Aurora30
Hallo ihr lieben ...die frage steht ja schon oben ...lina liegt tagsüber meist auf der Couch im stubenwagen oder bei mir auf dem arm wenn sie schläft. Dafür liegt sie die ganze nacht in ihrem Bettchen! Legt ihr sie zum vormittagsschlaf und Mittagsschlaf auch schon weg in ihre Bettchen ????
Leni schläft nicht alleine im Zimmer, deshalb schläft sie den Tag über auch auf dem Sofa Nachts sind wir auch im Schlafzimmer, dann kann sie auch in ihrem Bett schlafen
Meiner schläft tagsüber im Stubenwagen in dem Raum in dem entweder mein Mann oder ich uns gerade befinden, oder auf dem Arm. Er wacht auf, sobald er länger als ein paar Minuten alleine im Raum ist. Nachts dann im Beistellbett, und da er vor Mitternacht nicht einschläft ist dann auch immer einer bei ihm.
Elias schläft auf der Couch oder im Laufstall. Ihm ist es egal ob jemand im Raum ist :-). Nachts schläft er im Beistellbett neben mir. Tagsüber lasse ich ihn auch gerne mal eine Runde auf dem Bauch schlafen. Manchmal dreht er sich aber auch zurück auf den Rücken. Wie er mag.
Leonora schläft tagsüber in einer babyschaukel/Hängematte. Und nachts mittlerweile in ihrem Bett.
Emilia schläft nun auch die ganze Nacht in ihrem Bett, dafür findet sie es tagsüber eher blöd. Tagsüber schläft sie selten im Bett und noch seltener im Stubenwagen, um so besser aber auf dem Arm, meinen Bauch oder Kinderwagen. Letzteres passt uns auch ganz gut weil ich sie viel mit raus nehme und dann in Ruhe die Stallarbeit erledigen kann.
Wir haben ein Reisebett im Wohnzimmer stehen da schlafen die beiden. Auf der couch ist mir zu heikel dafür bewegen Sie sich mittlerweile zu viel und in den stubenwagen passen sie nicht mehr.
Meist auf mir, im Tuch, im Arm, im Kiwa hält er es noch nicht sehr lange aus...
Luna schläft im laufgitter auch nachts da ich auf dem sofa nächtige. Schlafzimmer findet sie doof. Hat bisher einmal mittagsschlaf dort in ihrem bett gemacht.
Für mich sehr einfach zu beantworten Auf mir. Tagsüber und nachts. Weg legen unmöglich...
Tagsüber kommt sie zum schlafen in den Knast... ;-) in den Laufstall. Also ganz fein mit Matratze und Kuscheltier. Abends liegt sie auf der Couch zwischen uns, aber mehr zum spielen als zum schlafen, ist mir sonst nicht sicher genug. Wenn wir unterwegs sind, pennt sie im Kinderwagen oder in der Babyschale ein. Wir haben eine von Cybex, den Cloud Q, die kann man aufklappen. So liegt das Baby dann flach. Super praktisch. Nachts kommt die Kleine in das Beistellbett neben meiner Seite. Ich bin noch nicht auf die Idee gekommen, sie tagsüber hoch ins bett zu bringen, dafür finde ich den Schlaf-Laufstall zu praktisch. Da ist sie auch in Hörweite.
Auf dem Arm, im Tragetuch, auf dem Sofa aber auch nur in meinem Arm und Nachts im Bett ebenfalls in meinem Arm. So wie auch die anderen drei Kinder die ersten 1 1/2 Jahre. Und ja das geht im Alltag problemlos, auch mit Großfamilie. Das Zauberwort heißt: Tragetuch und nein es ist nicht so das sich das nicht mehr ändert. Die drei anderen haben auch alle gelernt nicht mehr in meinem Arm oder auf mir die schlafen es braucht einfach nur Zeit
es gibt ganz sicher auch Babys die ohne Probleme alleine schlafen aber unsere hassten und hassen es abgelegt zu werden und wachen da sofort wieder auf.