Monatsforum September Mamis 2018

Elternzeit

September Mamis
Elternzeit

Trulla2016

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ist hier jemand, der sich mit der Elternzeit gut auskennt? Ich habe folgende Frage: Meine aktuelle Elternzeit (2 Jahre) endet am 26.07. In Mutterschutz gehe ich ab dem 16.08. Für die 3 Wochen dazwischen bekomme ich eine Krankschreibung, da ich einen KS bekomme und somit auch im Nachgang der Tag des Mutterschutzbeginns verschoben wird. Berücksicht man nun noch den mir zustehenden Urlaub, gehe ich quasi von der Elternzeit für 6 Tage in Urlaub und dann in Mutterschutz. Nun zu meiner Frage. Ich habe vor, anschließend 4 Jahre zuhause zu bleiben. Sprich das noch vorhandene Jahr von meinem Sohn und dann die „neuen“ 3 Jahre für meine Tochter. Wie muss ich das jetzt beantragen? Nehme ich nach der Geburt meiner Tochter dann erst das eine Restjahr und dann im Anschluss die 3 Jahre von ihr? Oder nehme ich erst die 3 Jahre und dann das eine? Hat jemand ein Idee, was der richtige Weg ist, oder ob das gar kein Rolle spielt? Ich freu mich auf Antworten und wünsche euch allen einen schönen Tag!


neptune

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trulla2016

Soweit ich das verstanden habe beantragst du die elternzeit ja bei deinem arbeitgeber. Dh du beantragst natürlich zuerst die elternzeit für deine Tochter und fügst noch dazu dass du zusätzlich an die drei Jahre elternzeit noch das jahr elternzeit von deinem sohn in anspruch nehmen wirst. Das jahr von deinem sohn kannst du bis zu einem gewissen alter schieben. Daher auf jedenfall zuerst die 3 Jahre für deine Tochter beantragen und dann noch das jahr was für deinen sohn ist. Du könntest theoretisch auch erstmal nur die 3 Jahre beantragen und dann nach 2 1/2 Jahre die elternzeit für deinen sohn das jahr neu beantragen. Grüße


Trulla2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von neptune

Super, danke!