Monatsforum September Mamis 2018

Klamotten, Spielzeug

September Mamis
Klamotten, Spielzeug

Kristinchen007

Beitrag melden

Mein Sohn war gestern bei 30+4 ca 1500g schwer und ist somit eher zart. Meint ihr, dass ich die Sachen dann eher in 50 brauche? Habt ihr schon irgendetwas an Spielzeug? Ich habe irgendwie immer das Gefühl, dass ich nicht genug Anziehsachen, etc habe. Kennt ihr das Gefühl?


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristinchen007

Ich schwanke immer zwischen: "Oh Gott, oh Gott, das reicht nie!" und "Oh Gott, oh Gott, das ist alles viel zu viel!". Ich lass es jetzt langsam angehen. Und wenn ich was total obersuper niedliches sehe, was UNBEDINGT mit muss, dann kauf ich es in 62 oder 68 Mein Zwerg ist auch sehr zart (32+5 1800g). Aber extra mini-mini kaufen tu ich nicht. Die 50/56 Sachen, die ich da hab, fallen so verdammt unterschiedlich aus! Da sind ein paar sehr winzige Sachen dabei. Zur Not Ärmchen und Beinchen umkrempeln - oder doch noch fix 1-2 Bodys nachkaufen. Wird schon


neptune

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristinchen007

Spielzeug hab ich noch von der großen übrig. Klamotten haben wir auch ohne ende. Ich würde ein paar sachen in 50 besorgen aber nicht zu viel. Die wachsen so schnell raus. Würde das meiste in 50/56 kaufen. (und zur not is schnell jemand in die stadt geschickt der kurz was besorgen soll!) Und mit socken kann man die strampler auch etwas "kleiner" machen


Tinamaus_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristinchen007

Ich hab zwei Langarmwickelbodies und Strumpfhosen in ganz klein da. Die zweite Lage darüber darf dann ruhig zu groß sein. Hat bei meiner Tochter so auch gepasst.


endless_love

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristinchen007

Ich hatte gestern auch Termin 31+0 und mein kleiner ist 1700g und ist 33 cm Ich habe jetzt nur Sachen in 56 Würde mich auch mal interessieren ob ich was in 50 bräuchte


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von endless_love

Also meine Tochter war bei der Geburt 55 cm groß. So schnell wie die aus Größe 56 rausgewachsen ist,konnte man gar nicht gucken Von daher brauchte ich nichts in Größe 50. Hatte aber 2-3 Teile in der Kombigröße 50/56 da und die werden jetzt wohl auch ausreichen. Denke nicht,dass ihre Schwester viel kleiner sein wird Wenn du dir unsicher bist - die Sachen sind doch heutzutage schnell besorgt solltest du ein kleineres Würmchen bekommen,dem Gr 56 tatsächlich zu groß ist.


flinkeLuna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristinchen007

Ich würde abwarten bis das Baby da ist. Wenn man die ersten Tage dem Kind Kleidung anzieht, die etwas zu groß ist, ist das auch nicht tragisch. Die Kleinen mögen es oft eh noch nicht, wenn man sie anzieht, da sind weitere Sachen leichter anzuziehen. Mein Sohn hat die wenigen 50er Teile, die wir da hatten nur ganz kurz getragen. In die 56er Teile ist er schnell rein gewachsen und die 50-56er Teile konnte er von Anfang an tragen. MeineTochter hingegen war etwas zierlicher. Mussten dann z.B. einen kleinen Schneeanzug suchen. Im CundA haben wir dann einige kleinere Sachen noch gefunden. In anderen Läden, die wir abklapperten gab es die kleinen Größen kaum.


liliaceae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristinchen007

Ein paar Wickelbodies und Hosen in 50 sind nie verkehrt. Den Rest kannst du ab 56 kaufen. Es kommt auch immer darauf an, wie lange die Zwerge in die Größe passen. Mein Sohn (50cm) hatte die 50 2 Wochen an, meine Tochter (48cm) über sechs! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristinchen007

Meine drei kamen alle mit ca 2500 g und um die 45 cm,die Jüngste hat noch obendrein auf unter 1800g abgenommen,da schlotterte auch 44 am Anfang,kommt dann ja auch drauf an wie schnell sie wachsen,meine hat mit 6Monaten noch 56/62 gehabt.