Mama-von-Linchen
Ich bin im Moment etwas unsicher. War gestern bei der Hebamme und die war sehr nett, meinte aber, dass ich schnell los sollte, wenn es losgeht. Nun hat mein Mann die Woche vorher schon Urlaub, aber falls es nicht pünktlich kommt, bin ich ggf alleine mit meiner Tochter und mein Mann 35 km weit weg. Die Hebamme meint, ich könne dann nicht auf ihn warten ubd wenn Stau wäre, wäre es eh schwierig. Würdet ihr da den Krankenwagen rufen? Zahlt das die Kasse? Nehmen die meine Tochter wohl auch mit? Ich kann die ja schlecht alleine lassen. Vielleicht kurz bei Nachbarn, aber dann müssten sicher sein, wann sie jemand holt. Alles nicht so einfach. Wir kennen hier schon recht viele Leute, aber die sind tagsüber ja auch arbeiten oder haben eigene kleine Kinder bzw Neugeborenen und es wäre mit noch einem schwierig
Hm gibt es einen Grund,wieso du so schnell ins Krankenhaus musst? Also ich sag mal klar jede Geburt ist anders und beim 2. Kind geht es vllt auch schneller. Aber macht die Hebamme das an irgendetwas fest?
Mein Freund ist in der Woche 80km weg und kommt nur am Wochenende. Urlaub nimmt er erst ab Geburt! Ich werde dann auch nicht zögern einen Krankenwagen zu holen.
Wie regelt ihr denn die Betreuung eueres Kindes selbst wenn dein freund es pünktlich schafft? Meines Wissens nach nehmen die im Krankenwagen das Kind nicht mit. Aber meist dauert eine Geburt doch oder War Nr 1 so schnell? Du hast doch Zeit.....
Also, ich fahre besagte Krankenwagen.... Du kannst den natürlich jederzeit rufen, aber das Kind mitzunehmen, geht leider nicht. Nicht aus Böswilligkeit, sondern aus Versicherungsschutz. 1. können wir Kinder, nicht richtig sichern, wenn die Mama auf der trage liegt! Das Kind, das ja in der Regel was hat, wenn es transportiert wird, muss auf der trage liegen. 2. auf dem Transport ist nur der Patient versichert, bzw. Ein Erziehungsberechtigter als Begleitung, wenn Kinder Transportiert werden. 3. wenn wir mit sondersignal fahren, ist das ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr und immer ein Risiko. Dem willst du dein kleines bestimmt nicht unnötig aussetzten und 4. ich weiß nicht, ob Kinder mit in den Kreißsaal dürfen. Also gar nicht mal böse gemeint, wenn Kinder nicht mitgenommen werden... die meisten Kinder haben auch echt Angst, wenn sie mit uns fahren müssen, weil sie die Situation nicht verstehen und ihnen das zu hektisch und laut ist... das beste ist, du versuchst zu organisieren, dass das kleine rechtzeitig irgendwie unter kommt, wenn es soweit ist. Sorry, die chaotische groß - und Kleinschreibung, bin etwas gehetzt! Liebe Grüße
Dem schließe ich mich an. Habe auch lange im Rettungsdienst gearbeitet. Ich würde Dir zum Taxi raten und Dir im Vorfeld eine sichere Betreuungsmöglichkeit für Deine Tochter zu suchen. Am besten mit Ersatz, für den Fall, dass Betreuungsperson A aus welchen Gründen auch immer, spontan doch absagt.
Also wir nehmen sowohl Kinder als auch Ehemänner mit wenn es nicht anders geht
Hallo, wenn du nicht liegend transportiert werden musst, dann kannst du doch auch ein Taxi rufen. Den Beleg aufbewahren und anschließend bei der Krankenkasse einreichen, mit der Begründung, dass du niemanden hattest, der dich fahren konnte. Wenn die nicht zahlen, setzt du ihn halt wenigstens von der Steuer ab. Ein Krankentransport steht für mich dazu in keiner Relation! Der kostet doch mindestens 600 Euro... oder was auch immer. Erkundige dich doch im Vorfeld bei deiner Kasse. Alles Gute!
