BelkaBaby
Hallo, ich wollte mal fragen wie Ihr das handhabt: Ich merke, dass ich seit ein paar Tagen sporadisch einzelne Tropfen Vormilch 'verliere'. Ansich ja kein Problem, aber wenn ich einen dünnen Spitzen-BH und eine Bluse o.ä. trage, sieht man das leider auch von außen. Hat vielleicht noch jemand das gleiche Problem und wenn ja, wie handhabt Ihr das? Benutzt Ihr Stileinlagen? Ich habe mir gestern eine Packung gekauft (von Rossmann), finde die aber unangenehm dick, und sie verursachen auch ein raschelndes Geräusch. Gibt es evt. eine dünnere/bequemere Alternative, die für dieses 'Stadium' geeigneter ist? (Gepolsterte BHs würden vermutlich schon ausreichen, aber die trag ich einfach nicht so gerne....) Vielen Dank Euch und liebe Grüße Belka
Mit dem Thema hab ich aktuell noch nicht zu tun - hab mich aber generell schon damit beschäftigt. Aber da 1. Kind noch 0 eigene Erfahrungswerte.
Ich würde wohl welche aus Seide probieren. Die dürften im Spitzenbh auch nicht so dolle auftragen und müssten - gerade jetzt im Sommer - den meisten Tragekomfort bieten. Klar, in der Erstanschaffung deutlich teurer, aber dafür ja auch lange, lange nutzbar. Ich meine sogar welche bei dm gesehen zu haben, kann mich aber an den Preis nicht erinnern.
Lieben Gruß!
Ich habe damit auch noch keine Probleme. Aber nach meinem letzten Kind hatte ich auch solche die man waschen kann und die waren recht dünn und doch zuverlässig. Hatte ich von meiner Hebamme.
Bei Ebay hab ich günstige gesehen aus Seide, teilweise mehrere Lagen gemixt mit Baumwolle. Die sind sicher sehr angenehm, dazu waschbar und wiederverwendbar. Da wollte ich jetzt auch zuschlagen, da es bei mir auch langsam losgeht und die gibts dann auch noch in passenden BH Farben
hallo, in meiner ersten ss bzw stillzeit hab ich, typisch schwabe, sparen wollen und auch die billigen rossmann eigenmarke stilleinlagen geholt. ich war nicht zufrieden aus den gründen die du auch nennst. eine bekannte hat mir dann den rest ihrer packung lansinoh stilleinlagen (gibt’s auch beim rossmann und ist so ne lila packung) geschenkt und die find ich viiiiiiieeeeeeeel besser. sie sind dünner und anschmiegsamer. haben bei mir nicht aufgetragen. hatte aber auch spitzen-bh, aber auch kein schalen-bh an. jetzt werde ich mir den „luxus“ leisten und nur die lansinoh kaufen. ich finde waschbare irgendwie komisch. also das wär nichts für mich. ich bräuchte zu viele davon, sonst lohnt sich ja das waschen nicht... und dann sind die in der anschaffung ja teurer. und je nach dem braucht man manchmal gar nicht so lange stilleinlagen: ich hab nur ein halbes jahr stillen können, ne freundin hat 1,5 jahre gestillt, aber nach 4 monaten keinen lagen mehr gebraucht, weil sich die produktion und der bedarf gut angepasst haben... und andere laufen 2 jahre lang aus. deshalb kann man dir da nicht sagen was günstiger ist. du musst dir überlegen mit was du dich wohler fühlst.
Auch ich -typisch Schwabe hatte mir bei meinem Sohn die günstigsten stilleinlagen von dm gekauft...
habe aber ziemlich schnell auf die Einlagen von lansinoh gewechselt- da lohnt es sich wirklich die 2/3 Euro mehr auszugeben.
Die sind dünn u hinterlässt keinen hässlichen Abdruck. Sprich von außen sieht niemand das du stilleinlagen trägst.
Sie sind einzeln verpackt- ideal für unterwegs.
Danke Euch sehr für Eure Tipps! Ich werde später gleich mal bei dm vorbeigehen und schauen ob ich die Einlagen von Lansinoh bekomme (Rossmann hatte sie bei uns nicht).