Kristinchen007
Hallo ihr Lieben, Heute ist mein ET und nichts rührt sich, außer das mein Zwerg weiterhin fleißig am Turnen ist. Gestern bei der Untersuchung wurde gesagt, dass mein Fruchtwasser untere Norm wäre und man mir anbiete heute einzuleiten. Das habe ich allerdings abgelehnt, da ich nach wie vor warten möchte, dass es von alleine los geht. Jetzt muss ich Sonntag zur nächsten Kontrolle. Was hättet ihr denn gemacht? Wenn es wirklich eingeleitet werden müsste, hätten sie es mir ja gesagt, oder?
Ich komm zwar vom Oktoberbus, aber bin ja in ca 4 Wochen auch so weit.... Ich glaube da wirst du hier ganz unterschiedliche Meinungen hören. Mein 3. Kind wurde 10 Tage darüber eingeleitet u er hatte schon grünes Fruchtwasser u 4 kg. Ich glaube heute würde ich aus meiner Erfahrung raus gleich einleiten lassen, denn ich empfand es damals mit oralen Tabletten nicht schlimm. Wenn mein Partner so einem Ratschlag von den Ärzten hören würde, dann würde er darauf bestehen, dass eingeleitet wird, selbst wenn ich mir unsicher wäre. Die Ärzte möchten bestimmt nicht über deinen Kopf weg entscheiden. Falls du dir unsicher bist, hol dir eine zweitmeinung von einem anderen Arzt.
Hallo, ich bin jetzt bei ET+5 und bei mir wird bei ET+10 eingeleitet. Sie hatten mir angeboten, bei ET+3 einzuleiten, da er schon relativ proppe ist aber ich habe gesagt, dass ich gerne noch eine Woche warten möchte. Allerdings war bei mir auch sonst alles in Ordnung und es war wirklich nur wegen dem Gewicht diskutiert worden. Wäre das Fruchtwasser bereits knapp, hätte ich persönlich nicht noch eine Woche gewartet, aber ich hatte auch wirklich nur die zwei Termine zur Auswahl. Deine Ärzte können dich natürlich nicht zwingen einzuleiten. Aber ich würde ganz klar fragen, wie hoch das Gesundheitsrisiko für das Baby ist, wenn das Fruchtwasser nicht mehr genügend vorhanden ist. Sie werden dir die beste Einschätzung geben können.
Ich komme gerade von meiner Ärztin und sie schätzt das Baby auch auf ca 4kg (plus/minus 500g) und 52 cm. Bin jetzt 39+5. Das Krankenhaus hätte deshalb letzte Woche schon gern eingeleitet. Ich wollte noch eine Woche warten. Meine Ärztin hat heut allerdings auch gesagt, sie würde jetzt aktiv werden, denn die kleine liegt noch nicht fest im Becken und auch sonst sieht nix nach Geburt aus. Am Montag habe ich Termin zur Einleitung. Bei meinem ersten wurde auch eingeleitet, hat 3 Tage gedauert der war deutlich zierlicher und ich habe jetzt wirklich Schiss vor der Geburt. Falls die Klinik doch anderer Meinung ist, gibt es Dienstag wohl einen Kaiserschnitt. Hab ich genauso viel Bammel davor
Ne Zweitmeinung wäre vermutlich echt gut. Wird ja immer häufiger früh eingeleitet. Ist halt die Frage der Notwendigkeit. Dafür wäre ne zweite Meinung nicht schlecht. Solange keine Notwendigkeit wäre es ja echt schön darauf zu warten, dass die Wehen selbst einsetzen. Dir ne gute Entscheidungsfindung
Mmh, ich bin so froh, dass ich 4 Wochen vor ET. keinen Ultraschall mehr hatte. Die Kleine wurde immer als eher leicht vermessen. Mein Frauenarzt war dann im Urlaub. Ich bin also immer zur Hebamme zur VU. Sie war ganz entspannt und mich hat das auch entspannt. Meine Kleine kam Et+4 zur Welt mit 4490g. Wir waren total perplex, es war nie die Rede von einem so schweren Kind. Bloß gut, denn niemand sagte zu mir, wir würden gern einleiten etc., da sie ein schweres Kind erwarten. Sie hat sich ganz allein auf den Weg gemacht. Es war eine sehr schöne Geburt, nach 48 Min Kreißsaal war sie da. Kein Schnitt, kein Riss, sondern alles gut. Das soll ein wenig Mut machen, dass die Geburten trotz schwerem Kind nicht schwieriger sein müssen. Bei mir hat es sich aber gezeigt, dass Messungen sehr ungenau sein können. Ein Kaiserschnitt wegen einem schweren Kind würde ich von vornherein ablehnen.
Genau deswegen stehe ich einer Einleitung auf Grund des Gewichts echt kritisch gegenüber, wie sie es bei mir ja angefragt haben. Ich glaube, dass falsches Einleiten und vorherige Panikmache mehr anrichten können als wenn man ein schweres Kind einfach natürlich auf die Welt bringt und selbst wissenschaftlichte Studien deuten darauf hin, dass schweres Geburtsgewicht nicht gleich schwerere Geburt ist.
Bei einer Bekannten haben sie am ET eingeleitet weil sie meinten, dass Baby wäre weit über 4kg. Der Kleine kam nach drei anstrengenden Tagen 1kg leichter als gedacht auf die Welt, weil die Messungen nicht einmal annähernd genau waren . Bei mir misst meine Ärztin immer zwei oder drei mal nach bei dem Gewicht und da ergeben die Messungen immer +- 300g... deswegen will sie sich da gottseidank auch nicht so festlegen. Ich vertraue einfach mal auf meine breiten Hüften
Hallo,
bei mir wurde bei beiden SSW mit Tabletten eingeleitet. Einmal am Termin (Gestationsdiabetes) und dieses Mal vier Tage vor Termin (wg. der Versorgung). Beide Male war die Einleitung kein Problem. Es ging Recht flott mit den Wehen und gab keine Überstimulation. Ich würde es wieder machen lassen, wenn es medizinische Indikationen gibt.
Allerdings habe ich mir auch beide Male die Meinung meiner Hebamme eingeholt.
Die hat mir beim letzten Mal den Tipp gegeben, die Geburt mit einem guten Essen, einem Spaziergang, einem warmen Bad und anschließenden GV natürlich anzustupsen.
LG Bondgirl
Vielen Dank für eure Antworten! Also, mein Fruchtwasser ist noch nicht zu wenig, sondern untere Norm und der Kleine ist auch kein Riese. Er wiegt ca. 3000g. Der doppler ist super und er tobt in meinem Bauch. Ich habe mir allerdings jetzt noch die Meinung meines Frauenarztes eingeholt und er sagte, dass ich es nicht ausreizen soll, sondern dann beim nächsten Termin am Sonntag zur Einleitung einwilligen soll. Jetzt heißt es Daum drücken, dass er vorher von alleine kommen mag. Der Schleimpropf hat sich heute gelöst und ich warte jetzt sehnsüchtig auf weitere Anzeichen.
Ich finde es gut dass du da auf dein Bauchgefühl hörst ! Wenn der schleimpropf sich gelöst hat ist es doch toll , d.h. Es tut sich was . Würde mich da wenn nicht medizinisch notwendig auch nicht drängen lassen einzuleiten!
Ich drücke dir die Daumen- dass du auch ganz schnell kuscheln kannst!