Aubergine123
Hallo! Ich stille noch voll aber da meine Kleine bald 17 Wochen alt wird hab ich angefangen mich über Beikost schlau zu machen. Will dann auch Brei selber machen und in Eiswürfelbecher einfrieren. Muss man diese Empfehlungen wirklich so streng sehen was Gemüse und Obstsorten betrifft? Ich koche z.b. nie mit Pastinaken, sehe deshalb keinen Sinn darin meine Tochter an den Geschmack zu gewöhnen wenn das dann nie wieder bei uns auf den Tisch kommt. Könnt ihr eine Website empfehlen wo ich mich informieren kann? Vielleicht eine mit Rezepten? Es gibt sooo viele Infos, fand das bisher alles zu unübersichtlich. Wie handhabt ihr das? Oder wollt ihr noch warten und später anfangen? Ich dachte mir ich biete es Mal ein paar Tage der Kleinen an und wenn es nicht klappt versuch ich es paar Wochen später wieder, eilt ja nicht.
Wir stillen noch voll und das wird aus jetziger Sicht auch noch ne ganze Weile so bleiben. Der Kleine zeigt noch überhaupt keine Beikostreifezeichen.
Ist mir auch ganz lieb so. Es hat sich alles ganz gut eingependelt. Tendenziell möchte ich sowieso eher spät starten (wenn er selbst sitzen kann) und Richtung BLW gehen.
So der Plan einer Erstlingsmama - mal gucken, was Babymann draus macht
Wegen der Pastinake: machen glaub ich viele als klassischen Einstieg, weil es leicht bekömmlich ist und nicht so unfassbar nervige Flecken macht wie Möhre. Nach einer Weile wird dann ja eh anderes noch eingeführt. Kannst die Pastinake dann ja "ausschleichen". Oder ihr kommt als Familie auf den Geschmack. Ich Banause muss gestehen, dass ich keine Ahnung habe, wie wie Pastinake schmeckt.
Vielleicht probier ich mal einzelne Gläschen und koche das eine oder andere nach :) Ich wollte eigentlich auch viel lieber vollstillen aber sie will so oft an die Brust, manchmal 3x pro Stunde und ich wäre froh wenn sie mittags was isst damit die Brust Mal bissi geschont wird.
Meine Kleine ist jetzt 18 1/2 Wochen alt.
Sie zeigt bei weitem noch nicht alle Reifezeichen für Beikost.
Ich werde anfangen wenn sie uns das Essen vom Tisch klaut
Pastinake wird deswegen empfohlen,weil es nicht so stopfend ist wie Möhre. Und sie ist auch sehr lecker
Ich denke wir werden wieder eine Mischung aus Brei und breifrei machen. Also gedünstete Möhre, Pastinake usw in die Hand geben und mümmeln lassen.
Mischung aus Brei und breifrei werde ich auch versuchen. Vor allem unterwegs sind breifreie Snacks z.B. Karottensticks im Kinderwagen super!
Huhu Ich will in 2-3 Wochen starten. Der kleine Mann kaut schon fleissig auf seiner Hand wenn wir essen und beobachtet genau wenn wir essen. Starten werde ich mit Kürbis. Pastinaken hat die große gehasst. Eine website kann ich nicht empfehlen. Aber es gibt manchmal so babykurse mit Vorträgen sind kochkursen. Das hab ich damals bei meiner Tochter gemacht. Es gibt aber nicht viel zu beachten. Rapsöl ist am bekömlichsten für die Babys. Und starten kannst du mit Kürbis Karotte od Pastinaken. Wenn sie eine komplette Mahlzeit durch Brei ersetzt haben dann kannst du Gemüse-kartoffel Brei anbieten. Wenn sie das ein paar Tage gut vertragen haben kannst du auf kartoffel Gemüse Fleisch wechseln. Und dann nach ein paar Tagen mal ein anderes Gemüse einführen .Dann einer andere Fleischsorte. Wichtig ist dass du nicht mehrere Lebensmittel gleichzeitig neu einführst. Weil wenn das Baby dann was nicht verträgt hast du das Problem dass du nicht weißt woran es liegt. An welcher zutat. Karotten sind stopfend und Bananen auch! Davon nicht zu viel geben. Viel Spaß beim ausprobieren:)
Danke für die Tipps! Ich werde dann auch Mal mit Kürbis beginnen. Karotten und Bananen führ ich dann viel später ein. Bananen sind außerdem zu lecker, sie wird mir dann sicher sonst nix mehr essen wollen :)
Hi, unsere Kleine ist mittlerweile in der 19. Woche und wir haben zur 17. angefangen. Ich muss in zwei Monaten wieder arbeiten... daher hilft es alles nichts. Meine Hebamme hat mir aber auch gesagt, dass es kein Thema ist. Das Kochen ist recht unspektakulär... google einfach und nimm das erste Rezept was du findest. Die sind alle recht ähnlich. Ich empfehle dazu Ärmellätzchen vom DM - die sind abwischbar. Eine tolle Investition. Und dann such dir einfach den Zeitpunkt wo Baby ein bisschen hungrig ist (aber bloß nicht zu sehr) und dann mit Geduld loslegen. Am Anfang ein paar Löffel, bis sie irgendwann ein Glas schaffen. Viel Erfolg!