BelkaBaby
Hat jemand von Euch schonmal die Louwen-Ernährung ausprobiert (wer noch nichts davon gehört hat, hier gibt es ein paar Infos dazu: https://lovetobefit.de/leichtere-geburt-durch-die-louwen-ernaehrung/, https://magazin.rubbelbatz.de/schwangerschaft/louwen-diaet/) und kann mir mehr darüber erzählen? Oder hat vielleicht jemand gute Literaturempfehlungen dazu? Ich bin zwar etwas spät dran und habe es gerade diese Woche ziemlich mit Kohlenhydraten übertrieben, würde es zumindest in den letzen vier Wochen aber gern noch ausprobieren (in der Annahme dass 4 Wochen lang besser ist als nichts, obwohl ja eigentlich 6 empfohlen werden?). Allerdings bin ich mir unsicher, was ich nun genau essen darf und was nicht (wie sieht es z.B. aus mit Kartoffeln, Vollkornbrot, Obst, Saft, Milchprdukten?) und frage mich auch, wie es mit Ausnahmen aussieht (wenn man mal Essen geht, ganz schlimme Lust auf Eiscreme bekommt etc.) - gehe ich richtig in der Annahme, dass es immernoch besser ist sich die Hälfte der Zeit daran zu halten als garnicht oder wird der Effekt dann ganz zu nichte gemacht? Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
Hallo Belka, mir fehlen auch Infos, aber ich habe mich dann an diese Regel, s. Link https://www.bfg-kray.de/fileadmin/pdf/Buebchen/Manuskripte_2015/Ernaehrung_in_der_Schwangerschaft.pdf gehalten. Es ist eine Präsentation, die ich beim googeln gefunden habe. D.h. ich esse keinen weißen Zucker und kein Weizenmehl. Ich esse Obst, Gemüse, Hirse, Quinoa, Wildreis, Eier etc.
Danke, ich habe beim googeln gerade auch noch einen hilfreichen Artikel gefunden: https://breifreibaby.de/die-louwen-diaet/ Werde jetzt auch einfach mal versuchen so weit wie möglich auf Weißmehl und Zucker zu verzichten denke ich. Für weitere Infos bin ich trotzdem dankbar :-)
Hallo, ich habe vorhin nichts davon gehört. Finde das Thema aber spannend. Falls Ihr noch mehr Infos habt. Gerne schreiben.
Ich habe es gehòrt von meinerversten hebamme. Gerade wohl auch fùr Frauen die gerne mal ùber tragen. Da ich aber eher immer zu frùh dran War, lasse ich es besser. Klingt auf jedenfall sinnvoll.
Hallo aus dem Aprilbus,
also, ich esse seit Jahren kohlenhydratreduziert. Hatte 2 Geburten mit „normaler“ Ernährung und 2 mit kohlenhydratarmer.
ALLE Geburten waren schnell, etwa eine Woche über ET und bzgl. der Schmerzen gab es keine Unterschiede.
Soweit meine Erfahrungen dazu.
Es schadet auf jeden Fall nicht die „schlechten“ Kohlenhydrate zu eliminieren- auch langfristig- aber einen geburtserleichternden Effekt hat LoGi eher weniger- wäre ja auch zu schön.
Liebe Grüße
Good morning, in the urine a lot of protein was detected, furthermore, I already have water retention. Check this one https://www.checkpeople.com/search/name/donald-brown< /a>