Ce.ni
Hallo ihr Lieben, ich habe einige Dinge, die mich teilweise schon länger beschäftigen. Vor allem ist es die Angst vor dem zweiten Kind, die mich, umso näher das Ende rückt, immer panischer macht. Ich habe einen wunderbaren 2 1/2 jährigen Sohn daheim, der natürlich auch anstrengend sein kann. Aber irgendwie habe ich das Gefühl wir sind komplett. Es hat sich alles so eingespielt und es hat sehr lange gedauert, da er ein total schlechter Schläfer und Esser war und vieles nicht unbedingt nach Lehrbuch gelaufen ist. Aber jetzt ist er schon so selbstständig und klug und lieb und ich habe auch endlich wieder etwas mehr Zeit für mich. Und jetzt soll da plötzlich ein neues Baby kommen, das unsere Welt erneut auf den Kopf stellt. Natürlich war es geplant und ja ich wünsche es mir noch immer, aber es macht mir wahnsinnige Angst. Wie wird mein Sohn auf seine Schwester reagieren? Wie wird sie sein und wie werde ich mit all dem fertig? Wie soll da Platz sein, wenn doch mein erstes Kind schon alles ausfüllt? Ich sehe es an anderen Familien, das es funktioniert. Nur reicht momentan meine Vorstellungskraft dafür nicht aus. Ich glaube, dass es echt lächerlich klingt und wenn ich das lese komme ich mir selbst irgendwie dumm vor. Aber da ich nicht weiß, was noch alles auf mich zukommt, bin ich echt nervös. Gibt es vielleicht noch jemand dem es so geht? Oder können andere Mamas mit mehreren Kindern vielleicht von ihren Erfahrungen mit dem zweiten Kind berichten? Zum anderen habe ich Angst, dass die Kleine früher als geplant kommt. Die erste Geburt ging pünktlich los und als Anzeichen hatte ich, dass ich nachts ewig nicht einschlafen konnte und total geschwitzt habe. Nur ist das momentan bei mir jeden Abend so (ja liegt an dem Wetter :-D), aber trotzdem denke ich jeden Abend, oh nein, hoffentlich noch nicht jetzt. Vor August darf es auf keinen Fall los gehen, da ich erst da mit der Uni fertig bin und eigentlich auch nicht vor ET, weil meine Hebamme bis dahin im Urlaub ist. Eigentlich bin ich nicht der Typ Mensch, der schnell in Panik und Hysterie verfällt. Ich glaube, dass dieses Jahr einfach etwas viel ist, Uniabschluss irgendwie schaffen, noch vorher heiraten, zweites Kind und der Große kommt noch Ende vom Jahr in den Kindergarten. Und einen Partner der durch seine Selbstständigkeit nur sehr wenig daheim ist.... Ich musste mir das einfach mal von der Seele schreiben. Ich habe schon so oft angefangen und am Ende doch wieder gelöscht, weil es mir irgendwie blöd vorkam. Aber vielleicht geht es ja dem ein oder anderen ähnlich oder es kann mir jemand Tipps geben, damit ich etwas ruhiger werde. Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche! :)
Ich verstehe total was du geschrieben hast. Dass du vorher noch deinen Uniabschluss machst, heiratest und mit dem kleinen alleine bist... Respekt! Das ist auch nicht ohne. Klingt nach viel Stress. Ich habe auch diese Angst, dass es vorher losgeht, obwohl es bis jetzt keine Anzeichen gibt. Unsere Tochter ist schon ein paar Jahre älter und für uns drei ist es ein sehr großer Wunsch noch ein Baby zu bekommen, aber vorhin hatte ich auch kurz gedacht, wie es wohl sein wird mit 2 Kindern und das ich mir das gar nicht so vorstellen kann, eben auch weil wir 3 so ein eingespieltes Team sind. Andererseits denke ich wird es super werden noch jdm. mit dabei zu haben, gerade weil wir 3 uns so gut verstehen. Ich wünsche dir alles Gute!!
