Monatsforum September Mamis 2018

Heizstrahler

September Mamis
Heizstrahler

Phila83

Beitrag melden

Nach langem hin und her (ich wollte keine, mein Freund schon) ist hier die Entscheidung für eine Wickelkommode gefallen. Bzw wird es ein selbstgebauter Aufsatz für eine schon vorhandene Kommode. Nun die Frage: Heizstrahler ja oder nein? Und wenn ja: zum an die Wand Schrauben, oder eher Standgerät? Würde mich über Tipps / Erfahrungen freuen! Lieben Gruß und Danke!


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Wir hatten bei unserer Tochter keinen. Allerdings Juni-Baby und von Beginn an eher warmes Gemüt. Jetzt sind es natürlich 3 Monate weiter. Wir werden es spontan entscheiden. Wenns ihr zu kalt wird, dann ist so ein Ding ja schnell geholt und montiert.


LaMadeira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Also wir haben uns klar dagegen entschieden. Beim ersten Kind waren wir unsicher, aber das Baby ist ja erstens kaum komplett nackt auf dem Wickeltisch und wenn dann nur sehr kurz und im Kinderzimmer war es eh immer warm.


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

das thema kam grad im gvk dran. meine hebamme meinte im september braucht man im normalfall keinen. wenn man ein verfrorenes kind hat dann vielleicht einen im herbst besorgen. wir haben einen von kind 1 (juli-kind) und wir hätten ihn ab und zu an wenn zwergi bauchweh hatte. dann hat papa sich obenrum frei gemacht um nicht zu arg zu schwitzen und hat der kleinen unter dem heizstrahler den bauch massiert. das fand sie dann super. vermutlich wär es aber auch ohne gegangen.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Vielen Dank für Eure Antworten! Ich denke, wir werden es dann erstmal ohne probieren und zur Not nachrüsten. Wenn Burschi nach mir kommt wird er ein Frostköttel, wenn er nach meinem Freund kommt ein Heißblüter. Mal sehen


Trulla2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Hallo, also ich habe einen Juli Sohn und muss sagen, dass er immer schrecklich geweint hat, wenn er Bach dem Baden auf der Wickelkomode lag. Daher haben wir einen Heizstrahler. Allerdings den auf dem Ständer, denn ich bin nicht so der Freund von Löchern in der Wand. Der ist glaube ich von Reer und hat 79€ gekostet. Und ganz ehrlich, selbst im Winter wollte er ihn noch an haben nach dem Bad. Minimännchen wird jetzt bald 2! Ab September zieht der Steahler dann um, ins Kinderzimmer der kleinen Schwester. Wenn ihr keinen habt, wartet ab wie euer Kind nach dem Baden drauf ist. Dann könnt ihr spontan entscheiden. Empfehlen würde ich dir ein Standgerät. Ist auch einfach flexibler.


Ce.ni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Wir haben einen fest an der Wand und ich fand ihn toll. Gerade nach dem Baden war es dann gleich schön warm und auch so war es praktisch, weil ich den kleinen gern mal habe nackt strampeln lassen. Ich würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden!


dine 83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Ich habe noch ein November Kind daheim. Und hatte da auch keinen Heizstrahler. Hatte damals lange hin u her überlegt u mich dagegen entschieden- wenn man merkt das die kleinen sich beim wickeln oder nach dem Baden nicht wohl fühlen / Ihnen kalt ist - ist heutzutage ja schnell einer besorgt...


SoMaFaLe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Ich gehöre auch zu der Pro Gruppe ich hatte vor 13 Jahren einen an der Wand montierten. Meine Kids haben die Wärme geliebt. Selbst friert man ja auch nicht gern nach dem Baden. Jetzt wird es ein Standgerät. Keine Löcher in der Wand und später einen flexiblen Heizer für die Terasse.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Ach Kinners - ihr macht mich fertig Und jetzt hab ich hier ein Standmodell für 40€ bei e.kleinanzeigen bei uns um die Ecke gefunden. Ich schlaf mal ne Nacht drüber...


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Hallo, ich muss gerade herzlich Lachen.... und fühle zwei Jahre zurück versetzt. Mein Minimädchen wird im September 2. Habe mir ganz genau die gleichen Gedanken gemacht und war ein erkläter Gegner von Heizstrahlern- Firlefanz - braucht kein Mensch. Öhm, ich hab nach ein paar Tagen zu Hause mit Mini einen gekauft. Morgens ist es es bei uns in der Wohnung recht frisch zumal die Nachtemperaturen schon recht niedrig waren und auch nach dem Baden war es für Mini viel angenehmer. Besonders im Winter war das Teil goldwert. Selbst im zweiten Winter hatte ich den Heizstrahler noch sehr oft in Gebrauch. Also- klare Kaufempfehlung! Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Also da ich schon ein màrz Kind und ein dezember Kind habe, besitzen wir einen heizstrahler. Jetzt im Sommer wird er nicht benutzt aber nach dem Baden oder fùr eine Massage War der immer gut. Bevor wir den bestellt hatten, haben wir es bei Kind Nr. 1 mit einem Fòn versucht. Ging auch gut aber dann ist eine Hand immer belegt. Wir haben das standgeràt und das War fùr uns die richtige Entscheidung. Erst stand der wickeltisch in der oberen Wohnung weil wir unten sanierten. Dann im Kinderzimmer, dann im Schlafzimmer und jetzt im geräumten Büro. Bin froh, nicht jedesmal lòcher in dercwand gemacht zu haben. Also es ist kein muss, gehört aber definitiv zu nett. Oder schenken lassen?


kabe88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Oh gute Frage... hatte ja auch schon überlegt... aber wir werden vorerst auch mal keinen kaufen, zumal wir einen alten kleinen Heizstrahler zum hinstellen haben, wobei den kann ich sicher nicht auf die Wickelkommode stellen... mal gucken