Monatsforum September Mamis 2018

Noch was - Streptokkoken 🙄

September Mamis
Noch was - Streptokkoken 🙄

lillyfee2007

Beitrag melden

Ich lag ja 10 Tage im Krankenhaus in der 24. Ssw aufgrund Gebärmutterhalsverkürzung. Festgestellt wurde ein Infekt mit ß-Streptokkoken. Dies wurde dann antibiotisch behandelt. Nun teilte mir die Ärztin im Krankenhaus heute mit,dass ich unter der Geburt auf jeden Fall auch antibiotisch behandelt werde. Sicher wäre sicher,denn meistens gingen die Streptokkoken nicht weg und blieben. Ja wozu dann die Behandlung mit Antibiotika in der 24. Ssw? Zur Sicherheit Und wozu jetzt? Auch zur Sicherheit Sie erklärte mir,dass sie jetzt halt kein Risiko eingehen wollen,dass das Baby sich infiziert und es dann auch 24 h nach der Geburt unter besonderer Beobachtung steht. Gut das kann ich verstehen. Aber wenn die Ärzte doch wissen,dass diese blöden Streptokkoken sich eh nicht behandeln lassen in der Schwangerschaft wozu dann die Behandlung? Ich check es nicht


Maria165

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Hallo! Da kann ich dir weiterhelfen. Die Streptokokken wirst du tatsächlich nie ganz los - auf Dauer. Die kommen immer wieder! Aber für den Moment lassen sie sich mit dem richtigen Antibiotika bekämpfen, sodass sich entweder der Gebärmutterhals durch diese Viecher nicht weiter verkürzt, oder sich das Baby während der Geburt nicht damit infiziert! In meinen Augen macht es schon Sinn, dass du das Antibiotika genommen hast und während der Geburt auch eins bekommst. Liebe Grüße


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria165

Also einmal Streptokkoken immer Streptokkoken?


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria165

„Also einmal Streptokkoken immer Streptokkoken?“ so in der art. meine hebamme hat auch gesagt, dass es kh gibt, die auf jeden fall antibiotika unter der geburt geben wenn man einmal einen positiven befund hatte. deshalb „lohnt“ sich der abstrich in der zweiten ss nur dann wenn das kh bei einem negativ auch wirklich auf die antibiotikagabe verzichtet. ich war bei der ersten ss positiv und werde in einem kh entbinden die „Also einmal Streptokkoken immer Streptokkoken!“ vertreten und deshalb hat mein fa auch beim letzten mal keinen abstrich gemacht. am mittwoch hab ich termin im kh und werde das nochmal ansprechen und evtl dort direkt den abstrich noch machen lassen. auch wenn antibiotika nicht gut ist, lass ich es mir im zweifelsfall lieber einmal mehr geben als das kind zu gefährden. ich würde es mir ewig vorwerfen wenn ich drauf verzichte und mit den knopf ist dann was...


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Danke für die Infos! Na ja klar ich nehme es auch in Kauf. Besser das als wenn das Baby erkrankt. Hatte mich nur gewundert.


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

wundern darf man sich ja... ich denke aber schon, dass das antibiotika bei der gmh verkürzung sinn gemacht hat, falls dein zwerg gekommen wäre bzw um die evtl ursache der gmh verkürzung zu behandeln. und unter der geburt find ich es ja auch eh sinnvoll. es sei denn dein test sagt jetzt negativ. alles gute!


ElastieGirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Also ohne jetzt den Teufel an die Wand malen zu wollen, ich hab unter beiden Geburten AB bekommen und hatte beide Mädels auf Intensiv. Strepnegative Neugeboreneninfektion. Kann also trotzdem passieren. Soll natürlich nicht sein, wünsche es niemandem, aber vielleicht im Hinterkopf behalten, dass es kein zu großer Schock ist, wenn sowas eintritt. Ist bei mir einer der Gründe für den KS. Das Risiko ist gegeben, dass es wieder passiert. Also drückt mir die Daumen, dass ich diesmal von Anfang an kuscheln darf.


Jennisbaby016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Hey, komm mal aus dem August Bus rüber Ich hatte bei der ersten Schwangerschaft einen positiven Test und diesmal auch wieder einen machen lassen. NEGATIV!!!! Also. LG