Monatsforum September Mamis 2018

Trinken

September Mamis
Trinken

Sternchen_79

Beitrag melden

Guten Morgen. Wisst ihr was man trinken darf und was nicht? Bin kein Kaffee Trinker und liebe Tee, vor allem Pfefferminztee. Jetzt hab ich gelesen das der schädlich sein soll. Stimmt das? Was darf man dann an Tee trinken? Vor allem schmeckt mir einfach nichts mehr und bin jetzt nach langem ausprobieren vorerst bei Sprite hängen geblieben. Geht's euch auch so?


endless_love

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen_79

Also ich trinke ausschließlich selter Was anderes bleibt nicht drin Und das mit dem Pfefferminztee stimmt Soweit ich weiß reduzieren Pfefferminz- und Salbeitees in der Stillzeit die Milchmenge. Kommt sicherlich auch darauf an, wieviel man davon trinkt. Aber ich hatte das in meiner ersten ss ich wusste es nicht und habe sogar im kh Pfefferminztee getrunken und dadurch ist meine Milch weniger geworden


summernight12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen_79

Also schädlich ist der Tee nicht ;) Aber es stimmt, Pfefferminze und Salbei werden als Hilfe zum Abstillen verwendet.


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen_79

guten morgen, ich hab mal gehört dass pfefferminz auch wehenfördernd sein soll. ob es stimmt weiß ich nicht. ich hab da am freitag mit der ärztin im kh diskutiert und sie meinte die unbedenklichen tees in der schwangerschaft sind früchtetee, kamillentee und fencheltee. die kräutertees können wohl irgendwelche wirkungen oder wechselwirkungen mit medis haben die man nur schwer einschätzen kann, weil die menschen seeeehr unterschiedlich auf kräuter und kräutertees reagieren. mädels, trinkt was das zeug hält. liege noch im kh, das spucken und erbrechen ist schon lange vorbei, aber sie lassen mich nicht raus, weil ich immernoch dehydriert bin und ich trinke sooooooo viel. bitte schaut, dass ihr gar nicht so weit „runter“ kommt wie ich.


MeinSonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen_79

Also ich habe wegen Tee in der Apotheke nachgefragt und mir wurde Rooibostee empfohlen. Auch laut Internet kann man den wohl bedenkenlos trinken. Ich trinke im Moment Rooibos-Vanille, es gibt ihn aber auch mit Orangenaroma (sogar noch leckerer). Mir geht’s beim Trinken dann immer gut


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeinSonnenschein

rooibostee gibt’s hier nicht zur auswahl im kh. kann also gut sein, dass der auch erlaubt ist.


Mama-von-Linchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeinSonnenschein

Aufpassen soll man zb bei Tonic, weil das auch Wehen machen kann. Ich glaube aber, in Maßen ist das alles kein Problem. Ich trinke jeden Morgen eine große Tasse grünen Tee. Der steht im Verdacht eventuell die Folsäureaufnahme zu behindern. Also nehme ich die eben erst Mittags. Als Hauptgetränk gibt es bei mir immer schon Wasser. Sonst noch Schorlen und weil meine Ärztin das will eine Brausetablette Magnesium in viel Wasser. Wenn ich Lust auf Pfefferminzetee habe, trinke ich davon auch eine Tasse....Sprite hat halt viel Zucker. Das ist nie gesund, aber sterben wird auch keiner dran


Mama-von-Linchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeinSonnenschein

Aufpassen soll man zb bei Tonic, weil das auch Wehen machen kann. Ich glaube aber, in Maßen ist das alles kein Problem. Ich trinke jeden Morgen eine große Tasse grünen Tee. Der steht im Verdacht eventuell die Folsäureaufnahme zu behindern. Also nehme ich die eben erst Mittags. Als Hauptgetränk gibt es bei mir immer schon Wasser. Sonst noch Schorlen und weil meine Ärztin das will eine Brausetablette Magnesium in viel Wasser. Wenn ich Lust auf Pfefferminzetee habe, trinke ich davon auch eine Tasse....Sprite hat halt viel Zucker. Das ist nie gesund, aber sterben wird auch keiner dran


Sally2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen_79

Bei mir ist es momentan so dass kleine Kinder trinkpäckchen von meinem Magen akzeptiert werden.. Alles andere macht ramba zamba selbst stilles Wasser geht nicht.. Große Lust hab ich aber auch nicht wirklich auf anderes.. Capri Sonne und Co ist wirklich das einzige Tee trinke ich eher selten, hab mir jetzt aber einen ingwer Zitrone Tee gekauft, mal sehen ob der was hilft gegen Übelkeit..


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen_79

Ich hatte auch total die Probleme mit dem Trinken. Jetzt macht mein Mann (er ist wirklich ein Schatz) mir jeden morgen bevor er zur Arbeit fährt,ein Obstwasser. Also Kraneberger mit Früchten drin (Zitrone,Himbeere,Erdbeere). Davon trinke ich mindestens 2 Flaschen á 1 Liter. Alles andere schmeckt mir momentan gar nicht. Noch nichtmal mehr Cola.


Sabrina_Daniel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen_79

Der Text könnte von mir sein. Ich hab jetzt auch schon eine Menge durch. Mir schmeckt einfach nicht viel. Bin im Moment bei Säften angelangt. zb. Traubensaft + Johannisbeersaft. Hauptsache säuerlich und Fanta. Die trinke ich normal nur, wenn ich einen Magen-Darm-Infekt habe. Kalter Kaba ist auch sehr lecker. Wobei ich nicht verstehe, das Saft und Kaba sich im Magen vertragen und bei einem Brötchen wird mir schlecht.