DramaQueen90
Hallo ihr Lieben,
habt ihr schon einen Kinderwagen und Kindersitz gekauft?
Wir haben uns jetzt für den Cybex Priam mit dem Lux Sitz entschieden, da kann man den Sportsitz auch ganz flach stellen.
Beim Kindersitz schwanke ich zwischen dem Testsieger 2017 Cybex Aton M und dem Cybex Cloud Q (den kann man nämlich auch flach machen, falls man den mal kurzfristig als Kinderwagenaufsatz verwenden mag)
Habt einen schönen Tag
hallo, also wenn du mal kurzfristig die babyschale auf den kinderwagen steckst, wird der rücken deines babys nicht gleich kaputt sein. man soll es nur nicht dauernd machen und ich denke eh dass man die zeit am besten in der babyschale reduziert, indem man so wenig wie möglich mit dem auto unterwegs ist. ich hab den cybex aton 4 (das war der aktuelle als meine tochter auf die welt kam) und wir waren sehr zufrieden. der cloud ist halt schwerer und du wirst den sitz öfter tragen als man anfangs denkt. wir haben sowohl kinderwagen als auch babyschale noch von der bald großen. das zubehör ist jetzt 2 jahre alt und es kann auf jeden fall nochmal ein kind aushalten.
Hey, Wir haben als Kinderwagen einen Quinny Speedi von meinem Bruder geschenkt bekommen. Der ist schon etwas älter, aber sehr gut erhalten. Vom Schwiegervater wurde er auch schon Probe gefahren und für gut befunden. Einen Kindersitz haben wir noch nicht. Da möchte ich aber auch noch etwas abwarten wie sich mein Baby weiter entwickelt, da wir, wenn das Heparin nicht so wirkt wie ich es hoffe einen Kindersitz kaufen, der für Frühchen und besonders kleine Kinder geeignet ist. Da werde ich mich noch mal beraten lassen. Wenn das Baby aber gut aufholt, werden wir vermutlich einen Maxi Cosi kaufen.
Wie haben von unserer Tochter noch die joie i-gemm Babyschale, sie wächst da hoffentlich noch raus bevor das Baby kommt. Noch ist sie erst bei 8060g also hat sie die 9kg für die nächsten autositze noch nicht geknackt. Als Kinderwagen haben wir gebraucht vor gut einem Jahr einen hartan Xperia gekauft. Den hat meine Tochter so gut wie kaum benutzt, somit ist er noch super und die Fräulein hübsch trage für uns auch für das nächste Baby das a und o. Vor allem weil unsere große wohl im Buggy bleiben/sein wird. Da haben wir auch den joie litrax wie fast jeder zur Zeit, der als Testsieger auch noch unglaublich preiswert ist. Als zusätzliches plus kann man unsere babyschale ohne Adapter draufklicken, somit hatten wir den schon sehr früh immer im Auto dabei für kurze Touren. Er ist halt auch maximal kleiner als das riesige hartan Gestell...
Wir haben noch von unsere Tochter den quinny zapp xtra Und werden nächste Woche den maxi cosi mit passender isofix Halterung holen.
Wir haben uns für den emmaljunga/ Dou S entschieden. Und die Kinderschale von maxi cosy/ cabriofix mit isofix! Mit den passenden Adaptern kann ich beides verbinden :)
Du wirst vom Emmaljunga nicht enttäuscht werden! Wir haben ihn seit Juli 2016 (den Edge) und lieben ihn! Natürlich kommt er jetzt auch wieder zum Einsatz! Kennst du die Emmaljunga Gruppe bei FB?
Das freut mich vielen Dank :)
Er hat uns auch absolut überzeugt!
Ich werde mir die Gruppe mal ansehen
ICh liebe unseren emmaljunga auch. Er ist seit 2013 fast täglich im Einsatz und trotzdem nochmal locker für ein weiteres Kind bereit. Der war echt sein Geld wert.
Hallo :) wir kriegen ein ABC design Lingo 6s, da freu ich mich schon sehr drauf den gibt es so nicht mehr zu kaufen da es ein sondermodell ist.
Die Babyschale wird noch geholt, da bin ich aber noch unschlüssig welche wir nehmen.
Wir haben uns den joie litetrax 4 gekauft mit passender babywanne und aufsatz. Nächsten Monat kaufen wir den maxi cosi citi, den kann man auch drauf stecken dann :) haben leider nur einen kleinen twingo (noch) da passt keine isofix rein.
Wir haben uns einen Bugaboo Cameleon gebraucht zugelegt. Hatten hier aber auch nicht so die Auswahl und haben uns gar keine anderen Modelle angeguckt. Sind aber ganz zufrieden bis jetzt mit unserer Wahl, da wir auf jeden Fall einen haben wollten, den man von der Geburt bis ca 3 Jahre verwenden kann.
Beim Kinderwagen haben wir uns für den Emmaljunga NXT90F Outdoor entschieden. Beim Kindersitz sind wir uns noch unsicher, ob Maxi Cosi Pebble oder Pebble Plus (Haltet ihr i-size für ein Must-Have?) oder Cybex Aton M oder Q....
Hallöchen, ich hüpfe mal aus dem August kurz hier rüber.
Als Kindersitz haben wir letzte Woche einen Cybex Aton M i-size mit der Cybex Aton i-base gekauft. Ist der Testsieger von Stiftung Warentest und ADAC und man bezahlt nicht so sehr für die Marke wie bei Maxi Cosi oder BeSafe (das war eigentlich mein Favorit - aber mein Mann ist da glücklicherweise rationaler).
Unser Kinderwagen ist von TFK. Und ich liebe ihn jetzt schon. Muss ihn manchmal einfach zum Spaß durch die Wohnung schieben.
Wir hatten den Aton,da muss man aber im Hinterkopf behalten das er schnell zu klein wird,meine Maus kam mit 2000g heim,da war das super dass die Schale so eng ist,aber sie hat mit 8Monaten nicht mehr von der Schulterbreite her gepasst(da hatte sie Kleidergröße 62),in den Maxi Cosi hat sie dagegen bis fast 2Jahre gepasst (sie wird morgen 2 und ist bloß 80cm groß)