ela080
Frage steht ja schon oben.wir haben im moment wieder probleme mit dem schlafen im eigenen bett.eine zeitlang hat mein kleiner mann in seinem bett geschlafen aber nun haben wir wieder theater.ich wollte eigentlich kein familienbett.wird es dann nicht umso schwerer in hinterher in sein bett zu bekommen.ich möchte mit meinem mann ja auch irgendwann mal wieder ein bißchen privatsphäre
Hallo, also Elias schläft abends im Beistellbettchen ein und schläft momentan bis etwa fünf. Dann stille ich ihn und er schläft meistens dabei wieder ein. Wenn ich es schaffe lege ich ihn zurück in sein Bett und er schläft bis acht weiter...oder ich mache die Augen auf und es ist plötzlich acht ;-) und er hat an mich gekuschelt geschlafen. Also ich versuche es eigentlich zu vermeiden dass er in meinem Bett schläft...aber na ja........manchmal ist die Müdigkeit zu groß. Mittags schläft er im Kinderwagen, auf meinem arm, im Maxi Cosi je nach dem was so ansteht und wo wir sind. Wenn wir auf nur noch 2 Schläfchen am Tag kommen gewöhne ich ihn daran mittags mit einem anderen Ritual im Bett zu schlafen. Ruhige Nacht!
Die hälfte der nacht schläft der kleine in seinem bettchen, möchte dann aber irgendwann doch lieber zu mama zum kuscheln und schläft dann gleich wieder weiter. Hat vor 3 wochen angefangen als er geimpft wurde. Davor hat er immer von 22-9/10 uhr in seinem bett durchgeschlafen.
Aber ich muss ehrlich sagen, ich genieße es total das der kleine mann wieder so viel mama's nähe braucht ne zeitlang war kuscheln total doof.
Wenn schlafenszeit ist so ab 19:30 Uhr geht's ab ins eigene bett. Tagsüber schläft sie meistens in ihrer wippe ein und das nur 20 min wenn sie einnickt. Sie steht morgens um 8 Uhr auf da stille ich sie und nehme sie mit zu mir ins bett da schlafen wir zusammen noch so bis 10:00
Malik bekommt seine letzte Flasche zwischen 22 und 23h und dann geht es ab in sein Bett. Er schläft die meiste Zeit bis 6/7/8h durch und bekommt dann seine Frühstücks Flasche in meinem Bett, hole ihn dann zu mir. Dann wird bisschen gekuschelt und seine Augen fallen wieder für ca ne std wieder zu. Am Nachmittag gegen 15h macht er ein Mittagsschläfchen, den macht er in meinem Bett. Den habe ich nicht eingeführt, mir ist das in der letzten Zeit aufgefallen das er da meistens nochmal was länger schläft und das gerne in meinem Bett. Habe es dann einfach mit eingebaut und so gelassen. Hin und wieder kommt es dann auch vor das er zwischendurch für eine halbe std oder bisschen weniger am dösen ist. Das tut er dann auf seiner Krabbeldecke, Sofa oder auf meinem Arm.
Ich trau mich fast nicht das zu schreiben, aber Lara und ich schlafen seit ihrer Geburt zusammen im bett und unter der selben Decke. Anfangs hatte sie den Schlafsack, aber das wurde zu warm wenn ich sie bei mir auf den Bauch legen musste, wegen ihrer Bauchschmerzen.
Vor allem die Schwiegermutter findet es "nicht normal" dass lara nicht in ihrem eigenen Bett schläft.
Da mein Mann mittlerweile nicht mehr auf der Couch schlafen will, liege ich mit ihr nun auf der Matratze in ihrem Zimmer auf dem Boden.
Sobald es ihr mit Zähnchen und Schub besser geht, versuche ich sie mal in ihr Bett zu legen.
Dadurch dass sie nachts stündlich kommt, ist es für uns aber einfacher in einem gemeinsamen Bett...
Bitte sagt mir ich bin nicht die einzige und noch 'normal'
Hallo Kk64 ich bin genau so "unnormal" wie du auch meine Kleine schläft seit ihrer Geburt bei uns im Bett. Mit auf meiner Matratze unter meiner Decke. Unser 2 1/2 Jähriger liegt in einem Bett das auf der Seite meines Mannes drangeschoben ist. Und rollt Nachts auch noch gerne mal zu Papa zum kuscheln. Wir haben alle unsere 4 Kinder vom Tag ihrer Geburt an bei uns schlafen lassen und immer gesagt, sobald sie aus freien Stücken in ihr Zimmer möchten zum schlafen unterstützen wir das. Aber es soll von ihnen kommen. Ich möchte ja auch nicht alleine in einem Zimmer liegen "müssen" wenn andere zusammen im Schlafzimmer schlafen dürfen
jedes unsere Kinder hat ein eigenes Zimmer und die zwei großen (8 1/2 & 6) Schlafen bei der 6 Jährigen im Zimmer in einem Stockbett.waren aber bis vor 6 Monaten auch noch mit in unserem Schlafzimmer auf Matratzen auf dem Boden.
Wir stoßen auch im kompletten Familien und Freundeskreis auf Kopfschütteln und Kommentare wie: die ziehen nie mehr aus eurem Schlafzimmer aus usw. Aber in der Regel sag ich nur: wenn der Große dann mal die Freundin zum übernachten mitbringt rücken wir halt ein bißchen zusammen und grinse
bin aus dem august
find deine beschreibung euer schlafsituation so schoen!!
wir haben bis vor einem jahr zimmer an zimmer geschlafen mit immer offenen tuer, so dass ich die grossen ( jetzt 9 &11) atmen hoeren konnte.nun schlafen sie eine etage tiefer. das war eine umstellung (fuer mich
) aber die beiden findens gut. wollten aber trotzdem ein gemeinsames schlafzimmer.
Das freut mich riesig auch mal so eine Rückmeldung zu hören unsere Nachbarin sagt immer sie sähe uns schon bei "Schwiegertochter gesucht" oder wie das heisst. ... weil der Große ja nie ne Frau finden würde. Klar mit 8 Jahren muss man das natürlich schon bedenken
Also den Satz mit der Freundin zum Übernachten klau ich dir.
Der ist klasse
Unsrer schläft im Beistellbett oder neben mir im Bett, aber auf der Srite des Beistellbetts, sodass er nicht rausfallen Kamm. Wenn mein Mann ausschlafen kann dann am späteren Morgen auch mal zwischen uns, wenn wir ohnehin nicht mehr tief schlafen. Immer im eigenen Schlafsack.