschläferin) ist noch nie ausgelaufen. LG Lucky_me


InBr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ich habe davon tatsächlich keine Ahnung und es gibt da ja ganz viele Möglichkeiten. Hast du einen Tipp was sinnvoll ist?


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InBr

So pauschal kann man das nicht sagen. Kommt drauf an, was du möchtest aber natürlich auch auf die Statur der Kinder. Nicht jede Windel passt jedem Kind. Wir wickeln mit einem All-in-3 System (Gdiapers). Das ist eine Außenwindel aus Baumwolle, in diese wird eine wasserdichte Innenwindel reingeknöpft und diese befüllt man dann mit Einlagen. Für nachts benutzen wir 3 Lagen: ganz unten eine aus Hanf/Baumwolle (von Thirsties), darüber die original Gdiapers Einlage und darüber nochmal einen gefalteten Ikea Waschlappen. Hört sich viel an, ist aber gar nicht so ein dickes Paket. Damit bleibt meine Tochter mindestens 12 Stunden trocken. Auf dem Foto siehst du so eine Gdiapers Windel (ja, die werden hinten geschlossen). Viele schwören aber auch auf Mullwindeln mit Überhose oder eine Höschenwindel mit Überhose. Die Höschenwindel zieht man wie eine normale Windel an. Sie ist komplett aus Saugmaterial (für nachts boosten manche das ganze noch mit einer zusätzlichen Einlage) und darüber kommt dann noch eine wasserdichte Überhose, entweder aus PUL oder Wolle. Das war es erstmal ganz grob in Kürze. Schreib mir gerne eine PN, wenn du mehr/genaueres wissen möchtest. LG Lucky_me

Bild zu

HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Vielleicht ein Jungsproblem ? Freundin erklärte mir kürzlich, dass sie darauf achten muss, wie sie das beste Stück beim Windeln verpackt, sonst läuft alles aus. Ich würde wohl Windel + Windelhose anziehen :-)


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Welche Windel benutzt ihr denn? Welche Größe? Zeigt sein Geschlecht nach unten? Bündchen am Bein sind draußen? Wenn das alles in Ordnung ist, dann eine zweite Windel über die Erste ziehen, nur verkehrt herum, also dass die Popo Seite vorne ist. Das hat bei meinen zwei Söhnen stets geholfen. Viele Grüße


Mondlicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ach witzig, das hatten wir tatsächlich schon überlegt Ja, alles andere wurde beachtet. Zwischen Größe 3-5 haben wir alles durchprobiert und dann die gängigen Windeln, die in Drogerien angeboten werden von Öko über normal, Klassiker und Eigenmarken. Wir haben ein Lillydoo Abo und sind eigentlich bisher zufrieden damit gewesen. Toi, toi, die letzten zwei Nächte waren trocken. Hatten allerdings auch nur kurze Trinkstopps.


InBr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondlicht

Hier wurde auch alles beachtet... Wir haben alle gängigen Marken und die Größen 4, 4+ und 5 probiert. Normalerweise wickeln wir mit Pampers (der eine baby dry, der andere premium protection) oder mit der DM Eigenmarke.


Öffne Privacy-Manager