Monatsforum September Mamis 2018

Stillkissen

September Mamis
Stillkissen

Lacrima1983

Beitrag melden

Guten Morgen, da ich nicht mehr auf der Seite schlafen kann bzw. gar keine gute Schlafpositiob mehr finde, möchte ich mir gerne ein großes StillKissen besorgen. Wir waren gestern gucken, aber die günstigen (bis 30€) waren wie Lappen (nur zu Hälfte gefüllt). Selbst das Theraline fand ich nicht gut. Das einzige was mich angesprochen hat, war das von be be's collection, aber das kostet 80€. Habt ihr StillKissen? Welche sind empfehlenswert? Vorallem welche Füllung? Danke für eure Ratschläge!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lacrima1983

Also ich habe von Theraline den stillmond. Da sind so Kügelchen drin. Ist aber nicht jedermanns Sachen. Ich habe mir in der ersten schwangerschaft ein seitenschläferkissen gekauft, deutlich günstiger. Komischerweise benutze ich es bei Nr. 2 und Nr. 3 nicht.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lacrima1983

Ich habe über e.kleinanz. für 20€ ein 190cm langes von Theraline und finde es super! Nutze es nachts als Seitenschläferkissen/Bauchstütze. Mit der momentanen Füllung bin ich auch zufrieden. Man kann ja auch welche rausnehmen oder nachfüllen (dafür müsste man aber noch n Nachfüllpack kaufen), mal sehen, wie es dann später sein wird. Ich 'halbiere' es mir gerne auch: unteres 1/3 etwas härter (viel Füllung; das kommt dann zwischen die Knie), dann das Kissen um sich selbst drehen/'Wurst abbinden' und die oberen 2/3 weicher zum Bauch abpolstern. Ich hoffe, dass war einigermaßen verständlich Habt ihr welche im GVK? Bzw bei Deiner Hebamme? Sonst probier doch da nochmal. 80 Schleifen wär mir auch zu heftig.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Und der Bezug ist abnehm- bzw waschbar. Überlege mir noch einen zweiten zu besorgen. Dann kann man wechseln für den Fall, dass es zugespuckt oder angepieselt/gekackert oder alles 3 wird


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

genau die taktik hab ich auch. und das gleiche stillkissen. ich hab aber noch second hand zwei kleinere stillkissen (ca 170cm) mit größeren kügele gekauft. die nutz ich auf dem sofa oder bei meiner „großen“ um unter die matratze zu stopfen wenn sie erkältet ist und mit dem kopf höher liegen soll. theraline kissen nachzufüllen ist kein thema, aber ich finde 1/2 gefüllt super, so kannst immer ein paar kügele mehr da hin schieben wo du es brauchst, oder weg schieben, wenn es flacher angenehmer ist (z.b. unterm bauch).


Lacrima1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Das ist ja super praktisch, dass man es nachfüllen kann. Das wusste ich nicht, ist aber ne super Idee. Der GVK hat erst gestern erst angefangen und da gab es keine Stillkissen. Eine Hebamme habe ich nicht bzw. erst zur Nachsorge.


TrishaDaimond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lacrima1983

Ich komme leider mit dem Stillkissen welches ich von meiner Schwiegermutter bekommen habe, gar nicht zurecht. Hab mir jetzt ein Seitenschläferkissen besorgt und bin absolut zufrieden damit! Ansonsten kann ich tatsächlich gebraucht kaufen raten Grüße aus dem Oktoberbus


Lacrima1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lacrima1983

Guten Morgen, vielen Dank für Eure Ratschläge. Ihr seid echt gold wert. Ich habe mich erst dagegen gesträubt, das Stillkissen gebraucht zu kaufen. Aber wenn ihr so gute Erfahrungen damit gemacht hab, versuche ich es auch. Ich wasche dann einfach den Bezug. Oder habt ihr das Stillkissen zur Reinigung gegeben? Ich zieh aber am Wochenende erst noch mal los und gucke mir das Theraline noch mal an und dann gucke ich was ebay Kleinanzeigen zu bieten hat. Vielen lieben Dank!


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lacrima1983

Das mit den Bedenken wegen 'gebraucht' hatte ich eingangs auch. Aber andererseits hab ich auch viele Babyklamotten Second Hand gekauft. Man kann sonst ja immmernoch Nein sagen, wenn einem das dann vor Ort nicht behagt (Wohnung schiddelig oder so). Und frag vorher, ob es nachfüllbar ist. Es gibt ältere Modelle, bei denen das noch nicht so ist. Ich hab bei meinem nur den Bezug gewaschen. Du kannst aber rein theoretisch (war mir aber zu frickelig) die Kügelchen rausnehmen, in einen Eimer mit Seife/Spüli/Wasser baden und auch den Innensack in die WaMa tun. Komplett alles in die WaMa wäre mir zu heikel - aber vll haben andere da bessere Erfahrungswerte. Und extra in die Reinigung geben wär mir n zu großer Aufriss und zu teuer


Lacrima1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lacrima1983

Liebe Phila83, ich danke Dir für Deine wertvollen Tipps!


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lacrima1983

Gern geschehen Viel Erfolg bei der Suche!