Luedde0815
hallo,
danke für die glückwünsche zu meinem „kleinen“ mann und auch nochmal herzlichen glückwunsch zu den frisch geschlüpften zwergen.
ich knabbere (psychisch) ein wenig an meiner schweren geburt aber das ist nicht der grund für meinen post.
sondern, kaum ist der zwerg geschlüpft kommt einen tag nach dem milcheinschuss direkt der erste milchstau!
aber meine hebamme hat genau die richtigen tipps und die will ich euch weiter geben. vermutlich bin ich nicht die einzige, die das problem hat.
also, 20 min mit quarkwickeln kühlen (brustwarze aussparen) kennen sicher noch einige von euch. aber danach mit der salbe mercurialis perennis 10% von weleda alle harten und roten stellen einreiben (brustwarze wieder aussparen) hatte ich davor noch nie gehört, aber ich glaube die hat einen großen teil dazu beigetragen!
die salbe nach jedem stillen auftragen, die quarkwickel hab ich nach bedarf alle paar stunden gemacht.
jetzt hat mein mann quark ohne ende gekauft und heute ist’s schon wieder so gut, dass ich mir jetzt überlegen kann, was ich mit dem quark mache.
ich wünsche allen kugelnden noch viel geduld und den mamis eine tolle kennenlernzeit!
Hallo, den Tipps füge ich noch Kohlwickel hinzu. Weißkohlkopf in den Kühlschrank, Blatt abmachen, einritzen mit dem Nudelholz walzen und ab auf die Brust. Brustwarze aussparen. Lasst sich gut auf die Brust legen, in den Bh und man kann rumlaufen, schlafen mit dem Kohl ohne Sauerei. Brustmassage nach der Anleitung der LaLecheLiga mit Bildern ist super. Grüße und Gute Besserung
Danke für die Tipps. Habt ihr vllt noch den ultimativen Tipps für wunde Brustwarzen? Das war beim 1. schon der Horror und fängt jetzt wieder an, weil die kleine ständig gestillt werden will. Richtig angelegt ist sie. Mache als mulitmam Kompressen drauf und ab und zu lansiloh oder wie das heißt
Lanolinsalbe und kalte in schwarzen Tee getränkte Kompressen! LG
Hallo, google mal wunde Brustwarzen und dann die Seite von Stillkinder.de. Da gibt es super Tipps. Ich bin Fan der Kochsalzlösung und dann Lansinoh drauf. Grüße
gegen die wunden brustwarzen hilft schwarztee (drauf träufeln und dann trocknen lassen) und nach ner zeit die lanolin salbe in der lila tube.
Danke für die Tipps! Stimmt schwarztee hatte ich ganz vergessen