Monatsforum September Mamis 2018

Ernährung

September Mamis
Ernährung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey, Habe mich gestern mit einer Freundin getroffen, die au h schwanger ist und im Juni ihr Baby bekommt. Da sie beim 1. Kind ùber et gegangen ist mit Einleitung hat ihre hebamme ihr jetzt den Tipp gegeben, ab der 36. Ssw komplett auf kohlenhydrathe zu versichten. Habt ihr schonmal davon gehört? Wenn ich das im Internet eingebe komme ich nur in andere Foren wo steht, das kompletter verzicht in der ss zu einer schnelleren eröffnungsphasen und schmerzarmeren Geburt fùhrt. Finde aber fùr beides keine wissenschaftlichen Berichte. Vielleicht wisst ihr ja mehr. Finde es auf jedenfall interessant.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte von solchen Radikaldiäten nichts. Vor allem in der Schwangerschaft. Finde diesen Rat persönlich mehr als bedenklich. Und das von einer Hebamme?! Und dann auch noch von jetzt auf gleich (->36.SSW)? Es dürfte weniger radikalere und sanftere Methoden geben. Ganz gleich, ob das mit den Kohlehydraten stimmt oder nicht.


Baby-boy-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo aus dem Juni;-) Ich habe das vor meiner ersten Geburt auch so gehandhabt. Bei uns in der Uniklinik Frankfurt wird dies ganz dringend angeraten... ich habe dadurch super mein Gewicht halten können ( habe kein Diät gehalten!!!! Vollkornbrot aus dinkel zb ist erlaubt!!!!) und das wars leider auch schon. Icj ging eine Woche über den Termin, wurde eingeleitet, Kind steckte fest weil unter Stress der Einleitung falsch gedreht und dann kam die Zange. Nicht schön! Also mein Fazit: ich denke es hilft gegen Wassereinlagerungen und unnötige Zunahme aber man muss es gut ausgleichen und muss für genug Ersatz an guten Kalorien sorgen. Für die Geburt hat es NICHTS gebracht... Alles Gute


kaatas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ein hallo aus dem August das scheint echt aus Frankfurt zu kommen, ein wohl sehr bekannter Professor hält hier darüber immer wieder auch Vorträge... Ich hatte jetzt mal meine FÄ und Hebamme dazu gefragt, beide meinten dass es dazu nichts wissenschaftliches gibt, und was eben passieren kann ist, dass das Kind auch weniger Kohlenhydrate bekommt und somit bei der Geburt dann kleiner ist, was natürlich das ganze leichter machen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde nicht das das direkt was mit Diät zu tun hat. Man isst sich ja trotzdem satt. Die meisten schwangeren nehmen ja eher zuviel zu, wie ich in den anderen beiden bis jetzt auch. Also hast du ab der 36. Ssw oder von Anfang an auf kohlenhydrate verzichtet? Bin kein ernßhrungsprfi, also weiß schon das Gemüse besser ist als Schokolade. Aber kohlenhydrate komplett verzichten bedeutet ja kein Brot, Nudeln, Reis usw. Also nur Fisch, Fleisch, Gemüse Obst?


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich ist das eine Diät . Diät ist nicht = abnehmen (und hungern schon mal gar nicht). Diät ist eine Ernährungsumstellung vor einem medizinischen Hintergrund. Klar, heutzutage denken bei Diät viele gleich an dick/abnehmen/hungern. Aber so ist das Wort nicht gemeint, und auch ich hab das so nicht gemeint. Lieben Gruß und Frohe Ostern!