Elif12
Hallo ihr lieben, Ich habe gleich zwei Fragen die aber beide im Bereich Kosmetik zusammengefasst werden können. :) 1. Da ich gewichtsmäßig noch nicht wirklich viel zugenommen hab (max. 1 Kilo) aber der Bauch irgenwie trotzdem schon ganz schön rund geworden ist, mache ich mir bereits Gedanken um die gefürchteten Schwangerschaftsstreifen. Ich habe mir jetzt die alverde Mamaglück Körperbutter gekauft und wende sie 2-3 mal die Woche an. Habt ihr gute Tipps was ihr schon vorbeugend gegen die Schwangerschaftsstreifen tut oder tun werdet? 2. Ich habe in meinem Ratgeber gelesen, dass Salicylsäure und Retinol während der Schwangerschaft tabu sind. Nun habe ich festgestellt dass in meiner Tönungscreme fürs Gesicht (welche ich täglich benutze) scheinbar Salicylsäure enthalten ist. Nun bin ich verunsichert... Achtet ihr auf solche Inhaltsstoffe bei eurer Kosmetik oder seht ihr das nicht so eng? Danke schonmal für eure Erfahrungsberichte und antworten.
Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus aber ich öle mich nach dem Duschen/Baden mit Kokosöl oder Mandelöl ein. Damit habe ich ein super Gefühl, weil es natürlich ist und ohne Zusätze. Ich werde ja in ein paar Monaten sehen, inwieweit die Öle geholfen haben
Ich habe in der ersten Schwangerschaft das Schwangerschaftsöl von Weleda benutz, täglich nach dem duschen. Ob es wirklich geholfen hat weiß ich nicht, ich bin zum Schluss trotzdem ein bisschen gerissen, aber nicht schlimm. Also weder auffällig noch viel. Jetzt benutze ich Bioil und das von Weleda abwechselnd. Bei Kosmetika schau ich nicht extra drauf, allerdings benutze ich auch nix regelmäßig äußer das Bioil und Deo.
Guten Morgen
Ich hatte nie gravierende Gewichtsschwankunkungen, bin recht schlank und habe trotzdem seit der Pubertät Streifen an den Oberschenkel Innenseiten und am Hintern. Hab einfach ein schwaches Bindegewebe. Ich denke, dass man mit ölen oder cremen nicht wirklich was machen kann. Aber ich werde es trotzdem tun, einfach, weil es mir ein gutes Gefühl gibt. Und vielleicht mag Burschi das ja auch
Momentan nehme ich noch meine aktuelle Bodylotion.
Zur anderen Kosmetikfrage: ich achte grundsätzlich auf Inhaltsstoffe (zB keine Parabene), aber die von Dir genannten, oder auch Alkohol in Cremes, halte ich für unbedenklich. Mal ganz überspitzt: ich schmier mir ja nur ne ca erbsengroße Menge davon ins Gesicht und kipp mir das nicht literweise vaginal rein. Man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen. Auch als Schwangere.
Also ne Freundin von mir hat Nivea Creme benutzt und hatte garkeine Streifen. Allerdings hatte ich iwo gelesen das Cremen eh nichts bringt weil es da wohl auf die Veranlagung ankommt. Aber wer weiß.
Huhu
Bei Mir hat alles eintreten leider nix geholfen
Habe immer jeweils 25 kg zugenommen ...Ab3r fast nur an bauch ...Beine arme po sind fast wie vorher geblieben .
Lg
Hallo, da das meine erste Schwangerschaft ist, habe ich bisher keine Erfahrung. Eine Freundin hat mir aber das Weleda-Schwangerschaftsöl geschenkt und seit ich es heute zum ersten Mal ausprobiert habe, bin ich richtig begeistert. Auch falls es nichts nutzen sollte: Es riecht einfach herrlich! Das motiviert mich jetzt garantiert zum regelmäßigen Ölen :-)
Hallo,
das mit der Salicylsäure stimmt leider - ich hab vor der Schwangerschaft auch immer ne getönte tagescreme von meinem Hautarzt bekommen und darf sie jetzt nicht mehr nehmen.
Mit den Streifen - naja es kommt halt auf euer Bindegewebe an. Ich hab während meiner ersten Schwangerschaft insgesamt 15kg zugenommen und täglich in Öl „gebadet“.... ich hatte bis bis zuletzt vllt 2-3 Mini streifen am Bauchnabel. Leider hat meine Tochter mir unter der Geburt die komplette Bauchdecke „zertreten“.... man könnte zusehen wie die Streifen kamen.
Da steckt man leider nicht drin.
Aber umso entspannter bin ich jetzt, werde zwar noch weiter cremen/Ölen aber die Streifen sind da und patz für neue habe ich eigentlich keine mehr