Monatsforum September Mamis 2018

Sodbrennen

September Mamis
Sodbrennen

Phila83

Beitrag melden

Guten Morgen allerseits ich hoffe Ihr seid gut durch die Feiertage gekommen Hier war alles ruhig und entspannt - nur die Currywurst beim Osterfeuer lag mir etwas quer im Magen. Da hat wohl das Pils zu gefehlt... Nun mein Anliegen/meine Frage: Ich hatte gestern Abend das erste Mal Sodbrennen. Nicht nur in der Schwangerschaft, sondern, soweit ich mich erinnere, überhaupt das erste Mal. Das der Magen öfter mal zwickt oder ähnliches, dass kenne ich. Aber DAS war ne ganz andere Hausnummer und von der Symptomatik her definitiv Sodbrennen. Dass das irgendwann kommt war mir klar, aber wie fies und ekelig Und wahrscheinlich wird es ja tendenziell eher schlimmer. Wenn Bauchmuggel erst groß wird. Mir schwant Böses. Mein Freund schlug als Hausmittel Milch oder Heilerde vor. Beides nicht im Haus. Milch vertrag ich auch nicht sonderlich gut, scheidet somit für mich aus. Mit Heilerde kenne ich mich nur in der äußerlichen Anwendung (unreine Haut/Maske) aus und habe da gute Erfahrungen gemacht. Die gibt's auch für die innere Anwendung beim dm umme Ecke. Hat die jemand von Euch schon mal ausprobiert und kann berichten? Oder sonst Tipps und Tricks? Lieben Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Bei rossmann gibt es kautabletten, glaube steht Sodbrennen akut. Die kannst du ruhig nehmen. Bei mir hängt es davon was ich esse wenn ich mich danach hinlege. Zb geht Schokolade garnicht


teoluder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Hallo aus dem Oktoberbus, an deiner Stelle würde ich es erstmal mit nem Wasser von Gerolsteiner probieren! Das hat einen sehr hohen Gehalt an Hydrogencarbonat das neutralisiert die Magensäure. Mir hilft es bisher super, habe auch in den vorherigen Schwangerschaften mit Sodbrennen zu kämpfen gehabt. Leider habe ich es vorher auch nicht gewusst, sonst wär mir wahrscheinlich vieles erspart geblieben. Ansonsten hilft renni das ich in der Schwangerschaft erlaubt. Glg


PinePaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Huhu, ich schleich mich auch mal aus dem Oktober Bus ein Ich hatte in der ersten Schwangerschaft auch viel und lang mit Sodbrennen zu tun. Eine ehemalige Mama aus meiner Arbeit gab mir den Tipp Ananas zu essen. Das hatte ihr damals ihr FA geraten. Ich war anfangs etwas skeptisch, aber es wirkt Wunder und ist auch noch wirklich lecker Die Ananas wirkt im Magen basisch und nicht sauer wie oft vermutet wird. Probier es mal aus. Liebe Grüße Sabine


Dimilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Ein Hallo aus dem August-Bus. Ich war bisher in allen Schwangerschaften sodbrenngeplagt. Beim ersten half auch Milch und der Verzicht auf alles saure uns süße Essen. Beim zweiten half nichts und nun hilft mir Rennie fresh- das Zeug schmeckt nicht ganz so fies und man kann es auch lutschen, dadurch schmeckt es fast wie die vivil-Lutschdinger und es hilft in kurzer Zeit. Es ist wohl das Mittel der Wahl in der Schwangerschaft und darf bis zum Ende genommen werden. Ich versuche jedoch do wenig wie möglich davon zu nehmen und achte darauf möglichst Nahrungsmittel zu umgehen, die bei mir Sodbrennen auslösen- darunter zählt alles Süße und vor allem Schoki, Kaffe/Milchkaffee, Fettiges und zu sehr gewürztes und Saures und wenn ich einfach zu viel esse- dann gehts auch los. LG


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Danke Mädels Auf Gerolsteiner oder Ananas wäre ich nie im Leben gekommen!


Bliblablub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Noch besser ist das Mineralwasser staatlich fachingen, das grüne. Steht sogar drauf, dass es gegen sodbrennen hilft und hat mir mein Leben gerettet in der letzten Schwangerschaft :D


PennyPönch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Halli Hallo! Das Problem mit dem Sodbrennen kenne ich auch.. grausam. Mir hilft da immer super gut Bullrichsalz. Lg


Bärchen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Nüsse (natürlich Natur und nicht gesalzen) kauen wenns akut ist. Und auf die Ernährung achten. Bei manchen Lebensmitteln wirds schlimmer, beobachte es und meide diese. Damit komm ich gut klar.


Sabrina_Daniel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Ich habe vor allem nachts Sodbrennen. Mein FA meinte zu mir, dass man besser auf der linken Seite liegt. Rechts verschlimmert sich das Sodbrennen anatomisch bedingt. Ich achte da nun immer drauf und ich meine, dass es besser geworden ist. :-) Dies kann man als Unterstützung anwenden. :-)