Mein Mann ist Fahrer und ist von Dienstag bis Freitag über 100 km und mehr entfernt. Wenn es los geht und ich merke das ich es nicht lange aushalte werde ich mein Onkel oder eine bekannte anrufen. Ansonsten den Krankenwagen Das nächste kh ist 31 km entfernt
So ist es bei mir halt auch. Krankenhaus 37 km entfernt und je naxh Tageszeit Stau. ( Vorort von München und im Münchner Berufsverkehr geht echt gar nix.. )Bis das Taxi hier ist und wir los können, kann es auch dauern und was der sagt, wenn auf der Autobahn die Fruchtblase platzt, will ich auch nicht wissen zumal man halt mindestens 30 Minuten braucht und da angeschnallt mit Wehen sitzen bestimmt fies ist. Das traue ich mir mit meinem Mann zu, mit einer fremden Person aber nicht. In der Woche vorm Termin hat er zum Glück Urlaub. Wir würden versuchen das Kind Oma und Opa zu geben, die arbeiten aber auch uns können nicht sofort los. Sonst mpsste sie eben mit. Opa ist auch in München sowie Freunde, die sie im Krankenhaus überneen könnten. Ich versuche jetzt noch ne Mama aus der Nachbarschaft und eine Verwandte zu bitten, aber ich kann da nicht erwarten, dass sie durchgehend auf Abruf stehen.
Die erste Geburt begann mit Blasensprung um 2030 Uhr. Um 22 Uhr war der Muttermund ohne spürbare Wehen 6 cm offen. Um 24 Uhr habe ich erste Wehen gehabt, um 5 war sie da und zwar mit Saugglocke, weil die Presswehen zu kurz waren, sonst wäre es noch schneller gegangen. Ich hab hat Angst, dass es mit Wehen startet und ich dann ja nicht bei der ersten Alarm schlagen kann. Man muss ja erstmal checken, dass es ernst ist. Und dann rumtelwfobieren, wer kommt, Taxi holen und den weiten Weg fahren, macht mir echt Bauchweh...
Ja ich verstehe dich Ich hab auch Angst das ich es nicht rechtzeitig schaffe. Meine Mann nimmt sich auch vorher Urlaub. Mein sohn kam per Einleitung 10 Tage früher Meine tochter et+2 um 13 uhr fingen die ersten Wehen an und um 23:45 War sie da
Hallo Mama-von-Linchen, Schau mal vom Augustbus rüber... Ich würde das mit der Kasse abklären, nicht dass du zum Schluß auf den Kosten sitzen bleibst. Kinder dürfen nicht in den Kreissaal soviel ich weiß, so dass du das besser im Vorab mit Nachbarn abklärst ob die deine Tochter ggf. solange betreuen bis dein Mann von der Arbeit kommt bzw. Oma oder Opa etc. informiert sind. Normalerweise dürfte das aber auch reichen, wenn du deinen Mann anrufst sobald die Wehen regelmäßig werden und die Abstände kürzer werden. So schnell ging deine letzte Geburt auch nicht, dass du da jetzt übermäßig Angst haben müsstest. Bei meinem 4. Kind bin ich mit dem Krankenwagen ins KH....hatte aber eine Indikation, da der Kopf noch nicht im Becken war und ich einen Blasensprung hatte und somit hätte liegend transportiert werden müssen. (nur leider kam in dem Fall der Krankenwagen erst als das Kind schon da war....Blasensprung unterm fernsehen... dann 15-20 Minuten später kam mein Sohn auf der Wohnzimmercouch auf die Welt). Wenn es das Schicksal wirklich will ist im schlimmsten Fall der Rettungswagen nicht mal schnell genug.... aber das sind Ausnahmezustände und nicht die Regel. Drück dir die Daumen, dass deine ganzen Sorgen unbegründet sind und sich dein Zwerg erst dann auf den Weg macht, wenn dein Mann Urlaub hat. LG
In den Kreissaal dürfen die kleinen nicht, ich hab schon gefragt und auch nicht in den Krankenwagen hinten mit rein allerdings vorn (niemand lässt ein Kind allein Zuhause) . Ich werde wenn der Termin näher rückt bei meiner Mutter schlafen damit meine Tochter Dort Bleiben kann. Wenn es doch schief geht würde ich einfach bei meinen Nachbarn klingeln, also ich persönlich würde nie eine Frau abweisen die in den wehen vor mit steht und ein kleines Kind an der hand hat.
Ich frage jetzt auch überall rum, ob sie jemand nehmen würde. Lieber schon mal drüber gesprochen haben... Nachts kann sie zu Oma. Montags und Freitags hat sie auch frei und am Wochenende und mein Mann versucht gerade einml die Woche Homeoffice zu machen. Dann sind es nur noch 2Tage die Woche, wo niemnd da wäre.
Hey!
Also am einfachsten wäre du rufst mal bei der KK an und fragst da nach, weil ich könnte mir auch vorallem das sie das Taxi bezahlen würden.
Bei uns im es auch schwierig, weil mein Mann auf der Arbeit oft keinen Empfang hat... bin mal gespannt ob das klappt