Hey, es ist sehr gut sich sowas von der Seele zu schreiben, und ja es klingt blöd, wenn man es schreibt, ist es aber nicht. Es ist ganz normal! Sehr viele wenn nicht sogar jede Mutter hat solche Gedanken. Beim ersten Kind, ist es nicht doch zu früh gewesen sich die ganzen Freiheiten zu rauben, beim zweiten, wo soll bloß die Liebe für das zweite herkommen, passt es überhaupt in diese Familie und auch beim dritte und vierten ist das nicht anders. In jeder Situation kommt noch dazu schaff ich das überhaupt und haben wir genug Geld dafür... Ich hatte heute übrigens ähnliche Gedanken. Muss wohl aich gerade wieder am Hormonlevel liegen. Meine kleine Maus ist jetzt 13 Monate alt. Soe wird gute 16 alt sein, wenn ihr Bruder kommt. 1. Gedanke heute Abend war, wie zur Hölle soll ich eigtl beide ins Bett bekommen, sie braucht mich noch so sehr zum einschlafen. Oft dauert es auch mal ne halbe Std bis sie alleine weiter schläft und sie wird 1-2x pro Nacht noch wach... und ich lass sie dann zur Geburt einfach 'alleine'.. 2. Gedanke war, wie sie wohl zu ihrem Bruder sein wird. Sie ist nicht sehr feinfühlig und haut gerne mal zur Kommunikation, ich denke und hoffe, dass sie es einfach noch nicht besser weiß. Heute hat unsere Katze mal zurück geschlagen. Beim ihrem Bruder muss ich noch mehr nein sagen dann, dabei liegt er ja dann eh schon zwischen uns. Mal sehen, wie das wird. Du siehst deine Gedanken sind ganz normal und auch deine neue Maus wird ihren Platz in der Familie finden. Die Uni abzuschließen wäre natürlich toll bevor sie kommt. Aber hej, sie läuft auch nicht weg und der ernst im Leben beginnt für genug. (Mein Freund versucht gerade eine Masterarbeit zu finden, ich hab nach meinem Abschluss noch nicht richtig gearbeitet, uns war die Familie einfach wichtiger und wir sind glücklich damit) Ach und früher darf unser kleiner Mann auch nicht kommen. Et ist 14.9. und die kleine große hat Kitaeingewöhnung ab dem 24.8... auch alles eher knapp. Leibe Hebamme sagt, wenn du keine Zeit für eine Geburt hast, wartet er auch noch. Mal sehen haha... Die kleine kam 3 Wochen zu früh, da war aber auch schon alles fertig für sie und ich nur noch am warten. Das werde ich diesmal nicht. So ungeduldig sein, die kleinen sind viel besser im bauch aufgehoben!
Als ich mit meinem zweiten - absoluten Wunschkind - schwanger war ging es mir oft so ähnlich. Ich hatte lange Sorge, dass ich nicht nich einmal so viel liebe aufbringen kann. Dazu kam - Mein großes Kind schläft schon immer (leider bis heute) sehr sehr schlecht und hat mich dahingehend viel Kraft und Zeit gekostet. Aber als das kleine dann da war hat sich alles wunderbar eingespielt. Mein zweites Kind war schon immer sehr viel einfacher und genügsamer als das erste, viele Sorgen bezüglich schlafen / essen haben sich da in Luft aufgelöst. Und ich liebe es genauso sehr, es gehört so sehr zu unserer Familie dazu und die Geschwister untereinander bereichern sich total. Jetzt freuen wir uns alle riesig über die Nummer 3, und ich weiß dass ich das schaffen werde, weil jedes Kind sich seinen Platz im System findet, die großen nicht einstecken müssen sondern profitieren und das kleine nicht nur die Liebe von Mama und Papa, sondern sogar nichdie seiner großen Geschwister bekommt. Klar ist der Alltag manchmal stressig und anstrengend, aber welcher Alltag ist das nicht? Alles gute dir!
Danke für eure lieben antworten :-* Es ist doch gut zu wissen, dass man mit seinen Sorgen nicht alleine ist. Manchmal hat es den Anschein, dass es andere Frauen alles viel besser wegstecken... Da ich allerdings heute mit Verdacht auf gestose beim Arzt saß, nehmen meine Ängste nicht gerade ab... :(