Monatsforum September Mamis 2018

@Tobecontinued und ggfs andere zwecks Hyperemesis

September Mamis
@Tobecontinued und ggfs andere zwecks Hyperemesis

KleineC

Beitrag melden

Hey, wir hatten ja die Tage schon das Thema Haushaltshilfe. Ich habe nun den Antrag der Krankenkasse hier liegen. Nun soll man da eintragen für wieviele Wochen/Tage man eine Haushaltshilfe benötigt. Wer hier hat schon so einen Antrag gestellt? Der Arzt schreibt mich ja immer im 2 Wochen-Rythmus krank und eine Hyperemesis ist ja nicht absehbar, wie lange sie dauert. Das kann ja plötzlich vorbei sein und kann unvorhergesehen auch richtig lange dauern. Oder muss ich dann alle 2 Wochen einen erneuten Antrag stellen? Wie habt ihr das gemacht?


Tobecontinued

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleineC

Hey KleineC, Habe den Antrag heute auch erst erhalten, also erstmal „nur“ für zwei Wochen ist auf jeden Fall besser - hat mein Arzt auch so vorgeschlagen, damit die KK nicht ablehnt . Nach zwei Wochen schaut man dann weiter . Ob man dann nur verlängert oder wieder neuen Antrag stellt weiß ich nicht . Für Uns ist es erstmal nichts , da nur mein Mann für die nächsten 2 Wochen als HH einspringen kann ( wegen der Eingewöhnung unseres Söhnen)das Problem hierbei ist dass Max 110€ pro Tag Verdienstausfall gezahlt werden , sowie Max 18€ pro std . Das wäre für uns viel zu wenig und somit zur Zeit überhaupt nicht machbar . Deshalb hat mein Mann für die Zeit der Eingewöhnung , erstmal 2 Wochen bezahlten Urlaub genommen . Hoffe sehr dass es mir danach soweit gut geht , dass ich auch ohne HH auskomme, wenn nicht muss ich sie beantragen und auf einen Pflegedienst zurück greifen... LG und viel Erfolg ! Lass hören ob es bei euch geklappt hat !


KleineC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tobecontinued

Puh, garnicht so einfach alles. Ich habe alle Sozialeinrichtungen/Pflegedienste durchtelefoniert und keiner hat Kapazitäten. Wir müssen nun wohl eine Lösung finden, dass jemand im Verwandten-/Bekanntenkreis helfen kommt. Was mir die Krankenkasse heute übrigens mitteilte ist, dass eine Kostenerstattung bei Übelkeit bis zum Ende des dritten Monats kein Problem sei. Ich habe dann erklärt, dass Hypetemesis Gravidarum ja aber keine normale Schwangerschaftsübelkeit ist und durchaus über die 12 Wochen hinaus gehen kann und in der Regel auch tut. Sie meinte dann, das müsse der Arzt bescheinigen, was er ja sicher auch tun wird. Allerdings habe ich so ein bisschen das Gefühl, dass es ab der 13.Woche schwieriger werden könnte die Kosten ersetzt zu bekommen. Das vielleicht auch für euch zur Info.