Monatsforum September Mamis 2019

4. Geburtstag und ET am gleichen Tag

September Mamis
4. Geburtstag und ET am gleichen Tag

sunnytani

Beitrag melden

Hallo! Ich habe schon im Geburtstagsfotum den Beitrag geschrieben, würde aber gern auch hier eure Meinungen/Erfahrungen dazu hören. Meine Tochter wird am 14. September 4 und ihr Brüderchen SOLL ja am gleichen Tag geboren werden. Man kann aber nie wissen, wann genau der Kleine da ist, früher oder später. Ich habe mir den Kopf zerbrochen, wie ich die ganze Sache organisiere. Aber ich will auf jeden Fall bei ihrer GT-Feier dabei sein. Vor allem, da der Papa nie das Ganze alleine organisieren kann und es für sie viel schöner wäre, die mama dabei zu haben. Ich hab mir überlegt, nur reinen Kindergeburtstag zu feiern (ohne Familie und co., weil wir keine hier haben, und ohne Muttis) Ich würde dann die 4 Mädels zum 14.9. einladen mit der Möglichkeit der Verschiebung. Nun überlege ich mir, womit ich die Kinder in unserer Wohnung bespaßen kann. Garten o. ä. haben wir nicht und ich werde definitiv nicht in der Lage sein, irgendwelches "Programm" zu schmeißen, egal ob mit Bauch oder mit Neugeborenem.  Habt ihr vielleicht Tipps oder schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich will ja auch, dass sie einen schönen Geburtstag hat. Zur Hilfe wäre da mein Mann, meine Mutter, die für paar Monate aus Russland kommt, und die Patentante.


Ifeadigo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnytani

Ganz ehrlich? Ich hätte mit Mann und Tochter mir einen schönen Tag gemacht. Kuchen gebacken, gegessen und Geschenke ausgepackt. Ich bin mir sicher sie wäre sehr glücklich mit diesem Tag. Man muss ja nicht alles groß feiern. Besonders nicht, wenn man Entweder kurz vor der Geburt ist oder das Baby eventuell schon da ist. Ich erinnere mich an den 4. Geburtstag meines Sohnes. Er hat den Tag einfach als spaßigen Tag mit Kuchen und Geschenken erlebt er wusste am Tag davor noch gar nicht das er Geburtstag hat. Also ich denke in dem Alter geht das.


sunnytani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ifeadigo

Bei meiner Tochter würde das nicht gehen. Alle ihre Freundinnen hatten vor kurzem ihre gt gefeiert und soe erzählt schon seit monaten, wen sie alles einlädt und was sie machen können


Blume1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnytani

Grüße aus dem November Mein Sohn ist auch vor zwei Wochen 4 geworden. Besorgt euch doch eine Pinjata oder Topf schlagen, der Mann kann auch evtl eine kurze Schatzsuche um den Block machen, ansonsten einfach Muffins backen und bisschen Fingerfood und die Mädels 2 Stunden in Ruhe spielen lassen. Die brauchen kein großes Programm, denen reicht es alle zusammen bei einer Zuhause spielen zu können


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnytani

Was macht ihr denn mit allen Kindern, wenn Du Wehen bekommst und ins KH musst? Nicht alle Eltern können dann binnen kürzester Zeit zum Abholen kommen... War nicht deine Frage aber ich würde definitiv keinen Kindergeburtstag feiern.


sunnytani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Da haben wir doch die Helfer dafür. Die Kinder bleiben dann mit meiner Mutter und der Patentante und werden ganz normal abgeholt. Die Feier würde ich nur für 3 Stunden einplanen.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnytani

Für drei Stunden braucht man doch kein großes Programm. 1/2 Stunde "ankommen". Kuchen und bissl freies Spiel... Ich würde mein Kind mit 4 Jahren nicht auf einen Geburtstag lassen, wo die betreuende Person hochschwanger ist und im Zweifel noch viel unbekanntere Personen letztlich aufpassen. Hier wird in der Kita Party gefeiert. Es gibt hübsche bunte Pappteller und Trinkbecher, Tischdeko, Hüte und Tröten und wir geben noch Essen und Getränke mit. Dieses Jahr alles im Legostein-motto. Reicht. Wir feiern dann klassisch mit der Familie. Geburtstag Mann und Kind, ca. 30 Personen. Ca. 2 Wochen vor errechnetem Termin. Kommt das Baby, dürfen gern alle weiterfeiern und anschließend aufräumen :-D Kind groß ist dann wenigstens nicht unter Fremden und man muss sich nicht noch um fremde Kinder kümmern. Wünsche Dir dennoch viel Erfolg für dein Vorhaben.


sunnytani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Da hast du wohl recht, dass vielleicht nicht alle ihr kind allein lassen werden oder die kinder selbst nicht allein bleiben wollen. Dann würden wir wohl doch noch eventuell mit mamis rechnen müssen. Na von 2 mädchen weiß ich bestimmt, dass sie ohne probleme hier bleiben. Ein mädchen ist die tochter von der patentante und sie hat ja sowieso ihre mutter dann hier. Das 4. Kind kann ich nicht wirklich einschätzen. Danke nochmals für den hinweis


