Monatsforum September Mamis 2018

Frage an alle die einen Geburtsvorbereitungskurs gemacht haben

September Mamis
Frage an alle die einen Geburtsvorbereitungskurs gemacht haben

HailieLila

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe langsam Panik vor der Geburt. Ich habe vor 6 Jahren einen Geburtsvorbereitungskurs gemacht und habe das Gefühl alles vergessen zu haben. Ich hatte damals einen Blasensprung zu Hause, also keine richtigen Wehen etc. und die Geburt ging auch ganz schnell. Falls es wieder so kommt wäre es super, aber falls nicht... Daher die Frage an alle, die kürzlich einen Kurs gemacht haben: Was habt ihr dort neues gelernt, also irgendwelche hilfreichen neuen Tipps (Atmung, wann ins Krankenhaus etc.)? Ich danke euch. Lg


Tinamaus_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HailieLila

Ich hatte letztes Jahr den Geburtsvorbereitungskurs und ebenfalls eine Geburt mit vorzeitigen Blasensprung zu Hause. Die wehen setzten dann erst 15h später im Krankenhaus, aber von alleine ein. Ich hab gestern die Anmeldung gehabt. Bei uns ist das ein Gespräch mit einer Hebamme inkl Datenaustausch. Sie haben so eine Regel, wann man losfahren soll mit Wehen: alle 5min regelmäßig über die letzte Std. Aber sie sagt beim zweiten Kind solle man sich da nicht so genau dran halten. Man würde schon spüren an der Intensität der Wehen, ob man nicht sofort losfahre sollte, beim 2. kann es eben auch sehr schnell gehen. Wenn man regelstarke Blutungen hat ist das ein Notfall und man kann/soll den Krankenwagen holen. Und eben bei Blasensprung, wobei wenn das Kind fest im Becken ist und man streptokokken negativ ist keine Eile geboten ist, solange keine wehen da sind. Zum Atmen ist mir auch nur noch im Sinn, langsam und ruhiges aber bestimmtes veratmen der Wehen und das hecheln, was zum Einsatz kommt, wenn man bei Presswehen noch nicht pressen darf. Bei uns im Krankenhaus nehmen einen die Hebammen da dann aber auch an die Hand.