Julia-K

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnytani

Ich hüpfe mal aus dem Mai rüber... Ich hatte das selbe „Problem“... mein erster Sohn war am 29.5.2012 ausgezählt, kam aber spontan am 21.5.2012. Sohn 2 war für den 29.5.2019 ausgezählt... und ich selbst habe auch noch am 29.5. Geburtstag (ich finde, das muss man auch erstmal schaffen) Da aber der 2. per geplantem Kaiserschnitt zur Welt kam, konnte ich das ja terminlich etwas besser steuern und so wurde es der 16.5. (das war aber nicht der Grund für die Sectio) Mir war es nämlich unglaublich wichtig, am Geburtstag des Großen wieder zuhause zu sein, zumal er ein Trennungskind ist und ihm das nach so vielen Jahren des alleinigen Status eben sehr wichtig war... Es hat alles geklappt - der Kaiserschnitt ist gut verlaufen und ich bin am 21.5. entlassen worden... den Kindergeburtstag haben mein Ex Mann und mein jetziger Partner (klingt komisch, ist aber so ;) ) mit ein paar Kindern in der Trampolin Halle verbracht... Abends kam dann mein Ex Mann mit seiner Freundin und wir haben Geschenke ausgepackt und Pizza bestellt... Mein Großer fand es toll und war einfach nur zufrieden, das alle da waren, die ihm wichtig sind... Ich würde versuchen das so unaufgeregt wie möglich zu gestalten... vielleicht verlegt ihr den Kindergeburtstag in einen Indoor Spielplatz und du bittest, neben deinem Mann, eventuell eine Freundin als Unterstützung mitzukommen...!? Wäre das vielleicht eine Option?! Lg Julia


alenquer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnytani

Ich würde mit den Kids für 3 oder 4 Stunden in einen Indoorspielplatz fahren, der nicht so riesig ist und wo man die Mädels gut im Blick hat. Dort sind sie ausgelastet und haben ganz sicher viel Spaß. Wenn du deinen Mann und deine Mom mit nimmst ist auch immer jemand da, der ein Auge auf die Bande hat und du kannst es gemütlich angehen lassen. Einen Kuchen kann man mitnehmen und Kaltgetränke auch. Zumindest ist das bei uns hier so. Dann wird es auch nicht zu teuer. Zudem hast du die Möglichkeit, kurzfristig umzuplanen und um ein oder zwei Wochen nach hinten zu verschieben, falls das Baby dann doch ausgerechnet am ET kommt. Und die Wohnung bleibt sauber. Keine aufwendigen Vorbereitungen, kein Streß, kein Chaos hinterher...


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnytani

Mein Sohn wird Ende August 4. Die Geburtstagsfeier von ihm wird wie folgt aussehen: Mittags gehts zur Oma, wo es Kaffee + Kuchen (er hat sich Käsekuchen gewünscht) + Geschenke gibt. (Es werden da sein: Oma, Opa, Uroma, Onkel und wir als Eltern). So richtig Freunde hat er (noch) nicht. Und gegen 16 Uhr fahren wir zum Bowling mit ihm zusammen mit Oma, Opa und dem Onkel, da er dabei total Spaß hat. Das wird dann bis ca. 18 Uhr gehen. Auf dem Rückweg halten wir bei McDonalds und nehmen dort dann noch was mit als Abendessen. Auf das Bowling freut er sich schon seit Wochen und erzählt jeden Tag davon. Wir haben nicht viel Planungsstress und er wird viel Spaß haben. Ich würde da ehrlich gesagt auch keine richtige Party schmeißen bzw. Kindergeburtstag schmeißen. Wobei ich aber auch ehrlich gesagt mein Kind in dem Alter auch nicht alleine zu jemand anderem nach hause "geben" würde um da Geburtstag von einem anderen Kind zu feiern. Da würde ich schon mit dabei sein wollen. Aber das kommt auch vermutlich stark auf das Kind drauf an und wie weit dieses schon ist. :)


Wunschkind-Nr-2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnytani

Ausfallen lassen fände ich auch doof und meine Töchter wären auch sehr enttäuscht. Eine Bekannte von und hat tatsächlich zwei Kinder am selben Tag geboren. Die Große wurde 5 als die Kleine schwerster geborene wurde. Sie hat es so gemacht, dass sie alle Geburtstagvorbereitungen vorher gemacht hat (Einladungen basteln, Spiele und Basteleien vorbereiten etc.) Da kann man das Geburtstagskind ja auch schonngut mit einbeziehen, damit es weiß, dass die Feier noch kommt. Der Geburtstag selbst wurde mit der Familie je nach Situation verbracht. Die Einladungen für die Kinderfeier dann ca. 2 Wochen nach der Geburt verteilt, als die Mama sich fit genug dafür fühlte. Die Feier war dann ca. 3 Wochen nach der Geburt. Das ist sicher entspannter, als wenn das Baby gerade erst ein paar Tage alt ist. Spontan absagen finde ich für das Geburtstagskind auch blöde. Ist auch ein doofer start fürs Baby, denn die Schwester könnte die Schuld daran beim Baby sehen. Ich würde Leiber gleich mit ihr besprechen, dass die Party mit den Freunden ein wenig später stattfindet und sie fragen was sie denn schönes an ihrem Geburtstag machen möchte. (Das können ja im Zweifel auch Patentante oder Oma ohne dich machen...)


sunnytani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind-Nr-2

Hmm... daran habe ich gar nicht gedacht. Gut, dass ich euch hier habe:) Stimmt... vielleicht ist es auch besser tatsächlich im voraus ca. 2-3 Wochen später zu feiern. Sie wird tatsächlich enttäuscht, wenn die geplante feier wegen baby verlegt wird.


Family@5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnytani

Eine Kiste mit Kleidern zum verkleiden, etwas Schminke und unsere Mädels waren happy. Wir haben noch soooo viele lustige Fotos davon waren am 18. Geburtstag gezeigt der Knaller.


sunnytani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Family@5

Wow! Das isg ja eine super idee! Danke!